Kollegeroboter Anwendungen

Ob als Montagearbeiter in der Industrie, Barkeeper in der Gastronomie oder Operateur im Krankenhaus - kollaborative und Leichtbauroboter finden immer mehr Anwendungen in Industrie, Handwerk und Dienstleistungsbranche. Hier finden sie die spannendsten Beispiele.

16. Jun. 2025 | 14:54 Uhr
Der EDAN Roboter des DLR gibt Personen mit starken körperlichen Einschränkungen die Möglichkeit, wieder eigenständig zu agieren. Durch feinfühliges Greifen und hochpräzise Bewegungsausführung mittels der SensoJoint Komplettantriebe kann der Roboter dem Patienten etwa Getränke eingießen.
Weltpremiere auf der automatica

Mehr Lebensqualität durch neue KI-Assistenzroboter

Sensodrive präsentiert auf der automatica einen drehmomentgeregelten Komplettantrieb, mit dem sich die Entwicklung leistungsfähiger Assistenzroboter um ein Vielfaches beschleunigen und günstiger umsetzen lässt.Weiterlesen...

10. Jun. 2025 | 10:58 Uhr
Demonstriert wurde die Technik des Roboter-basierten Biegens von Bewehrungseisen auch auf der Architekturbiennale in Venedig. Hier ein Blick von unten in die Installation, in der ein Roboter schwebt.
ETH-Spin-off automatisiert die Bauindustrie

Roboter machen Bewehrungseisen zur Kunst-Installation

In einer ehemaligen Turbinenhalle im schweizerischen Birr wird die Zukunft des Bauens getestet: Roboter montieren hier Bewehrungseisen – präzise, effizient und in neuen Formen.Weiterlesen...

08. Mai. 2025 | 07:53 Uhr
Mit freundlichen Grüßen des Roboter-Kochs: Cheeseburger von BurgerBots.
Restaurantkonzept BurgerBots von ABB

Roboter-Küche serviert Burger in Rekordzeit

Mit BurgerBots bringt ABB gemeinsam mit der Unternehmerin Elizabeth Truong ein visionäres Restaurantkonzept in die Praxis – und katapultiert die Fast-Food-Branche in ein neues Zeitalter.Weiterlesen...

19. Mär. 2025 | 08:13 Uhr
Das sphärische Mobile Mapping System, mit dem ein Forschungsteam der Universität Würzburg einen Permafrost-Tunnel an der Zugspitze vermessen hat.
Sphärisches Mobile Mapping System

Kugelroboter auf Vermessungs-Tour im ewigen Eis

Ein Forschungsteam der Universität Würzburg hat eine neue Technologie zur 3D-Kartierung von schwer zugänglichen Umgebungen erfolgreich getestet. Das "sphärische Mobile Mapping System" ermöglicht hochpräzise Vermessungen auch in extremen Bedingungen.Weiterlesen...

24. Feb. 2025 | 07:58 Uhr
Das Thema Industrie 5.0 nimmt die Kooperation von Mensch und Maschine in den Fokus.
Industrie 5.0 und Intralogistik

Flexible und mobile Robotik für morgen

Mit Industrie 5.0 steht eine neue Ära bevor, die den Menschen in Produktionsprozessen wieder in den Mittelpunkt rückt. Im Fokus dieser Vision: die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine.Weiterlesen...

04. Feb. 2025 | 08:57 Uhr
Mithilfe von KI: Der Roboter lokalisiert die Schrauben am PC-Gehäuse und steuert sie gezielt für eine Demontage an.
Automatisierte Demontage für nachhaltiges Recycling

KI-Roboter zerlegen Elektroschrott in Rekordzeit

Der Elektroschrott-Berg wächst rasant – doch beim Recycling herrscht Stillstand. Das Fraunhofer IFF bricht die Grenzen manueller Demontage auf: KI und Robotik ermöglichen erstmals eine automatisierte, hochpräzise Zerlegung von Elektronikgeräten.Weiterlesen...

20. Jan. 2025 | 08:17 Uhr
Die Aufnahmen mit Mehrfachbelichtung zeigt, wie präzise die Roboter-Insekten fliegen können - etwa, um die Buchstabe MIT in die Luft zu schreiben.
Künstliche Bestäubung im Precision Farming

Roboter-Insekten können bald den Job von Bienen übernehmen

Fliegende Roboterbienen, die Pflanzen bestäuben? Dank Fortschritten in der Robotik rückt diese Vision immer näher. Neue Technologien ermöglichen längere Flugdauern, höhere Präzision und könnten die Landwirtschaft massiv verändern.Weiterlesen...

18. Dez. 2024 | 09:36 Uhr
Die ABB Robotics AI Startup Challenge ist Teil des Innovationsökosystems von ABB. Es zielt darauf ab, Start-ups in allen Branchen zu identifizieren und zu fördern, um neue Lösungen für die Industrie zu schaffen.
Wettbewerb von ABB Robotics

T-Robotics und Mbodi Sieger der AI Startup Challenge

Sie arbeiten daran, Robotern die Fähigkeit zu eigenständigem Lernen beizubringen. Dafür wurden T-Robotics und Mbodi als Gewinner der AI Startup Challenge von ABB ausgewählt.Weiterlesen...

15. Nov. 2024 | 07:26 Uhr
Naval Center for Space Technology (NCST) des U.S. Naval Research Laboratory (NRL)
Weltraumforschung

Satellit soll Satelliten reparieren

Das US-Militär hat die Entwicklung eines Satellitenroboters abgeschlossen, der künftig andere Satelliten warten und reparieren soll.Weiterlesen...

08. Nov. 2024 | 07:43 Uhr
Hat seine Lektion gelernt: Der Putzroboter bei der Arbeit.
TU Wien nutzt Federated Learning

Wie ein Roboter lernt, das Bad zu putzen

Wie erlernt ein Roboter Arbeitsschritte durch Nachahmung? An der TU Wien wird ein Putzprozess genutzt, um Roboter für flexible Anwendungen zu trainieren.Weiterlesen...