Sensorik Automation

08. Jul. 2025 | 14:51 Uhr
Das System Adigo nPax liefert sofort exakte Fahrgastzahlen für jedes Fahrzeug, das das System passiert.
KI-Boost für maritime Passagierströme

Fahrgastzählung auf Fähren per Kamera und KI

Präzise Passagierzählung, autonome Datenerfassung und vollständige Integration: Auf Fähren übernimmt jetzt künstliche Intelligenz das Kommando – und sorgt für einen Paradigmenwechsel in der maritimen Personenlogistik.Weiterlesen...

26. Mai. 2025 | 17:47 Uhr
Ein Band, viele Scheren: Mit der traditionellen Durchtrennung wurde das neue Sensilo-Werk von Jumo am Firmensitz Fulda offiziell eröffnet.
Neues Sensilo-Werk in Fulda eröffnet

Jumo setzt ein starkes Signal Richtung Zukunft

Mit seinem Sensilo-Werk in Fulda hat der Sensor-Spezialist Jumo nicht nur eine neue, hochmoderne Fertigungsstätte in Betrieb genommen, sondern auch ein klares Bekenntnis zur Fertigung Made in Germany abgegeben.Weiterlesen...

13. Mai. 2025 | 15:21 Uhr
Definieren die Masse: Das Ur-Kilogramm aus einer Platin-Iridium-Legierung und die aktuell gültige 1-kg-Kugel aus Silizium.
Technikgeschichte: 20. Mai 1875

Die Geburtsstunde der gleichen Maßeinheiten

Seit 150 Jahren bildet die Meterkonvention das Fundament für einheitliches Messen weltweit. Das Internationale Einheitensystem SI sorgt für verlässliche Standards – und steht heute vor einem digitalen Wandel mit weitreichenden Folgen für Wissenschaft und Wirtschaft.Weiterlesen...

05. Mai. 2025 | 10:50 Uhr
Sind die in Elektroschrott enthaltenen Akkus und Batterien beschädigt, können sie Brände auf Abfalldeponien verursachen. Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen will mit dem Projekt DangerSort Abhilfe schaffen.
Mehr Sicherheit in Recyclinganlagen

Dank sensorbasierter Abfallsortierung haben Batteriebrände keine Chance

Brände in Recyclinganlagen nehmen zu – ausgelöst durch falsch entsorgte Akkus. Das Fraunhofer-Projekt DangerSort verspricht Hightech-Schutz durch intelligente Sortierung.Weiterlesen...

14. Apr. 2025 | 12:47 Uhr
Delta
KI, 3D-Vision & Sprachsteuerung in Cobots

Das Cognibot Kit macht Cobots zu KI-gestützten Roboter-Kollegen

Wie steigert das Cognibot Kit die Intelligenz von Cobots? Mit KI, 3D-Vision & Sprachsteuerung wird Mensch-Roboter-Kollaboration jetzt zum Gamechanger.Weiterlesen...

10. Apr. 2025 | 08:35 Uhr
Eine Kombination aus Hydrophonen, Digitizern und einer speziell entwickelten KI kann den Fokus der Delfin-Sonarklicks lokalisieren.
Digitizerkarten wandeln Sonarklicks in Mausklicks um

Wie Delfine Computer bedienen können

Das Dolphin Research Center (DRC) auf den Florida Keys hat ein System entwickelt, das die Echoortung von Delfinen gezielt zur Interaktion mit digitalen Inhalten nutzt.Weiterlesen...

04. Apr. 2025 | 11:31 Uhr
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik und der VDI haben die Studie „Sensor Trends 2030“ publiziert. Die 180-seitige Studie, erarbeitet von 69 Autoren aus Forschung und Industrie, beschreibt zentrale Entwicklungen und Herausforderungen der Sensorik.
Sensorik als Schlüssel der Industrie-Zukunft

Sensor Trends 2030: Chancen für Deutschland nutzen

Künstliche Intelligenz, Miniaturisierung und steigende Präzision – die Sensorik steht vor einem radikalen Umbruch. Eine neue AMA- und VDI-Studie zeigt, wo Deutschland aufholen muss und wo enormes Potenzial schlummert.Weiterlesen...

20. Mär. 2025 | 14:09 Uhr
383 Aussteller waren 2024 auf dem Nürnberger Messegelände bei der Sensor+Test vertreten.
Immer schlauer, immer kleiner, immer komplexer

Die wichtigsten Neuheiten der Sensor+Test 2025

Ob Produktionssteuerung oder Qualitätssicherung. Ohne Sensorik und Messtechnik ist eine moderne industrielle Fertigung nicht denkbar. Die Trends der Branche präsentiert die Fachmesse Sensor+Test, die vom 5. bis 8. Mai 2025 in Nürnberg stattfindet.Weiterlesen...

17. Mär. 2025 | 00:01 Uhr
Testlauf eines ACE Kleinstoßdämpfers im Zuge des kundenspezifischen Tunings
Gesponsert
Klein- und Industriestoßdämpfer

Wie Messtechnik die Dämpfungstechnik bei ACE unterstützt

Um die industrielle Dämpfungstechnik im Bereich der dynamischen Parameter präzise prüfen zu können, kooperieren ACE und Burat & Klein in Sachen Messtechnik.Weiterlesen...

03. Mär. 2025 | 07:56 Uhr
US-Army-Major Mathew Hefner, Kommandant der Musk Ox II-Mission in der Arktis, trainiert in Norwegen mit einer Glasfaser-Computer-Basisschicht, die ihm Echtzeitinformationen zu seinem Gesundheitszustand und seiner Aktivität liefert.
Smartes Gewebe

Ein Glasfaser-Computer zum Anziehen

Ein Computer, dünn wie ein Faden, unsichtbar in Kleidung verwoben – und dabei leistungsfähig genug, um Gesundheitsdaten in Echtzeit zu erfassen. MIT-Forscher haben eine Technologie entwickelt, die smarte Textilien zum Gamechanger für Medizin und Arbeitssicherheit macht!Weiterlesen...