
Wie Sie Ihre Maschinensteuerung mit der Cloud verbinden
Maschinensteuerungen über ein IoT-Gateway in wenigen Schritten sicher mit der Cloud verbinden ist leichter als gedacht. Wie das auch ohne Programmierkenntnisse gelingt, zeigt Automatisierungsspezialist WAGO im IIoT Innovation Center von Accenture.Weiterlesen...

Steuerungssysteme nahtlos in Gondeln integrieren
Dort, wo Zeit kostbar ist und jeder Handgriff sitzen muss, ist die systematische Anordnung aller installierten Komponenten unverzichtbar. Hier bewähren sich die Schaltschranklösungen der Eldon Gruppe, die mit findigen Details überzeugen.Weiterlesen...

Das Jumo-Portfolio wird digitaler und zertifiziert sicherer
Der Fuldaer Automatisierer Jumo etabliert eine neue Marke für die funktionale Sicherheit, öffnet sein Mess-Ökosystem für IO-Link und stellt eine Druckmesszelle mit integrierter Signalaufbereitung vor. Was als simples Thermometer begann, bewegt sich rasant in Richtung Industrie 4.0.Weiterlesen...

Optimierte Zellentechnologie reduziert Baubreite
Mit der neuen Generation des Sinamics Perfect Harmony GH180 optimiert Siemens den bewährten Mittelspannungsumrichter. Durch ein neues Zellendesign ist das Gerät um 20 Prozent schmaler als andere Geräte am Markt.Weiterlesen...

Ausgereifte Ladesysteme für elektrische Fahrerlose Transportsysteme (FTS)
Die Technik 4.0 ist längst auch in der Logistik angekommen: Beim automatischen, robotergesteuerten Batteriewechsel Fahrerloser Transportsysteme wirkt ein modulares Steckverbindersystem mit.Weiterlesen...

Schutztürabsicherungen sorgen für Sicherheit
Zur Hannover Messe 2018 hat der Leinfelder Spezialist für industrielle Sicherheitstechnik unter anderem die multifunktionale Gate Box MGB2 Modular vorgestellt. Genau wie die anderen Absicherungen hilft sie, Gefahren und Risiken zu mindern.Weiterlesen...

Flexibles Arbeitsplatzsystem, welches sich jederzeit individuell anpassen lässt.
Mit einem Systembaukasten konzipierten und bauten der Arbeitsplatzspezialist MiniTec und SEW-Eurodrive gemeinsam eine Montageinsel, die ergonomische und wirtschaftliche Aspekte vereint. Das Besondere: Sie erhält einem Mitarbeiter nach einem Unfall dessen Arbeitsplatz.Weiterlesen...

Systemneutrales Bedienkonzept für Maschinen und industrielle Anlagen
Ein neues System fungiert als universelle Plattform für die moderne Maschinen- und Anlagenbedienung. Egal ob Erstausstattung oder Retrofit – es verbindet sich mit nahezu jeder PC-basierten Steuerung. Dabei ist es robust, dauerhaft im industriellen Umfeld einsetzbar und verfügt über ein vielseitiges Berechtigungskonzept.Weiterlesen...

Sensoren und Sensorassistenten für die Zustandsüberwachung
Sensoren bereiten in vielen Bereichen den Weg für Industrie 4.0, weil sich erfasste und gemessene Werte für den Betrieb der Anlage nutzen lassen. Bei der Zustandsüberwachung werden nicht nur die Daten der Maschine, sondern auch Erfahrungen gesammelt, um eine Prozessoptimierung durchführen zu können.Weiterlesen...

Eine neue Technologie ermöglicht Simulationen mit sofortigen Ergebnissen
Eine neue Software hilft bei der schnelleren Produktentwicklung: Sie nutzt das Prinzip der rechnerischen Simulation, ohne jedoch spezielles Fachwissen zu erfordern. Damit können Konstrukteure vorab die Auswirkungen ermitteln, die eine Konzeptänderung mit sich brächte.Weiterlesen...