Ob als Montagearbeiter in der Industrie, Barkeeper in der Gastronomie oder Operateur im Krankenhaus - kollaborative und Leichtbauroboter finden immer mehr Anwendungen in Industrie, Handwerk und Dienstleistungsbranche. Hier finden sie die spannendsten Beispiele.
T-Robotics und Mbodi Sieger der AI Startup Challenge
Sie arbeiten daran, Robotern die Fähigkeit zu eigenständigem Lernen beizubringen. Dafür wurden T-Robotics und Mbodi als Gewinner der AI Startup Challenge von ABB ausgewählt.Weiterlesen...
Satellit soll Satelliten reparieren
Das US-Militär hat die Entwicklung eines Satellitenroboters abgeschlossen, der künftig andere Satelliten warten und reparieren soll.Weiterlesen...
Wie ein Roboter lernt, das Bad zu putzen
Wie erlernt ein Roboter Arbeitsschritte durch Nachahmung? An der TU Wien wird ein Putzprozess genutzt, um Roboter für flexible Anwendungen zu trainieren.Weiterlesen...
Roboterarm macht Flugsimulatoren realistischer
Das Dynamic Motion Simulation Center des DLR eröffnet neue Dimensionen der Simulation: Vom sicheren Test komplexer Flugmanöver bis zur Entwicklung zukunftsweisender Luftfahrttechnologien – diese Anlage bringt Realität und Virtualität zusammen und setzt neue Maßstäbe für die Forschung und Entwicklung im Flug- und Fahrbereich.Weiterlesen...
Wie Engineering die Medizin revolutioniert
Die Medizintechnik ist ein stark wachsender Markt, getrieben von technischen Entwicklungen wie Digitalisierung und Vernetzung von medizinischen Geräten. Beispiele von den Messen Medica und Compamed zeigen, wohin die Reise geht.Weiterlesen...
Autonome robotische Systeme bekommen eigene Messe
Autonome robotische Systeme sind auf dem Vormarsch, in der Industrie wie im Verkehr. Mit der XPONENTIAL Europe geht in Düsseldorf im Februar 2025 eine eigene Messe dafür an den Start.Weiterlesen...
Wie die Textilindustrie nach Europa zurückkommen könnte
Ein Berliner Start-up namens Adotc entwickelt vollautomatisierte Nähroboter, um die Textilproduktion nach Europa zurückzubringen.Weiterlesen...
Das sind die Highlights der Motek 2024
Industrie-Unternehmen stehen vor großen Aufgaben – auf der Automatisierungsmesse Motek vom 8. bis 11. Oktober 2024 in Stuttgart tauschen sich Anbieter und Anwender über Verbesserungen der Fertigungsabläufe aus. Das sind die Highlights.Weiterlesen...
Ohne Universal-Betriebssystem werden Roboter nie Mainstream
Warum gerade im industriellen Mittelstand noch riesige ungenutzte Potenziale für die Robotik schlummern, erläutern Christian Piechnick (CEO und Mitbegründer von Wandelbots) & Stephan Hotz (Chief Product Officer bei Wandelbots) in einem Gastbeitrag für Automation NEXT.Weiterlesen...
Mit KI die großen Aufgaben der Automatisierung angehen
Produzierende Unternehmen stehen vor großen Aufgaben – auf der Branchenplattform Motek/Bondexpo vom 8. bis 11. Oktober 2024 in Stuttgart tauschen sich Anbieter und Anwender über weitere Verbesserungen der Fertigungsabläufe aus.Weiterlesen...