Herausforderungen in der Drohnentechnologie
Die Drohnentechnologie schreitet fort und konzentriert sich auf kompakte Drohnen, die in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden können, um eine kontinuierliche und autonome Inspektion von Schornsteinen, Schächten und Tanks zu ermöglichen.Weiterlesen...
Warum die EU-Maschinenverordnung jetzt auf die Agenda gehört
Die EU-Maschinenverordnung wird frühestens 2026 in Kraft treten. Dennoch täten Maschinenhersteller gut daran, sich bald damit zu beschäftigen. Warum, erläutert Torsten Gast, Leiter Competence Center Services bei Phoenix Contact, im Interview mit der IEE.Weiterlesen...
Europäisches Parlament verabschiedet EU-Maschinenrichtlinie
Jetzt ist es offiziell: Das Europäische Parlament hat die neue EU-Maschinenrichtlinie gebilligt. Damit kommen auf Maschinenhersteller erhebliche Veränderungen zu - etwa in Sachen KI oder Cyber-Sicherheit.Weiterlesen...
Helukabel knackt die Umsatzmilliarde
Helukabel, Systemanbieter für elektrische Verbindungstechnik, erzielte 2022 erstmals in seiner Geschichte mehr als eine Milliarde Euro Umsatz.Weiterlesen...
Intuitive Bedienung macht den Unterschied
Maschinen vereinfachen unseren Alltag in vielerlei Hinsicht. Damit das aber auch reibungslos klappt und die Maschinen nicht so kompliziert sind, dass sie uns vor unüberwindbare Hürden stellen, muss die Mensch-Maschinen-Schnittstelle so einfach wie möglich gehalten sein.Weiterlesen...
Modular statt monolithisch – so geht Software heute
Neue spezifische Anforderungen, stark miteinander verflochtene Strukturen und Abhängigkeiten sowie neue Technologien fordern von den Softwarelösungen Flexibilität, Reaktionsfähigkeit und Qualität. Mit einer modularen Software-Architektur lassen sich diese Herausforderung lösen.Weiterlesen...
Wie sich Grafcet auf die SPS bringen lässt
So alt wie Grafcet ist, so alt ist auch der Gedanke, die Ablaufsteuerung nicht nur zur Planung und Dokumentation zu nutzen, sondern zusätzlich für die Programmierung der SPS. Ein Tool erfüllt diesen Wunsch, unter anderem für Siemens Steuerungen.Weiterlesen...
Wir müssen die Abhängigkeit von China verringern!
Das Konfliktpotenzial zwischen China und der westlichen Welt steigt: kommende Exportbeschränkungen auf Rohstoffe – zum Beispiel Gallium und Germanium – sind für die Halbleiterindustrie von außerordentlicher Bedeutung.Weiterlesen...
Resistive vs. kapazitive Touchscreens: wo die Unterschiede liegen
Bei Touchscreens stellt sich die Frage resistiv oder kapazitiv? Aber was sind die Unterschiede und welche eignen sich für welche Umgebung?Weiterlesen...
3 kostengünstige Wege zum eigenen privaten Cloud-Datenspeicher
Für etwa 100 Euro kann man sich eine eigene, private Daten-Cloud zusammenbauen. Inzwischen muss man dafür aber kein Nerd mehr sein – unter Umständen reicht dafür schon ein USB-Datenstick am Router.Weiterlesen...