Gen AI treibt CO₂-Emissionen rasant in die Höhe
Eine neue Studie warnt: Der Einsatz von Gen AI explodiert – und damit auch der Energieverbrauch. Doch Unternehmen übersehen oft den steigenden CO₂-Fußabdruck der Technologie.Weiterlesen...
"Generative KI ist ein Schlüsselelement, um komplexe Prozesse effizienter zu gestalten"
ServiceNow ist für viele Unternehmen Partner der Wahl, wenn es um die strukturierte Nutzung Generativer KI geht. Jürgen Schön, Director Manufacturing Industry GTM - EMEA bei dem US-Unternehmen, erläutert im Interview, wie Gen AI die Fertigungsindustrie verändert.Weiterlesen...
Warum Chips bald wieder Mangelware sind
Die Verbreitung von KI und generativer KI treibt die Nachfrage nach Chips in die Höhe: Die Anwender-Industrien schätzen bis Ende 2026 einen Anstieg um 29 Prozent, doppelt so hoch wie von der Halbleiterindustrie erwartet.Weiterlesen...
Was die Automatisierung 2024 geprägt hat
2024 – ein Jahr zwischen bahnbrechenden Innovationen in der Robotik bis hin zu Cyberangriffen, die die Branche erschütterten: ein subjektiver Rückblick auf die spannendsten Entwicklungen in der Automatisierung.Weiterlesen...
Wie Factory-X den Maschinenbau neu definiert
Der Maschinenbau steht an einem Scheideweg: Fragmentierte Strukturen und neue Regularien fordern innovative Konzepte wie Factory-X, um den Weg in eine digital vernetzte, widerstandsfähige Zukunft zu ebnen.Weiterlesen...
Photonik-Chip macht KI blitzschnell und effizient
Mit einem bahnbrechenden Photonik-Chip stellt das MIT neuronale Netze vor, die schneller, energieeffizienter und präziser sind als je zuvor – eine Innovation, die den Energiehunger der KI drastisch senkt.Weiterlesen...
Wie Automation bald schneller, einfacher und günstiger wird
Die SPS 2024 mag weniger Aussteller gehabt haben als im Vorjahr. Keinesfalls zurückgegangen ist deren Innovationskraft: 7 Beispiele für neue Produkte, die die Automatisierung zugänglicher machen werden.Weiterlesen...
Impressionen von der SPS 2024
Die SPS ist seit jeher auch eine Messe faszinierender Automatisierungs-Technik, die man anschauen und anfassen kann. Impressionen von der SPS 2024:Weiterlesen...
KI-Prozessüberwachung steigert Qualität ohne Neuinvestitionen
Das Forschungsprojekt „AutoPress“ zeigt, wie KI-basierte Prozessüberwachung Ausschuss reduziert und Maschinen effizienter macht. Das Beste daran: Das geht sogar ohne Neuinvestitionen.Weiterlesen...
„Es ist wichtig, Industrie 4.0 als Prozess zu verstehen“
Die Industrie 4.0 schreitet stetig voran. Auch KMU beschäftigen sich vermehrt mit den dahinterstehenden Potenzialen. Professor Peter Liggesmeyer blickt auf den Status quo und beschreibt, wie sich aktuelle Trends auf die Transformation auswirken.Weiterlesen...