![FLIR VS290, FLIR VS290,](assets/images/d/flir-vs290-c50c3ed4.jpg)
Videoskop für effizientere industrielle Überprüfungen
Das branchenweit erste Videoskop FLIR VS290-32 kombiniert Wärmebildtechnik mit einer visuellen Kamera. Es kann schwer zugängliche Versorgungsschächte überprüfen.Weiterlesen...
![chesky-stock-abobe-com.jpg](assets/images/d/chesky-stock-abobe-com-cdca3004.jpg)
Schlaue Sensoren verarbeiten riesige Datenmengen selbst
Smarte Sensoren von ASC ermöglichen KI-Anwendungen in Industrie, Schienenverkehr und Schifffahrt. Sie übernehmen das Pre-Processing und können Daten auswerten.Weiterlesen...
![Andriod System Nutzung, Andriod System Nutzung,](assets/images/1/pylon-basler-d765d5cd.jpg)
Basler-Kameras jetzt auch für Android-Anwendungen verwendbar
Das Basler Computer Vision Portfolio kann dank der Basler Pylon Software nun auch für Anwendungen auf mobilen Android Systemen genutzt werden.Weiterlesen...
![Dashboard und Messdaten, Dashboard und Messdaten,](assets/images/e/anlauf-dashboard-und-messdaten-a2b99d84.png)
Integrierte Sensorik macht die Kupplung intelligent
Auch eine Kupplung wird durch Sensortechnik intelligent. Denn die Messdaten werden kabellos direkt im Antriebsstrang aufgenommen und an den Nutzer gesendet.Weiterlesen...
![Sick AppSpace, Sick AppSpace,](assets/images/2/sick_appspace-1a56c170.jpg)
„Der Sensor ist der Startpunkt von Industrie 4.0“
Wie Sensorik-Hersteller Sick mit neuen digitalen Services seinen Weg weiter geht, darüber haben wir mit Christoph Müller, Senior Vice President für den Industrial Integration Space, gesprochen.Weiterlesen...
![Differenzdrucktransmitter, Differenzdrucktransmitter,](assets/images/6/differenzdrucktransmitter_pd-39x-8727231c.jpg)
Drucktransmitter sorgen für sichere Luft- und Raumfahrt
In der ISS sorgen hoch zuverlässige Absolut- und Differenzdrucksensoren der Firma Keller im ACLS (Advanced Closed Loop System) für ein atembaren Sauerstoff in einem geschlossenen Kreislauf.Weiterlesen...
![Drucksensoren der PS+ Serie, Drucksensoren der PS+ Serie,](assets/images/9/aufmacher_turck-f901a3cf.jpg)
Hannover Messe 2019: Neue Fluidsensoren-Generation von Turck
Turck hat auf der Hannover Messe 2019 eine neue Generation an Fluidsensoren vorgestellt. Die neue PS+-Reihe baut auf einer Plattformstrategie und steht für eine vereinfachte Inbetriebnahme und eine hohe Anlagenverfügbarkeit.Weiterlesen...
![Smart Factory, Smart Factory,](assets/images/3/ama_2017_smartfactory-33f70756.jpg)
Die Sensorik wird intelligenter und wächst mit der Messtechnik zusammen
Informationen sind das A&O für alle Formen der Digitalisierung und Vernetzung. Gewonnen werden sie häufig durch Sensoren und Messtechnik. Kein Wunder also, dass es der Branche blendend geht. Und die Entwicklung scheint erst am Anfang zu stehen. Die Technik wird immer intelligenter und flexibler – sie ist unverzichtbar für Industrie 4.0.Weiterlesen...
![Stäubli-Roboterar - Stäubli-Roboterar -](assets/images/7/staeubli-roboter-da0781c4.jpg)
Induktive Drehgeber sorgen für die Positioniergenauigkeit am Roboterarm-Greifer
Für Schleifmaschinenhersteller Strausak, Roboterhersteller Stäubli und Messgerätelieferant Heidenhain war das Einstecken von zylindrischen Werkzeugen in die Werkzeugaufnahme mit einem Roboterarm eine echte Herausforderung – und damit eine Aufgabe nach Maß.Weiterlesen...
![Funk-Monitoringsystem Almemo 470, Funk-Monitoringsystem Almemo 470,](assets/images/9/funk-monitoringsystem-alm-emo-610cb245.jpg)
Funk-Monitoringsystem für das Raumklima
Wenn pharmazeutische und medizinische Produkte hergestellt werden, müssen die Raumtemperatur und -feuchte stimmen. Für diese Zwecke bietet Ahlborn Mess- und Regelungstechnik sein System Almemo 70 an, das sich via Touch-Display verwalten lässt.Weiterlesen...