Header Robotik Markt

Der Markt für industrielle Robotik wächst rasant: Kollege Roboter liefert aktuelle News und Wirtschaftsdaten zu Cobots und Leichtbaurobotik.

06. Dez. 2024 | 11:43 Uhr
Nicht nur Flugtaxis, sondern alle Arten von autonomen Systemen sowie deren Komponenten und Services werden vom 18. bis 20. Februar 2025 bei der XPONENTIAL Europe auf dem Düsseldorfer Messegelände zu sehen sein.
Interview mit Malte Seifert, Leiter der XPONENTIAL Europe

"Autonome Systeme werden in der Robotik und der Automatisierung künftig einen wichtigen Part spielen"

In den USA gibt es die XPONENTIAL seit über 50 Jahren, nun startet die Messe für autonome Systeme Mitte Februar 2025 auch in Deutschland. Automation NEXT hat dazu mit Messechef Malte Seifert gesprochen.Weiterlesen...

08. Okt. 2024 | 08:42 Uhr
Vor allem im Bereich der Logistik sind professionelle Service-Roboter rasant auf dem Vormarsch.
Jahresbericht der International Federation of Robotics

Verkauf von Service-Robotern boomt weltweit

Die Verkaufszahlen von professionellen Service-Robotern sind weltweit um 30 % auf über 205.000 Einheiten gestiegen, so das “World Robotics 2024” Jahrbuch.Weiterlesen...

17. Jun. 2024 | 11:25 Uhr
Sieht Impulse für die Branche derzeit fast nur im Ausland: Frank Konrad, Vorsitzender von VDMA Robotik + Automation.
2024 nur minimale Umsatzsteigerung

VDMA halbiert Wachstumsprognose für Robotik und Automation

Ein böser Dämpfer für die deutsche Automatisierungsbranche: Der VDMA hat seine Wachstumsprognose für 2024 halbiert.Weiterlesen...

06. Jun. 2024 | 07:57 Uhr
Die Zahl der Industrieroboter weltweit wächst - doch für Hersteller war 2023 kein besonders gutes Jahr.
Marktzahlen 2023 von Interact Analysis

Robuste Stückzahlen, schwache Marge bei Industrierobotern

2023 wurden rund 500.000 neue Industrieroboter ausgeliefert, fast soviel wie im Jahr davor. Doch sinkende Preise haben für einen Umsatzrückgang gesorgt.Weiterlesen...

14. Mai. 2024 | 15:10 Uhr
Grüne Wiesen, braune Felder - und ein neuer Robotik-Hub von Universal Robotics und Mobile Industrial Robots in Odense.
Gemeinsamer Firmenhauptsitz in Odense

UR und MiR eröffnen neuen Robotik-Hub

Die dänischen Robotik-Unternehmen UR und MiR, die beide zum US-Konzern Teradyne gehören, haben in Odense einen neuen gemeinsamen Hauptsitz eröffnet.Weiterlesen...

15. Apr. 2024 | 08:52 Uhr
Aus dem Corona-Tief hat sich Kuka zu einem neuen Höchstwert beim Jahresumsatz in 2023 hochgearbeitet.
Robotik-Konzern

Kuka knackt die Vier-Milliarden-Grenze

Im Geschäftsjahr 2023 ist es dem deutsch-chinesischen Robotikkonzern Kuka gelungen, erstmals die Grenze von vier Milliarden Euro Umsatz zu durchbrechen.Weiterlesen...

15. Feb. 2024 | 07:44 Uhr
Neuere Entwicklungen wie die Nutzung von KI treiben die Nachfrage nach Robotern immer weiter nach oben.
International Federation of Robotics

Diese fünf Trends prägen 2024 den Roboter-Markt

Der weltweite Bestand an Industrie-Robotern hat fast 4 Millionen Einheiten erreicht. Die starke Nachfrage wird von 5 technologischen Innovationen getrieben:Weiterlesen...

Aktualisiert: 23. Jan. 2024 | 12:00 Uhr
Grafik Roboter Art
Weltmarkt Robotik

Die 10 wichtigsten Hersteller von Industrierobotern

Der weltweite Bestand an Industrie-Robotern hat mit rund 3,9 Millionen Einheiten einen neuen Rekord erreicht – Kostenpunkt geschätzt 15,7 Milliarden US-Dollar. Wer sind die größten Player in dieser Branche? Wir stellen sie Ihnen vor.Weiterlesen...

16. Jan. 2024 | 13:48 Uhr
Die Automobilfertigung war der Vorreiter beim Einsatz von Robotern. Mittlerweile findet die Roboter-Automatisierung in vielen Ländern statt.
Top 20: Wo am stärksten automatisiert wird

Diese Länder haben die höchste Roboterdichte

Die Roboterdichte eines Landes sagt viel über den Automatisierungsgrad der Industrie. Wer die Top-20-Liste anführt, wer am schnellsten aufholt - und was die Geburtenrate damit zu tun hat.Weiterlesen...

10. Jan. 2024 | 07:49 Uhr
Deutschland liegt mit 415 Robotern pro 10.000 Mitarbeitern weltweit auf Platz 3 bei der Dichte an Industrierobotern.
World Robotics 2023 Bericht der International Federation of Robotics

Deutschland bei Roboterdichte jetzt auf Platz 3

Die Roboterdichte in der deutschen Industrie stieg 2022 auf 415 installierte Industrie-Roboter pro 10.000 Arbeitnehmer, so die International Federation of Robotics. Das bedeutet Rang drei weltweit. Wer noch vor Deutschland liegt:Weiterlesen...