Vernetzung Automation

06. Feb. 2025 | 14:49 Uhr
Nicht mehr Chef von Wago: Dr. Heiner Lang
Differenzen um die Strategie

Wago und CEO Lang gehen getrennte Wege

Wirbel bei Wago: Das Verbindungstechnik-Unternehmen und sein CEO Heiner Lang trennen sich überraschend. Grund sind offenbar Differenzen um die strategische Ausrichtung.Weiterlesen...

Aktualisiert: 16. Jan. 2024 | 13:20 Uhr
Über das "schlanke" Kommunikationsprotokoll MQTT können viele Geräte im Industrial Internet of Things drahtlos miteinander kommunizieren.
Industrial Internet of Things

Was man über MQTT in der Automatisierung wissen sollte

MQTT ist ein wichtiges Protokoll zur Kommunikation im Internet of Things. Immer öfter kommt es auch in der Automatisierung zum Einsatz. Was man darüber wissen muss:Weiterlesen...

16. Jan. 2025 | 11:00 Uhr
Matthias Lapp (rechts) übergibt seine Rolle als CEO EMEA an Michael Seddig und konzentriert sich auf den Vorstandsvorsitz der Lapp Gruppe.
Neuordnung der Führungsstruktur bei Lapp

Matthias Lapp konzentriert sich auf Vorstandsvorsitz, Michael Seddig leitet EMEA-Region

Die Stuttgarter Lapp Gruppe, einer der wichtigsten Anbieter von integrierten Kabel- und Verbindungslösungen, stellt ihre Führungsstruktur neu auf. Michael Seddig übernimmt als neuer CEO EMEA, Matthias Lapp konzentriert sich auf Vorstandsvorsitz.Weiterlesen...

18. Dez. 2024 | 14:20 Uhr
Den Tracker im Gepäck: Das wenige Zentimeter große Gerät des Startups Talos GmbH kann die Positions-, Bewegungs- und Biodaten der Tiere analysieren, ohne sie dabei einzuschränken.
Tierwohl-Tracker gegen Krankheiten und Katastrophen

Ein IoT für Kühe und Container

Mini-Tracker mit maximaler Wirkung: Das Münchner Startup Talos entwickelt eine außergewöhnliche Lösung für Tiergesundheit, Umwelt und Katastrophenschutz. Nebenbei kann sie auch Container in der Logistik weltweit verfolgen.Weiterlesen...

26. Nov. 2024 | 16:09 Uhr
Wettbewerbsfähig Trends 2025 Revalize
2025: Produktionssektor im Umbruch

5 Strategien, wie PLM-Tools die Industrie retten

Welche 5 PLM-Strategien sichern 2025 den Erfolg der Produktion? Erfahren Sie, wie Revalize Unternehmen in Kreislaufwirtschaft und Lieferketten stärkt.Weiterlesen...

29. Okt. 2024 | 10:58 Uhr
Privates 5G ermöglicht fahrerlose Transportsysteme und autonome mobile Roboter (AMRs).
Gastbeitrag von Daniel Mai, Director Industrial Wireless Communication, Siemens

5G: Das Rückgrat der nächsten Generation der Automatisierung

Die Industrielandschaft erlebt einen revolutionären Wandel, der durch die Einführung der 5G-Technologie weiter vorangetrieben wird. Mit der Digitalisierung der Industrie wird der Bedarf an schnelleren und flexibleren Kommunikationsnetzen immer dringender.Weiterlesen...

21. Okt. 2024 | 11:40 Uhr
Weltraumkommando
Interview mit Philipp Petrescu, Co-Founder und CEO von MVP Factory

Wie Deutschland seine Raumfahrtzukunft gestaltet

Die Raumfahrttechnologie gewinnt in Zeiten zunehmender Digitalisierung und tech­nologischer Fortschritte auch im militärischen Kontext an Bedeutung. Insbesondere die Bundeswehr erkennt das Potenzial, um strategische Vorteile zu erzielen. Doch wie steht es um die Entwicklung und Integration von SpaceTech in Deutschland?Weiterlesen...

19. Sep. 2024 | 09:15 Uhr
HUnley
Konstruktion from Hell

Wie das erste Kriegs-Uboot eine echte Killer-Maschine wurde

Fakten, Firmen, Fails und Fuck-ups aus dem siebten Zirkel der Engineering-Hölle. Heute: The South will rise again!Weiterlesen...

09. Jul. 2024 | 13:08 Uhr
Main de femme touchant une main métallique d'un robot pour former un cœur. Concept harmonie entre technologie IA et humain, sur une fond de réseau informatique
Meinung

Digitale Datenräume als GameChanger im Maschinen- und Anlagenbau

Seit Jahren sprechen wir von Datenökonomie, Datenerzeugung und der Entwicklung datenbasierter Geschäftsmodelle. Was aber tun mit den Daten?Weiterlesen...

04. Jul. 2024 | 09:37 Uhr
Was Überseecontainer für den Warentransport ermöglicht haben, soll die Verwaltungsschale für Daten realisieren: einen einfachen und kostengünstigen Transport.
Verwaltungsschale liefert Grundlage

Standardisierter, automatischer und kostengünstiger Datenverkehr

Bei der Umsetzung der Industrie 4.0 zur Digitalisierung der Fertigung wurde ein Aspekt bisher oft vernachlässigt: die Infrastruktur für den Datenaustausch.Weiterlesen...