
Konnektivität und Performance für fortschrittliche PV-Produktion
XuRi, Teil der Autowell-Gruppe, bietet fortschrittliche Technologien für die PV-Industrie. Mithilfe von EtherCAT und PC-based Control von Beckhoff integriert XuRi Fremdsysteme in PV-Produktionslinien, erreicht hohe Automatisierung und Produktivität.Weiterlesen...

Startschuss für die Automatisierungsplattform NOA
KEB Automation hat den Startschuss für seine offene Automatisierungs- und IIoT-Plattform ‚NOA‘ gegeben. NOA steht für Next Open Automation und ermöglicht Anwendern flexible Steuerung ihrer Maschine wie auch Analyse der Maschinendaten.Weiterlesen...

Fünf Aspekte, die für eine IT-4.0-Infrastruktur entscheidend sind
Die IT-/OT-Infrastruktur bildet eine der wesentlichen Voraussetzungen für die erfolgreiche Transformation hin zur Industrie 4.0. Dabei ist deren Installation alles andere als trivial. Doch welche Aspekte gilt es dabei genau zu beachten? Eine Anleitung.Weiterlesen...

Automatisiertes Schiffsgetriebe sorgt für schonende Schaltvorgänge
Insbesondere Richtungswechsel belasten hydraulisch betätigte Schiffsgetriebe: Die Schaltvorgänge sind abrupt, da rotierende Massen in kurzer Zeit in die Gegenrichtung beschleunigt werden müssen. Die Reintjes GmbH hat mit Unterstützung von Bachmann ein automatisiertes Schiffswendegetriebe entwickelt, das ein sanftes Schalten möglich macht.Weiterlesen...

Prompt gelieferte Sicherheit
Wenn es um die Sicherheitstechnik und seine Lösungen geht, dann setzt der Sondermaschinenbauer SRW Automation und Service GmbH auf die Systeme und Komponenten von Pilz – aus guten Gründen.Weiterlesen...

„Die Frage ist, warum sollten Unternehmen nicht in Smart Manufacturing investieren?“
Wie kann die deutsche Fertigungsindustrie mit den aktuellen Herausforderungen zurechtkommen? Darüber hat die IEE mit Gunter Sälzler gesprochen, Direktor Software, Control und Intelligent Devices bei Rockwell Automation.Weiterlesen...

Reverse Digitalization: Smart werden, ohne alles neu zu machen
Altes raus, Neues rein! Eine Digitalisierung nach diesem Prinzip wäre durchaus effektiv. Sie würde jedoch zugleich viele Werte vernichten, die in den Industrieanlagen stecken. Eine individuelle „Reverse Digitalization“ kann Investitionen bewahren.Weiterlesen...

Modulares Engineering mit TwinCAT
Pipe Titan ist die neueste Roboterschweißanlage von LJ Welding Automation. Die integrierte PC-basierte Steuerungstechnik von Beckhoff erleichterte die Implementierung einer modularen Systemarchitektur.Weiterlesen...

Condition Monitoring bei den Pinguinen
Auf der deutschen Antarktis-Station Neumayer III betreiben bis zu 50 Menschen meteorologische und geophysikalische Forschung. Für die Sicherheit ihrer Stromversorgung sorgt ein SHM-System (Structural Health Management) von Bachmann.Weiterlesen...

Wie Auftanken in der Luft zum Kinderspiel werden soll
Auftanken in der Luft gehört zu den komplexesten und stressigsten Manövern für Militär-Piloten. Airbus arbeitet an der Automatisierung des Arial Refueling.Weiterlesen...