
Automatisierungstreff 2018: Die Zukunft gemeinsam gestalten
Vom 10. bis 12. April 2018 findet der 12. Automatisierungstreff statt. Im Fokus der Veranstaltung steht neben 35 Workshops das Lösungsforum Marktplatz Industrie 4.0, das Aufgaben und Lösungswege mit Industrie-4.0- und IIoT-Funktionalität aufzeigt.Weiterlesen...

Automation24: Mehr als nur eine Artikelnummer verkaufen
Inzwischen lassen sich auch die Komponenten von Maschinen und Anlagen online erwerben. ke NEXT wollte wissen, was das einem Konstrukteur, auch im Hinblick auf Industrie-4.0, bringt und hat mit Sortimentsmanager Thorsten Schulze gesprochen.Weiterlesen...

Software für eine schnelle visuelle Kommunikation
Eine Software schlägt eine Brücke zwischen Konstruktion und Kommunikation, Dokumentation und Marketing. Denn mit ihrer Hilfe lassen sich Dokumente und sogar Videos mit vertretbarem Aufwand herstellen. Und zwar ohne aufwendige Einarbeitung.Weiterlesen...

Hepco hilft bei der Automatisierung einer Produktionslinie
Ein Batteriehersteller benötigte eine voll automatisierte Montagelinie. Das Maschinenbauunternehmen Mechtek wandte sich dafür an HepcoMotion. Hepco unterstützte unter anderem bei Konstruktion, Produktauswahl, Last- und Lebensdauerberechnung.Weiterlesen...

Hochtemperatur-Litzen für anspruchsvolle Aufgaben
Maschinen im industriellen Umfeld erfordern oftmals neben höheren Betriebsspannungen auch eine gesteigerte Robustheit. Neue hitzebeständige PTFE-isolierte Litzen für eine Betriebsspannung bis 1.000 Volt punkten hier mit ihrer Widerstandsfähigkeit.Weiterlesen...

Losgröße 1! Transportsystem macht Produktion ultraflexibel
Acopostrak von B&R ist nach eigenen Angaben des österreichischen Automatisierers die nächste Evolutionsstufe der intelligenten, flexiblen Transportsysteme. ke-NEXT-Chefredakteur Wolfgang Kräußlich hat sich das System näher angeschaut.Weiterlesen...

Eine Lösung verbindet Bridge- und Firewall-Funktionalitäten
Mit dem Siegeszug der Ethernet-Vernetzung spielt auch die Cybersecurity eine Rolle. Dabei geht es im Kern darum, Maschinennetze sicher in das Produktionsnetzwerk zu integrieren. Die Firewall Wall IE wartet dafür jetzt mit neuen Funktionen auf.Weiterlesen...

Mit ABB Ability bereit für die digitale Transformation
Mit dem Schweizer Pumpenhersteller Egger entwickelt ABB seinen Smart Sensor für die Fernüberwachung von Pumpen weiter. Alles Wichtige dazu und was ein neuer rückspeisefähiger Umrichter damit zu tun hat, erfahren Sie im Beitrag.Weiterlesen...

Maschinensicherheit: Bei der Planung die Normen bedenken
Die DIN EN ISO 13849 ist die zentrale Norm für die funktionale Sicherheit von Maschinensteuerungen. Kommen bei der CE-Konformitätsbewertung einer Maschine Zweifel an der Konformitätserklärung auf, fehlen häufig die entsprechenden Nachweise.Weiterlesen...

Dynamischer Speicher-Manager für Drive Controller
Mit dem Dynamischen Speicher-Manager KSM 4.0 füllt Koch die Lücke für Energiemanagementsysteme für Gleichstromkreise bis 540 Volt DC, was den Gleichstromzwischenkreisen von Drive Controller mit der Anschlussspannung von 230 Volt AC entspricht.Weiterlesen...