
Sichere Kopplung von Profisafe und CIP-Safety
In komplexen Produktionsumgebungen sind häufig verschiedene Sicherheitsprotokolle im Einsatz, die Daten nicht ohne weiteres miteinander austauschen können. Für Profisafe über Profinet und CIP Safety über EtherNet/IP gehört das jetzt der Vergangenheit an. Die beiden Safety-Protokolle lassen sich jetzt dank einer Lösung einfach miteinander verbinden.Weiterlesen...

Feldbuslösungen für die Sicherheitstechnik
Fragen der Sicherheit genießen in der Automatisierungstechnik einen hohen Stellenwert. Mit dem Feldbusmodul MVK Metall Safety lässt sich in puncto sicherheitstechnischer Installation der Safety Integrity Level 3 (nach IEC 61508 und IEC 62061) und der Performance Level e (nach EN ISO 13849-1) erreichen.Weiterlesen...

Trends bei IPC und ethernetbasierten Steuerungen
Mit der Digitalisierung der Wertschöpfungskette verändern sich die Anforderungen an den Shopfloor. So werden proprietäre Feldbus-systeme ergänzt oder abgelöst durch konvergente, IP-basierte, deterministische Vernetzung auf der Basis des Time Sensitive Networkings. Und gleichzeitig werden die Embedded-PCs immer kleiner, schneller und robuster.Weiterlesen...

Wenn Maschinenbauer Produktionszyklen komplett neu denken
Von Maschinenbauern wird viel verlangt: ständige Effizienzsteigerung bei gleichzeitiger Flexibilität der Anlagen. Deshalb müssen Maschinenbauer Produktionszyklen komplett neu denken. Im Fall Gefasoft bot die Kombination des Extended Transport System (XTS) von Beckhoff und HepcoMotions innovativem Linearführungssystem die Lösung.Weiterlesen...

Antriebs- und steuerungstechnische Komponenten für höhere Produktivität
Bei der maschinellen Drahtverarbeitung geht es darum, große Lasten präzise und bei hohen Durchsätzen zu bewegen. In einer neuen Maschine zur Herstellung von Baustahlmatten setzt ein serbischer Maschinenbauer deshalb auf Servoantriebe, Frequenzumrichter und eine leistungsfähige Maschinensteuerung von Yaskawa.Weiterlesen...

Mit modularem Ansatz Lebensmittel einfach verpacken
Schnelle Takt- und minimale Stillstandszeiten, dazu bitte ein Höchstmaß an Flexibilität und Sicherheit – Lastenhefte für Verpackungsmaschinen lesen sich nicht selten komplex. Warum die Komet Maschinenfabrik aus Plochingen für einen ihrer Tiefziehautomaten deshalb auf ein Automatisierungssystem von Pilz setzt, hat ke NEXT vor Ort erfahren.Weiterlesen...

High-Speed Datenübertragungstechnik im Miniaturformat
Die neuen Mini-Max-Serie von Fischer Connectors, Hersteller von Hochleistungs-Rundsteckverbindern und Kabelkonfektionen, bietet AWG24-Ethernet in 20 Metern Tiefe für 24 Stunden.Weiterlesen...

Energieverteilung in Zeiten von Industrie 4.0
Ethernet wird zukünftig das übergreifende durchgängige Kommunikationsmedium sein. Immer mehr verteilte Intelligenz und ein größeres Netzwerk bedingen aber auch neue Ansätze im Bereich der Energieverkabelung.Weiterlesen...

Wandelbares Leichtsteuergehäuse mit intelligenter Sensorik
Das reibungslose und langfristig wirtschaftliche Funktionieren von Maschinen und Anlagen steht im Fokus jeder Zustandsüberwachung. Die Frage nach der Optik stellen sich die meisten mittelständischen Unternehmen hingegen selten, die nach kalkulierbaren Kosten ist wiederum vielfach präsent. Doch es ist beides machbar.Weiterlesen...

Membran- und Blasenspeicher berührungslos per RFID überwachen
Wie prüft man am schnellsten den Gasdruck in rund 400 Hydrospeichern? Ein österreichisches Walzwerk hat hier die vermutlich überzeugendste Antwort gefunden. Der Druck wird von integrierten Drucksensoren erfasst und an jedem Messpunkt innerhalb von Sekunden berührungslos an ein Lesegerät übertragen.Weiterlesen...