Kollegeroboter

Kollege Roboter ist Anlaufstelle für Marktinformationen, Grundlagenartikel und Anwendungsbeispiele aus der Industrierobotik und professionellen Servicerobotik, insbesondere in den Bereichen Leichtbau- und kollaborative Roboter.

17. Okt. 2018 | 14:45 Uhr
Die Industriehand von Schunk auf der Automatica 2018.
Schunks neue Industriehand

Zukunft des Greifens: Was können Roboterhände?

Zur Automatica 2018 hatte next Robotics Schunks neue Industriehand bereits live vor der Kamera. Jetzt haben wir nachgehakt: Wann machen mehrgliedrige Roboterhände eigentlich Sinn? Mehr noch: Sieht so die Zukunft des Greifens aus?Weiterlesen...

16. Okt. 2018 | 16:38 Uhr
cobotta denso robotics kenext
Mensch-Roboter Kollaboration

Leichter Roboter für sichere MRK-Anwendungen

Denso Robotics bietet gleich mehrere innovative Produkte für das MRK-Segment an. Dazu zählen neben der offenen Plattform Cobotta auch die Robotermodelle HSR und HS-A1.Weiterlesen...

15. Okt. 2018 | 11:06 Uhr
WISAG PM Reinigungsroboter_Bild
Rohrreinigungsroboter

Reinigungsroboter prüft und wartet RLT-Anlagen

WISAG setzt bei Prüfungen und Reinigungen von verunreinigten ‚Raumlufttechnischen Anlagen’ (RLT) auf einen innovativen Rohrreinigungsroboter. Dank eingebauter Kameratechnik zeigt er detailliert, wie es in den Rohren und Kanälen der Anlage aussieht.Weiterlesen...

11. Okt. 2018 | 15:53 Uhr
Co-act-EGP-C-Greifer,
Marktübersicht

Best of Robotik Oktober 2018

Auf der Suche nach Technologien könnten Sie in unseren Marktübersichten fündig werden. Für den Monat Oktober 2018 haben wir Neuestes aus dem Bereich Robotik für Sie zusammengestellt.Weiterlesen...

08. Okt. 2018 | 13:49 Uhr
pruple robotics onrobot Greiferhersteller
Vakuumgreifer für Cobots

OnRobot übernimmt Greiferhersteller Purple Robotics

Innerhalb nur eines Jahres hat das Unternehmen Purple Robotics den weltweit ersten Vakuumgreifer speziell für Cobots entwickelt. Purple Robotics wurde jetzt von OnRobot übernommen – ein für die Roboterindustrie richtungsweisendes Unterfangen.Weiterlesen...

04. Okt. 2018 | 16:36 Uhr
Mover6_IMG_1607Commonplace Robotics
Robotertechnik für jedermann

Preiswerte und schnell aufgebaute Roboter

Commonplace Robotics hat sich zum Ziel gesetzt, Robotik für jedermann erschwinglich zu machen. Für den F&E-Bereich hat die Firma daher verschiedene Roboterarme entwickelt, die auf Spritzgussteilen und sich wiederholenden Elementen basieren.Weiterlesen...

28. Sep. 2018 | 07:00 Uhr
WX143 Roboter Wittmann keNEXT
Roboter in Leichtbautechnik

Dynamische Roboter mit niedrigem Energieverbrauch

Die Konstruktionsweise der Roboter der Baureihe pro bildet das Rückgrat der neuen WX-Roboter. Auch die neue Serie zeichnet sich durch den konsequenten Einsatz von Leichtbautechnik für die Achsen aus.Weiterlesen...

24. Sep. 2018 | 12:00 Uhr
Dobot Magician Roboter.
Nachgehakt beim Dobot-Vertriebspartner Variobotic

Wie industrietauglich ist der Dobot Magician wirklich?

Bei next Robotics haben wir bereits mit Peter Klement, Geschäftsführer von Variobotic, über den Dobot Magician gesprochen. Aber inwieweit ist der Schulungsroboter auch industrietauglich? Wir haben nachgehakt.Weiterlesen...

