Kollege Roboter ist Anlaufstelle für Marktinformationen, Grundlagenartikel und Anwendungsbeispiele aus der Industrierobotik und professionellen Servicerobotik, insbesondere in den Bereichen Leichtbau- und kollaborative Roboter.

Autonomer Roboter für jedes Gelände
Ob Schotter, Asphalt oder Laborgänge – der neueste Roboter von Cartken Hauler überwindet Grenzen, die herkömmliche Transportsysteme zum Stillstand bringen. Vollautonom, wetterfest und immer einsatzbereit.Weiterlesen...

Agile Robots löst Aufgabe am schnellsten und wirtschaftlichsten
Bei der diesjährigen Robotik Challenge hat Agile Robots eindrucksvoll bewiesen, was moderne Automatisierung leisten kann. Das Unternehmen absolvierte die komplexe Aufgabe der automatisierten Verarbeitung von Teilleitungssätzen in nur 2:25 Minuten.Weiterlesen...

Wenn man den Roboter zum Fressen gern hat
Ein schweizerisch-italienisches Team hat RoboCake entwickelt. Die essbare Roboter-Hochzeitstorte soll Fortschritte in der Roboter-Lebensmittelforschung veranschaulichen - und ist Teil des Schweizer Pavillons auf der Weltausstellung EXPO 2025 in Osaka.Weiterlesen...

Chinas Milliarden-Wette auf KI und Roboter
1 Billion Yuan, ein gigantischer Risikofonds und eine klare Mission: China zündet die nächste Stufe seiner Hightech-Offensive. Die Verschmelzung von Robotik, KI und Innovation verspricht eine industrielle Zeitenwende – mit globaler Sogwirkung.Weiterlesen...

Raus aus dem "Uncanny-Valley"
Boston Dynamics und das Robotics & AI Institute haben Atlas auf das nächste Level gehoben. Dank KI und simulationsbasiertem Lernen bewegt sich der humanoide Roboter jetzt flüssiger – von Radschlag bis Breakdance.Weiterlesen...

Spielerischer Einstieg in die Roboterentwicklung
Die XRP-Plattform von DigiKey & SparkFun macht Roboter-Technik erlebbar – und soll jungen Talenten den Weg in die Zukunft ebnen.Weiterlesen...

Kugelroboter auf Vermessungs-Tour im ewigen Eis
Ein Forschungsteam der Universität Würzburg hat eine neue Technologie zur 3D-Kartierung von schwer zugänglichen Umgebungen erfolgreich getestet. Das "sphärische Mobile Mapping System" ermöglicht hochpräzise Vermessungen auch in extremen Bedingungen.Weiterlesen...

German Robotics Conference 2025: KI trifft auf Hightech
Welche Trends dominieren die Robotik? Auf der GRC 2025 zeigen Top-Forscher und Industrie, wie KI-basierte Robotik die Zukunft gestaltet.Weiterlesen...

Das sind die Highlights der LogiMAT 2025
Entwicklungen wie autonome mobile Systeme und Fachkräftemangel treiben die Transformation der Intralogistik zu einer digitalisierten Branche voran. Durch das Thema KI wird der Umschwung noch einmal beschleunigt, zeigt die Messe LogiMAT vom 11.-13.3. in Stuttgart.Weiterlesen...

Roboter-Greifer: 90 % weniger Energieverbrauch
Roboter mit Greifern, die fast keinen Strom verbrauchen? Ein Ingenieurteam aus Saarbrücken zeigt, wie Formgedächtnislegierungen große Energieeinsparungen in der Industrie ermöglichen.Weiterlesen...

ABB-Studie: KI, Robotik & Automatisierung treiben Autoproduktion
Wie bleibt die Autoindustrie wettbewerbsfähig? Eine neue ABB-Umfrage zeigt: KI, Robotik & flexible Fertigung sind entscheidend für die Zukunft.Weiterlesen...

Roboterhand fühlt wie ein Mensch
Ingenieure der Johns Hopkins University haben eine bionische Handprothese entwickelt, die den erfassten Gegenstand erkennt und sich beim Greifen daran anpasst.Weiterlesen...

