Header Robotik Markt

Der Markt für industrielle Robotik wächst rasant: Kollege Roboter liefert aktuelle News und Wirtschaftsdaten zu Cobots und Leichtbaurobotik.

25. Jun. 2025 | 08:08 Uhr
Letzte Vorbereitungen für den Messestart: Der Mitarbeiter eines Ausstellers nimmt letzte Änderungen an einem humanoiden Roboter vor.
Technik, Trends und Themen

Impressionen von der Automatica 2025

KI, Humanoide, Digitale Zwillinge und No-Code-Programmierung: Auf der Automatica 2025 stehen die Trendthemen der Robotik in der Automatisierung im Fokus. Impressionen von einem Rundgang am ersten Messetag:Weiterlesen...

13. Mai. 2025 | 08:54 Uhr
Humanoide Roboter könnten vielfältige Aufgaben in Industrie, Haushalten und medizinischen Bereichen übernehmen - doch Marktforscher sehen noch erhebliche Hindernisse auf dem Weg zu dem erhofften Milliardenmarkt.
Regulatorisch Bedenken und hohe Kosten

Analysten skeptisch für humanoide Robotik

Der im Entstehen begriffene Markt für humanoide Roboter bietet eine große Chance, aber die Akzeptanz wird kurz- und mittelfristig gering sein, so ein neuer Bericht von Interact Analysis.Weiterlesen...

02. Mai. 2025 | 09:52 Uhr
Fabian Kienzler (links) als neuer Chief Sales Officer und Johannes Füßl als Chief Operating Officer steigen in die Geschäftsleitung von Fruitcore Robotics ein.
Fruitcore Robotics

Neuer CSO und COO stärken internationale KI-Automatisierung

Fabian Kienzler (CSO) und Johannes Füßl (COO) erweitern die Geschäftsleitung von Fruitcore Robotics. Gemeinsam wollen sie die KI-getriebene Robotik noch wirtschaftlicher und praxisnaher gestalten.Weiterlesen...

28. Apr. 2025 | 14:47 Uhr
War seit 2012 bei Kuka tätig: CEO Peter Mohnen, der den Robotik- und Automatisierungsspezialisten zum 1. Juli verlassen wird.
Auf eigenen Wunsch

CEO Peter Mohnen verlässt Kuka

Peter Mohnen, Vorstandsvorsitzender der Kuka AG, verlässt das Unternehmen zum 1. Juli 2025 auf eigenen Wunsch. Die Nachfolge werde in Kürze bekanntgegeben, teilte der Roboterhersteller mit.Weiterlesen...

25. Mär. 2025 | 09:10 Uhr
Schon jetzt wird jeder zweite neue Industrieroboter in China installiert - und ein immer größerer Anteil der Systeme wird im Reich der Mitte selbst hergestellt.
Volkskongress kündigt Risiko-Kapitalfonds an

Chinas Milliarden-Wette auf KI und Roboter

1 Billion Yuan, ein gigantischer Risikofonds und eine klare Mission: China zündet die nächste Stufe seiner Hightech-Offensive. Die Verschmelzung von Robotik, KI und Innovation verspricht eine industrielle Zeitenwende – mit globaler Sogwirkung.Weiterlesen...

06. Dez. 2024 | 11:43 Uhr
Nicht nur Flugtaxis, sondern alle Arten von autonomen Systemen sowie deren Komponenten und Services werden vom 18. bis 20. Februar 2025 bei der XPONENTIAL Europe auf dem Düsseldorfer Messegelände zu sehen sein.
Interview mit Malte Seifert, Leiter der XPONENTIAL Europe

"Autonome Systeme werden in der Robotik und der Automatisierung künftig einen wichtigen Part spielen"

In den USA gibt es die XPONENTIAL seit über 50 Jahren, nun startet die Messe für autonome Systeme Mitte Februar 2025 auch in Deutschland. Automation NEXT hat dazu mit Messechef Malte Seifert gesprochen.Weiterlesen...

08. Okt. 2024 | 08:42 Uhr
Vor allem im Bereich der Logistik sind professionelle Service-Roboter rasant auf dem Vormarsch.
Jahresbericht der International Federation of Robotics

Verkauf von Service-Robotern boomt weltweit

Die Verkaufszahlen von professionellen Service-Robotern sind weltweit um 30 % auf über 205.000 Einheiten gestiegen, so das “World Robotics 2024” Jahrbuch.Weiterlesen...

17. Jun. 2024 | 11:25 Uhr
Sieht Impulse für die Branche derzeit fast nur im Ausland: Frank Konrad, Vorsitzender von VDMA Robotik + Automation.
2024 nur minimale Umsatzsteigerung

VDMA halbiert Wachstumsprognose für Robotik und Automation

Ein böser Dämpfer für die deutsche Automatisierungsbranche: Der VDMA hat seine Wachstumsprognose für 2024 halbiert.Weiterlesen...

06. Jun. 2024 | 07:57 Uhr
Die Zahl der Industrieroboter weltweit wächst - doch für Hersteller war 2023 kein besonders gutes Jahr.
Marktzahlen 2023 von Interact Analysis

Robuste Stückzahlen, schwache Marge bei Industrierobotern

2023 wurden rund 500.000 neue Industrieroboter ausgeliefert, fast soviel wie im Jahr davor. Doch sinkende Preise haben für einen Umsatzrückgang gesorgt.Weiterlesen...

14. Mai. 2024 | 15:10 Uhr
Grüne Wiesen, braune Felder - und ein neuer Robotik-Hub von Universal Robotics und Mobile Industrial Robots in Odense.
Gemeinsamer Firmenhauptsitz in Odense

UR und MiR eröffnen neuen Robotik-Hub

Die dänischen Robotik-Unternehmen UR und MiR, die beide zum US-Konzern Teradyne gehören, haben in Odense einen neuen gemeinsamen Hauptsitz eröffnet.Weiterlesen...