04. Sep. 2018 | 16:12 Uhr
Auf der Motek wird auch die Softwarelösung pitasc für kraftgeregelte Montageprozesse gezeigt. Sie ermöglicht bisher manuell ausgeführte Prozesse – wie etwa das Montieren von Schaltschränken - wirtschaftlich sinnvoll zu automatisieren. Die Software ist innovativ, weil die einmal modellierte Aufgabe auf neue Werkstückvarianten, andere Robotertypen und auf Roboter anderer Hersteller übertragbar ist.
Fraunhofer IPA auf der Motek

Intelligente Roboterlösungen für die Montage-Automatisierung

Den Automatisierungsgrad in der Montage erhöhen und wirtschaftliche und qualitative Potenziale heben - für dieses Ziel entwickelt das Fraunhofer IPA Innovationen und überführt diese in industrielle Anwendungen, die auch auf der Motek zusehen sind.Weiterlesen...

03. Sep. 2018 | 17:48 Uhr
Roboter-Messe R-18 in Odense: Mit Unternehmen wie Universal Robots, Mobile Industrial Robots und OnRobot hat sich Odense den Status als eine Art Mekka für die Entwicklung von kollaborativen Robotern, den sogenannten Cobots, gesichert.
Robotermesse

Neuheiten aus der Welt der Cobots, Greifer und Sensoren

Die dänische Roboter- und Entwicklerbranche präsentiert auf der Roboterrmesse R-18 vom 11. bis 13. September 2018 in Odense Trends und Lösungen für KMU und neue Branchen.Weiterlesen...

31. Aug. 2018 | 12:00 Uhr
electronica-Trend-Index -
electronica Trend-Index

Roboter sollen eindeutig als Maschinen erkennbar sein

Für den electronica-Trend-Index wurden 7.000 Verbraucher in den USA, China, Japan Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Italien von einem Marktforschungsinstitut im Juni 2018 bevölkerungsrepräsentativ befragt.Weiterlesen...

30. Aug. 2018 | 16:41 Uhr
Rethink Robotics wächst –
Rethink Robotics wächst

Rethink mit Rekordwachstum dank Cobot Sawyer

Cobot-Anbieter Rethink Robotics verstärkt sein Engagement in den Schlüsselregionen Europa, USA und Asien mit neuen Vertriebspartnerschaften. Damit möchte Rethink Unternehmen weltweit bei der Automatisierung ihrer Produktionsschritte zu unterstützen.Weiterlesen...

29. Aug. 2018 | 17:30 Uhr
Vierbeinige Laufroboter Charlie -
DFKI-Projekt

Laufroboter unterstützt Marserkundung im Roboterschwarm

Ziel der vom DLR-Raumfahrtmanagement ins Leben gerufenen Initiative ‚VaMEx - Valles Marineris Explorer’ ist die vollautonome Exploration eines bis zu 7 km tiefen Grabenbruchs auf dem Mars durch einen heterogenen Roboterschwarm.Weiterlesen...

28. Aug. 2018 | 17:24 Uhr
TMB und IPR des KIT -
Roboter-Kompetenzzentrum

Robotersysteme für menschenfeindliche Umgebungen

Robdekon steht für ‚Robotersysteme für die Dekontamination in menschenfeindlichen Umgebungen’. Das neue Kompetenzzentrum ist der Erforschung von autonomen oder teilautonomen Robotersystemen gewidmet.Weiterlesen...

27. Aug. 2018 | 16:22 Uhr
VDI-Event ‘Robotik für die Smart Factory’ –
VDI-Event

Robotik in der Industrie boomt und boomt

Das VDI-Event ‘Robotik für die Smart Factory’ (11. bis 12. Dezember 2018) zeigt Innovationen im Bereich der Industrierobotik auf. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Verknüpfungsmöglichkeiten mit den etablierten Robotertechnologien bestehen.Weiterlesen...

24. Aug. 2018 | 16:07 Uhr
Schunk-Anwender- und Technologiedialog –
Mensch-Roboter-Kollaboration

Stärken von Mensch und Roboter kombiniert

Neben der Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) im Produktionsalltag standen auch Sicherheitskonzepte im Mittelpunkt des Schunk-Anwender- und Technologiedialogs. Bei diesem wurde vor allem die ergonomische Erleichterung für den Menschen betont.Weiterlesen...

