
Wie KI bis zu 90 % Energie sparen kann
Künstliche Intelligenz frisst Unmengen an Energie – doch das muss nicht so bleiben. Ein Forschungsteam macht KI-Modelle schlanker, effizienter und damit nachhaltiger. Das Ergebnis? Bis zu 90 % weniger Stromverbrauch bei voller Leistung!Weiterlesen...

Effiziente Planung und Umsetzung von Netzinfrastrukturen
Energieinfrastrukturen effizient planen: Rittal und EPLAN zeigen im Workshop, wie digitale Automatisierung den Netzausbau beschleunigt. Teilnehmer erleben, wie der digitale Zwilling und standardisierte Workflows die Projektabwicklung optimieren.Weiterlesen...

Wie eine 60 Jahre alte Fräse einen Digitalen Zwilling bekommt
Eine 60 Jahre alte Fräsmaschine – doch dank Digitalem Zwilling smarter als je zuvor! Durch gezieltes Retrofitting entstehen ungeahnte Möglichkeiten: automatische Planung, Skill-basiertes Arbeiten und eine neue Ära der Produktion.Weiterlesen...

Themen, Trends und Neuheiten der Hannover Messe 2025
Es ist eine Zeitenwende: Die Zukunft der Industrie liegt in der intelligenten Vernetzung und der Anwendung von künstlicher Intelligenz. Digitale Ökosysteme für die Produktion werden ein Hauptthema der Hannover Messe 2025 (31.03. - 04.04.) sein.Weiterlesen...

„Die vierte industrielle Revolution ist nach wie vor im Gange“
Wieso Digitalisierung der entscheidende Hebel für mehr Effizienz in der Industrie ist und warum man das umstrittene Thema Industrie 4.0 nicht abschreiben sollte, erläutert Gunther Koschnick, Geschäftsführer des ZVEI-Fachverbands Automation, im Interview mit Automation NEXT.Weiterlesen...

»Sehr beeindruckt hat mich, wie gut die Anbieter ihre Produkte kennen«
Der Automatisierungstreff (8. bis 9.4.2025 im WTZ-Tagungszentrum in Heilbronn) liefert Überblick zu Themen und Entwicklungen in der Automatisierung. Simon Heugel, COO des Spezialisten für komplexe Software-Systeme Konsec verrät, was ihm am Automatisierungstreff besonders gefällt.Weiterlesen...

„Simulation fördert das Verständnis zwischen Abteilungen“
Mit MK|Ware hat der Sondermaschinenbauer MKW eine Softwarelösung geschaffen, die Maschinendaten erfasst – und zugleich weit über klassische ME-Systeme hinausgeht. Was MK|Ware besonders macht, erläutern Prokuristin Berenice Böhner und Senior Produktmanager Philipp Nicolai.Weiterlesen...

10-Punkte-Plan für die Umsetzung des AI Act in der Produktion
Neue KI-Regeln verändern die Industrie: Der EU AI Act zwingt Unternehmen zu mehr Transparenz, Risikobewertungen und Compliance. Verstöße können teuer werden. Doch wer klug handelt, nutzt KI weiter effizient und gesetzeskonform. Welche Maßnahmen jetzt entscheidend sind:Weiterlesen...

PKI in der Industrie: Sicherheit gegen Cyberangriffe
Cyberangriffe auf die Industrie nehmen rasant zu – mit teuren Folgen. Die Lösung? Eine robuste PKI-Strategie! Sie schützt Produktionsnetzwerke, sichert IoT-Geräte und erfüllt strenge Regulierungsvorgaben. Ohne starke Verschlüsselung drohen Manipulation, Stillstand und Datenverlust.Weiterlesen...

Effiziente Steuerung mit MK|Ware in der Praxis
Smart Manufacturing erleben: MKW zeigt im Praxisworkshop, wie Maschinenparks mit MK|Ware effizient vernetzt und gesteuert werden. Teilnehmer testen Live-Simulationen und erhalten Einblicke in zukunftsfähige Fertigungslösungen.Weiterlesen...