Steuerung und IT in der Automation

29. Nov. 2023 | 12:48 Uhr
In der Energieerzeugung spielt Digitalisierung vielfach eine unverzichtbare Rolle. Bei der Erzeugung von Energieeffizienz sind die positiven Zusammenhänge nicht so offensichtlich.
Nachhaltigkeit in der Industrie

Wie der Wunsch nach Energieeinsparung die Digitalisierung vorantreibt

Energieeinsparungen sind für immer mehr Industrieunternehmen Anlass für Digitalisierungsprojekte - umgekehrt führt Digitalisierung aber nicht zwingend zu weniger Energieverbrauch. Das zeigen Studien.Weiterlesen...

27. Nov. 2023 | 12:57 Uhr
Autonomes Auftanken in der Luft: Das Bild zeigt den Vorgang aus Sicht der DT-25 Drohne, die sich gesteuert vom Tanker A310 MRTT an den Betankungsausleger annähert.
Airbus UpNext Auto’Mate

Wie Auftanken in der Luft zum Kinderspiel werden soll

Auftanken in der Luft gehört zu den komplexesten und stressigsten Manövern für Militär-Piloten. Airbus arbeitet an der Automatisierung des Arial Refueling.Weiterlesen...

27. Nov. 2023 | 04:30 Uhr
CYBER SECURITY Business technology secure Firewall Antivirus Ale
Was sich für Maschinenbauer und -betreiber ändert

Die neue Maschinenverordnung: Schutz für Mensch und Maschine

Wer für den europäischen Markt Maschinen und Anlagen herstellt oder hier betreiben möchte, der kommt an der EU-Maschinenverordnung nicht vorbei. Sie und ihr Vorgänger, die Maschinenrichtlinie, beschreiben seit Jahrzehnten den rechtlichen Rahmen für die Maschinensicherheit. Um diese zu gewährleisten, sind künftig auch Aspekte wie Security, Software oder KI relevant. Was kommt auf Maschinenbauer und -betreiber zu?Weiterlesen...

06. Nov. 2023 | 07:52 Uhr
Nach rund zwei extrem starken Jahren hat sich das Arbeitsmarktumfeld für Ingenieure im dritten Quartal 2023 deutlich verschlechtert - liegt aber im langjährigen Vergleich bei bestimmte Positionen noch immer auf einem hohen Niveau.
Fachkräfte-Index Engineering

Schwache Konjunktur schlägt auf Ingenieurs-Arbeitsmarkt durch

Der Fachkräfte-Index Engineering des Personaldienstleisters Hays ist im 3. Quartal 2023 gegenüber dem Vorquartal um 18 Prozentpunkte auf 90 Prozent gesunken.Weiterlesen...

02. Nov. 2023 | 08:10 Uhr
CEO Vention Etienne Lacroix
Interview mit Etienne Lacroix, CEO Vention

Von LEGO zur Automatisierung der größten Fabriken der Welt

Sie wuchsen umgeben von LEGO auf. Jenseits der Steine fanden sich angehende Ingenieure, die Video­rekorder zerlegten, lebensgroße Flugzeuge bauten und gefederte Fahrräder von Grund auf neu kon­struierten. Heute macht einer von ihnen Automatisierung einfacher!Weiterlesen...

20. Okt. 2023 | 09:22 Uhr
Kamera Verpackung Blindenschrift Medikamente
Sensorik

Wie Kameras blinden Menschen bei Medikamenten helfen können

Brailleschrift ist von großer Bedeutung, insbesondere bei der Kennzeichnung von Medikamenten. Das Inspektionssystem DotScan, das auf Industriekameras und -objektiven von SVS-Vistek basiert, gewährleistet fehlerfreien Druck.Weiterlesen...

18. Okt. 2023 | 09:35 Uhr
Drohne vor Erfinder
Autonome Robotik

Herausforderungen in der Drohnentechnologie

Die Drohnentechnologie schreitet fort und konzentriert sich auf kompakte Drohnen, die in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden können, um eine kontinuierliche und autonome Inspektion von Schornsteinen, Schächten und Tanks zu ermöglichen.Weiterlesen...

09. Okt. 2023 | 08:24 Uhr
Microcontroller sind klein, leistungsfähig und zugleich kostengünstig und energieeffizient. Durch Konzepte wie TinyML eignen sie sich tatsächlich auf für KI-Anwendunge, insbesondere in der Industrie. (Bild: Adobe Stock / Stanisic Vladimir)
Künstliche Intelligenz

Warum TinyML für die Industrie wichtiger ist als ChatGPT

Geht es um Künstliche Intelligenz, ist ChatGPT in aller Munde. Für die Automatisierung könnte aber ein anderes Modell viel wichtiger sein: TinyML.Weiterlesen...

09. Okt. 2023 | 08:00 Uhr
Die Wirtschaft entwickelt sich in Deutschland eher seitwärts, das zeigt eine langfristige Betrachtung der Konjunkturentwicklung. Manche Gründe sind globaler Natur wie Finanzkrise oder Corona-Pandemie. Viele der Ursachen sind aber hausgemacht und könnten angegangen werden. (Bild: Adobe Stock - dmtz77)
Fakten, Daten und Grafiken

7 Gründe, warum die Wirtschaft in Deutschland nicht vom Fleck kommt

Gefühlt tritt die Wirtschaft in Deutschland seit Jahren auf der Stelle. Warum dieser Eindruck überwiegend korrekt ist, und was die Gründe dafür sind:Weiterlesen...

07. Okt. 2023 | 12:20 Uhr
Mit dem Aufkommen von Entwicklungen wie Cyber-Security oder Künstliche Intelligenz wird das Thema Maschinensicherheit für Hersteller in Zukunft noch größere Herausforderungen mit sich bringen.
Interview mit Torsten Gast, Leiter Competence Center Services bei Phoenix Contact

Warum die EU-Maschinenverordnung jetzt auf die Agenda gehört

Die EU-Maschinenverordnung wird frühestens 2026 in Kraft treten. Dennoch täten Maschinenhersteller gut daran, sich bald damit zu beschäftigen. Warum, erläutert Torsten Gast, Leiter Competence Center Services bei Phoenix Contact, im Interview mit der IEE.Weiterlesen...