
Erste 5G-Anwendungen live auf der Hannover Messe 2019
Wer mehr über Testfelder und erste Anwendungen von 5G in der Industrie wissen möchte, sollte die 5G-Arena auf der Hannover Messe 2019 besuchen. Vorreiter des neuen Mobilfunkstandards zeigen hier spannende Live-Szenarien: Beispiele gefällig?Weiterlesen...

AR in der Industrie: Messungen bis zu 90 Prozent schneller!
Mit Augmented Reality (AR) lassen sich an industriellen Produktionsanlagen nötige akustische Messungen bis zu 90 Prozent schneller durchführen. Das haben drei Studenten jetzt herausgefunden. Welche Potenziale hat das Projekt?Weiterlesen...

Vorbericht Hannover Messe 2019 – Leitmesse IAMD
Die weltgrößte Industriemesse steht in diesem Jahr unter dem Motto „Integrated Industrie – Industrial Intelligence“. Dies spiegelt sich auch in der internationalen Leitmesse für integrierte Automation, Industrial IT, Antriebs- und Fluidtechnik wider.Weiterlesen...

Vorbericht zur Bauma 2019: Die größte Bauma aller Zeiten!
Eines steht jetzt schon fest: Die diesjährige Bauma wird die größte aller Zeiten werden. Eine weltweit überwiegend positive Stimmung für Investitionen, aber auch der Fachkräftemangel treiben die Branche aktuell um.Weiterlesen...

Security Software von Blackberry soll IoT sicherer machen
Blackberry präsentiert eine neue Security Software für das IoT. Blackberry Secure soll es Herstellern erleichtern, sichere Komponenten für das Internet der Dinge zu entwickeln. Zu der neuen Lösung gehören drei unterschiedliche Sicherheitspakete.Weiterlesen...

Digitalisierung zwischen Kompetenzaufbau und -einkauf
Wo steht die Digitalisierung heute und wie stellen sich Hersteller aus der Antriebstechnik und Automation auf den letzten Metern auf? ke NEXT hat Spezialisten von Rexroth, STW, Schunk, Wittenstein und Baumer befragt.Weiterlesen...

So beeinflussen Consumer-Industrie & Co. den Maschinenbau
Im Hinblick auf die Digitalisierung sieht Thorsten Walter von STW einen Technologietransfer aus den Bereichen Consumer, Automotive und Produktion in Richtung Maschinenbau. Warum Unternehmen hierzu zwingend mit externen Beratern arbeiten sollten...Weiterlesen...

Digitalisierungs-Workshops sind so gefragt wie nie!
Die Anfrage nach Workshops, in denen Geschäftsmodelle für die Digitalisierung entwickelt werden sollen, steigt. Dies stellt Hans Wiedemann von Sensor-Technik Wiedemann fest. Für die Zukunft prognostiziert er eine hohe Abdeckung der Vernetzung.Weiterlesen...

"Die Komponenten werden alle nötigen Daten mit sich führen"
In puncto Digitalisierung geht Henrik A. Schunk davon aus, dass künftig die Komponenten auf ihrem Weg vom Rohmaterial zum fertigen Endprodukt die erforderlichen Bearbeitungs-, Montage- und Verpackungsprozesse selbst anstoßen werden.Weiterlesen...

Die Digitalisierung erfordert auch eine neue Geisteshaltung
Intelligente Komponenten treiben die Digitalisierung ebenso wie ihre Vernetzung untereinander sowie mit übergeordneten Systemen, meint Patrick Hantschel. Dabei wird manche Produktinnovation zuvor nicht erwartete Prozessinnovationen ermöglichen.Weiterlesen...