23. Aug. 2018 | 16:52 Uhr
Der Gecko Gripper basiert auf einem Konzept des NASA Jet Propulsion Laboratory (JPL) und der Stanford University: Millionen mikroskopisch kleiner Kunsthärchen auf den vier Greiferoberflächen bleiben wegen der starken Van-der-Waals-Kräfte an einem angedrückten Werkstück haften. Die Adhäsion wirkt genau wie bei dem Fuß eines Geckos auch an glatten Oberflächen.
Award für Gecko Gripper

Neuartige Adhäsionstechnik in MRK-Anwendungen

OnRobot erhält renommierte IERA-Auszeichnung für den industriellen Einsatz innovativer NASA-Technologie. Prämiert wurde der selbstreinigende Gecko Gripper für sein neues Konzept kollaborativer Industrierobotik.Weiterlesen...

22. Aug. 2018 | 17:32 Uhr
Esben Østergaard: „Ich fühle mich zutiefst geehrt, den nach Joseph Engelberger benannten Preis zu gewinnen. Engelberger hat mit Robotik die industrielle Fertigung revolutioniert.“
Robotik-Award

Engelberger Robotics Award für Roboterprogrammierung

Esben Østergaard, Mitbegründer und Chief Technology Officer von Universal Robots, wurde mit dem Engelberger Robotics Award ausgezeichnet. Østergaards Team hat eine Roboterprogrammierung mit Bedienung über eine intuitive Tablet-Oberfläche kombiniert.Weiterlesen...

21. Aug. 2018 | 11:25 Uhr
Milad Safar –
Roboticsourcing

Mit RPA Prozesse wieder ins Unternehmen zurückholen

Mit der Robotic Process Automation-Lösung ‚Roboticsourcing’ von Weissenberg können Unternehmen auf Outsourcing und Offshoring verzichten. Roboticsourcing steht für die Symbiose zwischen moderner Technik und einer gezielten Prozessoptimierung.Weiterlesen...

20. Aug. 2018 | 17:01 Uhr
Gewinnerteams -
Kletterroboter

Wettbewerb: Studierende bauen Kletterroboter

Schunk sponsort Preisgelder für einen Konstruktionswettbewerb der Hochschule Heilbronn: Ein selbst konstruierter Kletterroboter musste eine Höhendifferenz von 3m überwinden, um in luftiger Höhe eine Kokosnuss von einer Palme zu pflücken.Weiterlesen...

17. Aug. 2018 | 11:51 Uhr
IERA-Award –
Roboter-Award

‚IERA 2018’ geht in die USA, Deutschland und Niederlande

Der 14. internationale IERA-Award für Robotik und Automation hat mit Perception Robotics, Kuka Deutschland und Lely International in diesem Jahr gleich drei Gewinner auf dem obersten Siegertreppchen.Weiterlesen...

16. Aug. 2018 | 17:31 Uhr
MRK-Schraubsystem SEV-C –
Maschinen-Roboter-Kollaboration

Zaunlose Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter

Weber Schraubautomaten stellt das neue MRK-Schraubsystem SEV-C für den Einsatz bei der Mensch-Roboter-Kollaboration vor. Das Schraubsystem besteht aus Schraubspindel, automatischer Zuführung und intelligenter Steuerungseinheit.Weiterlesen...

14. Aug. 2018 | 17:08 Uhr
Gudrun Litzenberger mit dem Award –
Botschafterin der Robotik

Robotik-Award für IFR-Generalsekretärin Litzenberger

Generalsekretärin der International Federation of Robotics, Gudrun Litzenberger, ist mit dem ‚Joseph F. Engelberger Robotics Award’ ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 5.000 Dollar dotiert.Weiterlesen...

13. Aug. 2018 | 17:51 Uhr
Cobotta -
Mensch-Roboter-Kollaboration

Neuer Roboter und Controller für sichere MRK-Applikationen

Der neue, kompakte Cobotta von Denso Robotics ist ein Roboter für sichere MRK-Anwendungen. Für den Einsatz in der industriellen Automation verspricht der neue RC8A Controller eine erhebliche Kosten- und Platzersparnis.Weiterlesen...

10. Aug. 2018 | 11:47 Uhr
Cobot hilft in der CNC-Fertigung -
Cobot für CNC-Fertigung

Fitzpatrick Manufacturing steigert Effizienz mit Cobot

In der Fertigung von Fitzpatrick hilft Sawyer von Rethink Robotics beim Schleifen von Teilen, die als Komponenten für antriebstechnische Lösungen dienen. Das erfordert die Einhaltung von Toleranzen und beinhaltet viele sich wiederholende Handgriffe.Weiterlesen...