
Neue Generation von Sicherheitssteuerungen
Auf der letzten SPS IPC Drives hat der Spezialist für Automatisierungs- und Steuerungstechnik Beckhoff einige interessante Neuheiten vorgestellt. Dazu gehört eine neue Generation von Sicherheitssteuerungen, welche die Hardware- und Engineeringkosten reduziert.Weiterlesen...

Schleifringe für die Übertragung von Leistung, Signalen und Daten
Der steigende Automatisierungsgrad, die zunehmende vernetzte Kommunikation und der erhöhte Einsatz von Sensoren verlangen eine zuverlässige Übertragung elektrischer Ströme und Signale. Kübler bietet hierfür passende Schleifringe für unterschiedliche Applikationen.Weiterlesen...

Das neue Stromüberwachungssystem Mico Pro von Murrelektronik
Der modulare Aufbau des neuen Stromüberwachungssystems Mico Pro ermöglicht es, Systeme exakt auf die konkrete Anwendung anzupassen. Das bietet einen günstigen Kosten-Nutzen-Effekt bei maximaler Platzeinsparung.Weiterlesen...

Robuste Bedienelemente mit M12-Anschluss zur flexiblen Einzelmontage
Wo dezentrale industrielle Anwendungen nur einzelne Bedien- und Anzeigeelemente vor Ort benötigen, fungieren die Bedienelemente aus dem RAMO-Programm als wirtschaftliche Lösung.Weiterlesen...

Steckverbinder C7 mit Schutzart IP67 sorgen für zuverlässigen Betrieb
An Kranen und Baggern montierte Steckverbinder sind in besonderem Maße rauen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Standardgehäuse mit Schutzart IP65 bieten hier manchmal keinen ausreichenden Schutz vor eindringendem Wasser.Weiterlesen...

Best of Elektrotechnik Dezember 2018
Auf der Suche nach Technologien könnten Sie in unseren Marktübersichten fündig werden. Für den Monat Dezember 2018 haben wir Neuestes aus dem Bereich Elektrotechnik für Sie zusammengestellt.Weiterlesen...

Sensoren in der mobilen Automation
Die mobile Automation ist breit gefächert. Kommunalfahrzeuge, Land- und Forstmaschinen sowie Baumaschinen oder beispielsweise fahrerlose Transportsysteme aus der Intralogistik – sie alle werden mit unterschiedlichen Sensoren ausgestattet.Weiterlesen...

Mit LTE und 5G zukunftssichere Lösungen für die Fernwartung haben
Die Mobilfunktechnik hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. In vielen industriellen Anwendungen sind jedoch noch Modems und Router im Einsatz, die auf den 2G- (GSM, GPRS und Edge) oder 3G-Standard (UMTS, HSPA) setzen.Weiterlesen...

AS-Interface und IO-Link ergänzen sich
Wie das halt so ist mit dem Schubladendenken: Manchmal führt es meilenweit an der Realität vorbei. Ein treffliches Beispiel dafür liefert die häufig geäußerte Meinung, AS-Interface und IO-Link seien Wettbewerber. Denn in Wahrheit spielen die beiden Systeme zusammen und verbinden die Vorteile aus ihren jeweiligen technologischen Welten.Weiterlesen...

CAE-Werkzeuge helfen beim schnelleren und kostengünstigeren Entwickeln
Bei einer 2017 in Deutschland durchgeführten Studie des VMDA stellte sich heraus, dass eines von zwei Unternehmen seine Entwicklungszeiten mit CAE verkürzen könnte. Dabei kann ein virtueller, simulationsgetriebener Entwicklungsprozess noch mehr: Er kann einen Innovationsschub für das gesamte Unternehmen und dessen Produkte bedeuten.Weiterlesen...