
Was bedeutet der KI-Boom für Europas Klimaziele?
Die rasante Expansion energiehungriger KI-Rechenzentren könnte laut Umweltbundesamt zum trojanischen Pferd der Klimapolitik werden – und Europas CO₂-Bilanz belasten, ohne dass ein einziges Rechenzentrum vor Ort gebaut wird.Weiterlesen...

SAKURA-II: KI-Beschleunigung für ARM-Systeme
Wie bringt SAKURA-II generative KI auf kleine Geräte? Das M.2-Modul liefert AI-Power mit 60 TOPS bei nur 10 W – ganz ohne Cloud.Weiterlesen...

Luftfahrt an der Schwelle zu einer neuen Ära
Die Luftfahrt steht vor massiven Veränderungen durch KI, grüne Mobilität - und bewaffnete Konflikte. Das zeigt sich in vielen Exponaten auf der Luftfahrtmesse Paris Air Show.Weiterlesen...

"Der E-Commerce und die Automatisierung wachsen zusammen"
Über die wachsende Bedeutung des elektronischen Handels für die Automatisierungsbranche - und welche Rolle die Geopolitik dabei spielt - sprach Automation NEXT mit Hermann Reiter, EMEA-Geschäftsführer des Distributors DigiKey.Weiterlesen...

Quantencomputer treiben maschinelles Lernen voran
Ein internationales Forschungsteam hat mit einem photonischen Quantenchip gezeigt, dass bereits heutige Quantenprozessoren klassische Algorithmen im maschinellen Lernen schlagen können – und dabei energieeffizienter arbeiten.Weiterlesen...

Laser trifft KI: Intelligente Prozesse starten durch
Laser mit "Augen" und "Hirn"? Was nach Science-Fiction klingt, ist bei der Empa Realität. Dort wird maschinelles Lernen genutzt, um Laserverfahren zu automatisieren und zu perfektionieren.Weiterlesen...

GenAI-ROI: Deutschland lässt Europa hinter sich
Wie erzielt Deutschland mit GenAI den höchsten ROI in Europa? Prozessoptimierung, Cybersicherheit und Qualität sind Treiber der KI-Revolution.Weiterlesen...

Ingenieurs-Nachfrage stabil auf niedrigem Niveau
Die wirtschaftliche Stagnation in Deutschland wirkt sich deutlich auf den Arbeitsmarkt für Fachkräfte im Engineering aus. Das zeigen aktuelle Zahlen der KfW und des Personaldienstleisters Hays.Weiterlesen...

Automation NEXT jetzt auch als Podcast: Edutainment für unterwegs
Keine Zeit zum Lesen? Kein Problem! Automation NEXT gibt es jetzt auch als Podcast – mit spannenden Edutainment-Artikeln zum Anhören. Ideal für Pendler, Technikfans und alle, die auch unterwegs nichts verpassen wollen.Weiterlesen...

General Atomics testet MQ-9 "Reaper" mit Laser-Kanone
Ein 25-kW-Laser um Drohnen zu zerstören? General Atomics rüstet die MQ-9 Reaper für die Drohnen-Jagd mit skalierbarer Laserwaffe aus.Weiterlesen...