10 Frauen, die 2025 die Zukunft der Robotik gestalten
Die Beschäftigungslücke zwischen Männern und Frauen in der EU schrumpft, doch bleibt der Anteil weiblicher Ingenieure gering. Das IFR zeichnet zehn Frauen aus, die 2025 die Robotik vorantreiben.Weiterlesen...

Grusel-Androide: Clone Robotics erschafft Muskel-Roboter
Was steckt hinter diesem humanoiden Roboter mit Muskelfasern? Clone Robotics verspricht revolutionäre Haushaltsroboter – schon ab diesem Jahr!Weiterlesen...

GOAT: Formwandler passt sich jedem Terrain an
Oft orientieren sich Roboter-Designs an der Natur, um sich an bestimmte Umgebungen anzupassen. Nun gibt es einen Roboter, der mit jedem Terrain zurechtkommt: GOAT.Weiterlesen...

Flexible und mobile Robotik für morgen
Mit Industrie 5.0 steht eine neue Ära bevor, die den Menschen in Produktionsprozessen wieder in den Mittelpunkt rückt. Im Fokus dieser Vision: die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine.Weiterlesen...

VDMA fordert Robotik-Offensive: Europas Industrie unter Druck
VDMA Robotik +Automation, die größte Netzwerkorganisation der Robotik-Industrie in Europa, ruft mit einem Aktionsplan zum Handeln auf, um den Verlust der globalen Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Volkswirtschaften zu stoppen.Weiterlesen...

Boston Dynamics pusht Atlas
Neue Partnerschaft, neue Fähigkeiten: Boston Dynamics und das Robotics & AI Institute treiben die Entwicklung humanoider Roboter voran. Mit Reinforcement Learning soll Atlas flexibler werden – für vielseitige Einsätze in der realen Welt. Erste Fortschritte sollen bald präsentiert werdenWeiterlesen...

7 Gründe, warum man seinen Roboter einfach lieb haben muss
Jedes Jahr am 7. Februar wird in den USA der "Love your Robot Day" gefeiert. Gründe, seinen Roboter zu lieben, gibt es viele. Hier sind sieben aus der ANX-Redaktion:Weiterlesen...

KMU verpassen Millionen – weil sie Automatisierung scheuen!
Warum bremsen sich KMU selbst aus? Skalierbare Automatisierung senkt Kosten, schließt Fachkräftelücken und steigert Effizienz!Weiterlesen...

KI-Roboter zerlegen Elektroschrott in Rekordzeit
Der Elektroschrott-Berg wächst rasant – doch beim Recycling herrscht Stillstand. Das Fraunhofer IFF bricht die Grenzen manueller Demontage auf: KI und Robotik ermöglichen erstmals eine automatisierte, hochpräzise Zerlegung von Elektronikgeräten.Weiterlesen...

So feiern humanoide Roboter in China Neujahr
Das Neujahrsfest ist eines der wichtigsten Ereignisse in China - und 16 humanoide Roboter von Unitree ließen es sich nicht nehmen, mitzufeiern.Weiterlesen...

Europas Robotik-Elite trifft sich in Stuttgart
Im März 2025 wird Stuttgart zum Zentrum der europäischen Robotik- und KI-Community: Das European Robotics Forum (ERF), die wichtigste europäische Veranstaltung zur Robotik, kommt zum ersten Mal nach Deutschland.Weiterlesen...

Das sind die 5 Robotik-Trends für 2025
Die Zahl installierter Industrieroboter hat mit mehr als vier Millionen einen historischen Höchststand erreicht. Welche Trends die Nachfrage weiter in die Höhe treiben, verrät die International Federation of Robotics:Weiterlesen...

Roboter-Insekten können bald den Job von Bienen übernehmen
Fliegende Roboterbienen, die Pflanzen bestäuben? Dank Fortschritten in der Robotik rückt diese Vision immer näher. Neue Technologien ermöglichen längere Flugdauern, höhere Präzision und könnten die Landwirtschaft massiv verändern.Weiterlesen...