
Webbasiertes Engineering: Anlagen per Browser programmieren
Mit u-control präsentiert Weidmüller eine neue Automatisierungslösung für den Einsatz im Maschinen- und Anlagenbau. Mit einer Engineering-Software gelingt die plattformunabhängige Anlagenprogrammierung per Browser.Weiterlesen...

Mini-Relais von Phoenix Contact spart Platz im Schaltschrank
Phoenix Contact hat ein Elementarrelais entwickelt, das nach eigenen Angaben über 60 Prozent kompakter ist als vergleichbare Bauteile. Die entsprechende Produktfamilie PSR-Mini ist nun um weitere Safety-Module ergänzt worden.Weiterlesen...

So werden Maschinenbauer zu 3D-Druck-Experten
Die additive Fertigung ist eine Technologie mit Zukunft für die Industrie. Entsprechend groß ist das Weiterbildungsangebot. Doch nicht jedes Seminar-Format passt zu den Fragen der Entwickler. ke NEXT zeigt, was Sie wissen müssen.Weiterlesen...

Was kann Lenzes neuer dezentraler Servoinverter i950?
Mit seinem neuen Servoinverter i950 löst Lenze nach eigenen Angaben die Grenzen zwischen Drive-based und Controller-based Automation auf. Auf der SPS IPC Drives 2017 hat sich ke-NEXT-Chefredakteur die dezentrale Antriebslösung genauer angeschaut.Weiterlesen...

„Wir haben die Leistungsdichte verdoppelt“
Die Ingenieure von TDK-Lambda haben gezaubert und eine neue Generation von Labornetzteilen entwickelt. Die neue Serie liefert die momentan höchste am Markt erhältliche Leistungsdichte in einem 1-HE-19-Zoll-Gehäuse bei einem Gewicht von weniger als 7,5 Kilogramm.Weiterlesen...

OPC UA ist auf dem Vormarsch
Ob Pressekonferenz auf SPS IPC Drives 2017 oder Neugründung eines VDMA-Beirats zur Interoperabilität, OPC-UA over TSN erobert die Industrie. Erfahren Sie was der Standard heute schon kann und wie Sie Industrie-4.0-Produkte entwickeln können.Weiterlesen...

SPS IPC Drives 2017: Rundgang mit Produkthighlights im Video
ke-NEXT-Chefredakteur Wolfgang Kräußlich war für Sie auf der SPS IPC Drives 2017 in Nürnberg unterwegs und hat dabei spannende Neuheiten unter die Lupe genommen. Begleiten Sie ihn in einem kurzen Videorundgang über das Messegelände.Weiterlesen...

Festo Motion Terminal ersetzt mit Apps 50 Einzelkomponenten
Das neue Festo Motion Terminal VTEM katapultiert die Pneumatik ins Zeitalter von Industrie 4.0 – mit Apps, die es ermöglichen, über 50 Einzelkomponenten zu ersetzen. Neue Entwicklungen in Piezotechnik und Software machen es möglich.Weiterlesen...

So schützen Functional Safety und Cyber Security vor Hacker
In der Industrie 4.0 sind Funktionale Sicherheit und IT-Sicherheit so eng gekoppelt, dass Prozesse und Anlagen nicht mehr geschützt sind. Diese ist aber die Basis für Innovationen. Experten vom TÜV Rheinland geben Tipps, wie Sicherheit gelingen kann.Weiterlesen...

Ein Besuch bei Franka Emika: So unkompliziert sind Roboter
Franka Emika wirbt damit, dass seine Roboter kooperativ, preiswert und vor allem leicht zu bedienen sind. Um das – unter anderem von einer ke-NEXT-Redakteurin – auf Herz und Nieren testen zu lassen, lud das Start-up zu einer Trainings Academy.Weiterlesen...