
Fünf Aspekte, die für eine IT-4.0-Infrastruktur entscheidend sind
Die IT-/OT-Infrastruktur bildet eine der wesentlichen Voraussetzungen für die erfolgreiche Transformation hin zur Industrie 4.0. Dabei ist deren Installation alles andere als trivial. Doch welche Aspekte gilt es dabei genau zu beachten? Eine Anleitung.Weiterlesen...

"Wir wollen eine zentrale Rolle in vernetzten Ökosystemen einnehmen"
Wieso die Kombination aus Industrial Internet of Things und Künstlicher Intelligenz ein Dream-Team ist und gerade für Maschinenbauer ein "Buy and Build"-Modell hier besonders wichtig ist, erläutert Dr. Jürgen Krämer vom IIoT-Spezialisten Cumulocity.Weiterlesen...

ELLA zeigt, wie die Zukunft der Binnenschifffahrt aussieht
Europas Flüsse stehen vor einem technologischen Umbruch: Immer mehr Binnenschiffe fahren ferngesteuert oder sogar autonom. Innovative Assistenzsysteme, smarte Sensoren und leistungsfähige Kommunikationslösungen treiben die Entwicklung rasant voran – mit gewaltigem Potenzial für die Zukunft.Weiterlesen...

Elektromagnetische Felder schützen Lachse vor Parasiten
Lachszuchten weltweit kämpfen gegen eine winzige, aber kostspielige Bedrohung – die Lachslaus. Eine norwegische Innovation setzt elektromagnetische Felder ein, um die Parasiten fernzuhalten und schützt so die Fische effizient und nachhaltig.Weiterlesen...

Warum ChatGPT bald das neue Bitcoin ist
Ohne Zweifel, die Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT ist unglaublich praktisch. Aber wie sieht es eigentlich mit dem Energieverbrauch der Large Language Models aus? Die Antwort ist erschütternd.Weiterlesen...

Gen AI treibt CO₂-Emissionen rasant in die Höhe
Eine neue Studie warnt: Der Einsatz von Gen AI explodiert – und damit auch der Energieverbrauch. Doch Unternehmen übersehen oft den steigenden CO₂-Fußabdruck der Technologie.Weiterlesen...

"Generative KI ist ein Schlüsselelement, um komplexe Prozesse effizienter zu gestalten"
ServiceNow ist für viele Unternehmen Partner der Wahl, wenn es um die strukturierte Nutzung Generativer KI geht. Jürgen Schön, Director Manufacturing Industry GTM - EMEA bei dem US-Unternehmen, erläutert im Interview, wie Gen AI die Fertigungsindustrie verändert.Weiterlesen...

Warum Chips bald wieder Mangelware sind
Die Verbreitung von KI und generativer KI treibt die Nachfrage nach Chips in die Höhe: Die Anwender-Industrien schätzen bis Ende 2026 einen Anstieg um 29 Prozent, doppelt so hoch wie von der Halbleiterindustrie erwartet.Weiterlesen...

Was die Automatisierung 2024 geprägt hat
2024 – ein Jahr zwischen bahnbrechenden Innovationen in der Robotik bis hin zu Cyberangriffen, die die Branche erschütterten: ein subjektiver Rückblick auf die spannendsten Entwicklungen in der Automatisierung.Weiterlesen...

Wie Factory-X den Maschinenbau neu definiert
Der Maschinenbau steht an einem Scheideweg: Fragmentierte Strukturen und neue Regularien fordern innovative Konzepte wie Factory-X, um den Weg in eine digital vernetzte, widerstandsfähige Zukunft zu ebnen.Weiterlesen...