Vernetzung Automation

28. Nov. 2023 | 08:00 Uhr
Ohne eine Vernetzung der Maschinen und Systeme ist eine smarte Fertigung nicht denkbar.
Interview mit Thilo Döring, HMS Networks

„Verschlüsselte Datenkommunikation ist eine absolute Notwendigkeit“

Die industrielle Vernetzung steht vor Umbrüchen: dem Wechsel von Feldbussen zu ethernetbasierten Protokollen, Durchgängigkeit vom Sensor bis zur Cloud und immer mehr Drahtlos-Technologien. Thilo Döring, Geschäftsführer von HMS Industrial Networks, über aktuelle und kommende Herausforderungen.Weiterlesen...

07. Okt. 2023 | 12:32 Uhr
Über das "schlanke" Kommunikationsprotokoll MQTT können viele Geräte im Industrial Internet of Things drahtlos miteinander kommunizieren.
Industrial Internet of Things

Was man über MQTT in der Automatisierung wissen sollte

MQTT ist ein wichtiges Protokoll zur Kommunikation im Internet of Things. Immer öfter kommt es auch in der Automatisierung zum Einsatz. Was man darüber wissen muss:Weiterlesen...

07. Okt. 2023 | 11:42 Uhr
Mit dem offenen Betriebssystem OpenWrt hält Open Source auch in Industrie-Router Einzug.
Industrielle Kommunikation

Router mit offenem Betriebssystem sind flexibler

Linux als Betriebssystem auf Industrie-Rechnern oder als Firmware für Embedded Systeme ist in der Industrie häufiger anzutreffen. Das Linux-Derivat OpenWrt ist speziell auf Router ausgelegt und bringt die Vorteile des Open Source in die Kommunikationstechnik.Weiterlesen...

21. Sep. 2023 | 14:08 Uhr
ISO/OSI-Referenzmodell.
Robust und deterministisch im Industriebereich

So unterscheiden sich Industrial Ethernet und Ethernet

Ethernet und speziell Industrial Ethernet wie Profinet sind beliebte Fachausdrücke im Produktionssektor. Obwohl ähnlich, haben beide unterschiedliche Merkmale und Vorteile. Dieser Beitrag erläutert Ethernet und Industrial Ethernet und zeigt in welchen Punkten sich beide unterscheiden.Weiterlesen...

21. Sep. 2023 | 09:30 Uhr
Steckverbinder und Flansche mit unterschiedlichen Codierungen.
Von A bis X: Übersicht zu Codierungen und Einsatzbereichen

Diese Codierungen gibt es bei M12-Rundsteckverbindern

Beim M12-Rundsteckverbinder gibt es A, B, D, X, S, T, K oder L-Codierung. Was dahinter steckt und wo die Einsatzbereiche liegen, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

31. Aug. 2016 | 15:02 Uhr
Ethernet-Leitung von Leoni
Jetzt auch Profinet-konform

Vierpaarige Easy-to-strip-Leitung als schleppfähige Lösung

Die Business Unit Automation & Drives von Leoni hat ihr Field-Link-Produktspektrum für das Industriegeschäft erweitert und kann nun erstmals eine schleppkettenfähige und torsionsbeständige Industrial-Ethernet-Cat6A-Variante anbieten.Weiterlesen...