
Das Cognibot Kit macht Cobots zu KI-gestützten Roboter-Kollegen
Wie steigert das Cognibot Kit die Intelligenz von Cobots? Mit KI, 3D-Vision & Sprachsteuerung wird Mensch-Roboter-Kollaboration jetzt zum Gamechanger.Weiterlesen...

Wie Delfine Computer bedienen können
Das Dolphin Research Center (DRC) auf den Florida Keys hat ein System entwickelt, das die Echoortung von Delfinen gezielt zur Interaktion mit digitalen Inhalten nutzt.Weiterlesen...

Sensor Trends 2030: Chancen für Deutschland nutzen
Künstliche Intelligenz, Miniaturisierung und steigende Präzision – die Sensorik steht vor einem radikalen Umbruch. Eine neue AMA- und VDI-Studie zeigt, wo Deutschland aufholen muss und wo enormes Potenzial schlummert.Weiterlesen...

Die wichtigsten Neuheiten der Sensor+Test 2025
Ob Produktionssteuerung oder Qualitätssicherung. Ohne Sensorik und Messtechnik ist eine moderne industrielle Fertigung nicht denkbar. Die Trends der Branche präsentiert die Fachmesse Sensor+Test, die vom 5. bis 8. Mai 2025 in Nürnberg stattfindet.Weiterlesen...

Wie Messtechnik die Dämpfungstechnik bei ACE unterstützt
Um die industrielle Dämpfungstechnik im Bereich der dynamischen Parameter präzise prüfen zu können, kooperieren ACE und Burat & Klein in Sachen Messtechnik.Weiterlesen...

Ein Glasfaser-Computer zum Anziehen
Ein Computer, dünn wie ein Faden, unsichtbar in Kleidung verwoben – und dabei leistungsfähig genug, um Gesundheitsdaten in Echtzeit zu erfassen. MIT-Forscher haben eine Technologie entwickelt, die smarte Textilien zum Gamechanger für Medizin und Arbeitssicherheit macht!Weiterlesen...

Jenaer Sensoren suchen Wassereis auf dem Mond
Hochpräzise Sensoren aus Jena treten ihre Reise zum Mond an! Bei der NASA-Mission IM-2 sollen sie Temperaturen messen und Wassereis aufspüren – ein Schlüsselelement für künftige Mondbasen. Nächste Station ist der Marsmond Phobos!Weiterlesen...

Wenn der kleine Induktivsensor tonnenschwere Lasten misst
Messende Induktivsensoren sind mittlerweile so genau und kompakt, dass sie selbst komplexe Messsysteme ersetzen können. So ermöglichen sie erst das smarte und effiziente Erfassen wichtiger Maschinendaten – von der Gewichtsmessung bis zur Späneerkennung.Weiterlesen...

Wie induktive Sensoren extrem niedrigen Dauertemperaturen widerstehen
Wie Spezial-Sensoren von IPF die Verfügbarkeit von Schockfrostern revolutionieren und Ausfälle selbst bei extremen Temperaturen verhindern.Weiterlesen...

Biomasseanlagen sicher betreiben
Biomasse, bestehend aus Holz, Pflanzenresten und Abfällen, ist ein wichtiger Bestandteil Erneuerbarer Energien und hilft, fossile Brennstoffe zu reduzieren. Bei der Lagerung besteht jedoch ein großes Brandschutzrisiko, das es zu verhindern gilt.Weiterlesen...