Kollege Roboter ist Anlaufstelle für Marktinformationen, Grundlagenartikel und Anwendungsbeispiele aus der Industrierobotik und professionellen Servicerobotik, insbesondere in den Bereichen Leichtbau- und kollaborative Roboter.

Intelligente Roboterlösungen für die Montage-Automatisierung
Den Automatisierungsgrad in der Montage erhöhen und wirtschaftliche und qualitative Potenziale heben - für dieses Ziel entwickelt das Fraunhofer IPA Innovationen und überführt diese in industrielle Anwendungen, die auch auf der Motek zusehen sind.Weiterlesen...

Neuheiten aus der Welt der Cobots, Greifer und Sensoren
Die dänische Roboter- und Entwicklerbranche präsentiert auf der Roboterrmesse R-18 vom 11. bis 13. September 2018 in Odense Trends und Lösungen für KMU und neue Branchen.Weiterlesen...

Roboter sollen eindeutig als Maschinen erkennbar sein
Für den electronica-Trend-Index wurden 7.000 Verbraucher in den USA, China, Japan Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Italien von einem Marktforschungsinstitut im Juni 2018 bevölkerungsrepräsentativ befragt.Weiterlesen...

Rethink mit Rekordwachstum dank Cobot Sawyer
Cobot-Anbieter Rethink Robotics verstärkt sein Engagement in den Schlüsselregionen Europa, USA und Asien mit neuen Vertriebspartnerschaften. Damit möchte Rethink Unternehmen weltweit bei der Automatisierung ihrer Produktionsschritte zu unterstützen.Weiterlesen...

Laufroboter unterstützt Marserkundung im Roboterschwarm
Ziel der vom DLR-Raumfahrtmanagement ins Leben gerufenen Initiative ‚VaMEx - Valles Marineris Explorer’ ist die vollautonome Exploration eines bis zu 7 km tiefen Grabenbruchs auf dem Mars durch einen heterogenen Roboterschwarm.Weiterlesen...

Robotersysteme für menschenfeindliche Umgebungen
Robdekon steht für ‚Robotersysteme für die Dekontamination in menschenfeindlichen Umgebungen’. Das neue Kompetenzzentrum ist der Erforschung von autonomen oder teilautonomen Robotersystemen gewidmet.Weiterlesen...

Robotik in der Industrie boomt und boomt
Das VDI-Event ‘Robotik für die Smart Factory’ (11. bis 12. Dezember 2018) zeigt Innovationen im Bereich der Industrierobotik auf. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Verknüpfungsmöglichkeiten mit den etablierten Robotertechnologien bestehen.Weiterlesen...

Stärken von Mensch und Roboter kombiniert
Neben der Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) im Produktionsalltag standen auch Sicherheitskonzepte im Mittelpunkt des Schunk-Anwender- und Technologiedialogs. Bei diesem wurde vor allem die ergonomische Erleichterung für den Menschen betont.Weiterlesen...

Neuartige Adhäsionstechnik in MRK-Anwendungen
OnRobot erhält renommierte IERA-Auszeichnung für den industriellen Einsatz innovativer NASA-Technologie. Prämiert wurde der selbstreinigende Gecko Gripper für sein neues Konzept kollaborativer Industrierobotik.Weiterlesen...

Engelberger Robotics Award für Roboterprogrammierung
Esben Østergaard, Mitbegründer und Chief Technology Officer von Universal Robots, wurde mit dem Engelberger Robotics Award ausgezeichnet. Østergaards Team hat eine Roboterprogrammierung mit Bedienung über eine intuitive Tablet-Oberfläche kombiniert.Weiterlesen...

Mit RPA Prozesse wieder ins Unternehmen zurückholen
Mit der Robotic Process Automation-Lösung ‚Roboticsourcing’ von Weissenberg können Unternehmen auf Outsourcing und Offshoring verzichten. Roboticsourcing steht für die Symbiose zwischen moderner Technik und einer gezielten Prozessoptimierung.Weiterlesen...

Wettbewerb: Studierende bauen Kletterroboter
Schunk sponsort Preisgelder für einen Konstruktionswettbewerb der Hochschule Heilbronn: Ein selbst konstruierter Kletterroboter musste eine Höhendifferenz von 3m überwinden, um in luftiger Höhe eine Kokosnuss von einer Palme zu pflücken.Weiterlesen...

‚IERA 2018’ geht in die USA, Deutschland und Niederlande
Der 14. internationale IERA-Award für Robotik und Automation hat mit Perception Robotics, Kuka Deutschland und Lely International in diesem Jahr gleich drei Gewinner auf dem obersten Siegertreppchen.Weiterlesen...

Zaunlose Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter
Weber Schraubautomaten stellt das neue MRK-Schraubsystem SEV-C für den Einsatz bei der Mensch-Roboter-Kollaboration vor. Das Schraubsystem besteht aus Schraubspindel, automatischer Zuführung und intelligenter Steuerungseinheit.Weiterlesen...

Robotik-Award für IFR-Generalsekretärin Litzenberger
Generalsekretärin der International Federation of Robotics, Gudrun Litzenberger, ist mit dem ‚Joseph F. Engelberger Robotics Award’ ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 5.000 Dollar dotiert.Weiterlesen...

Neuer Roboter und Controller für sichere MRK-Applikationen
Der neue, kompakte Cobotta von Denso Robotics ist ein Roboter für sichere MRK-Anwendungen. Für den Einsatz in der industriellen Automation verspricht der neue RC8A Controller eine erhebliche Kosten- und Platzersparnis.Weiterlesen...

Fitzpatrick Manufacturing steigert Effizienz mit Cobot
In der Fertigung von Fitzpatrick hilft Sawyer von Rethink Robotics beim Schleifen von Teilen, die als Komponenten für antriebstechnische Lösungen dienen. Das erfordert die Einhaltung von Toleranzen und beinhaltet viele sich wiederholende Handgriffe.Weiterlesen...

Primus Roboter-Serie von Wittmann bekommt Zuwachs
Wittmann präsentiert mit den neuen Roboter-Modellen Primus 10, Primus 26 und Primus 26T eine Erweiterung der Primus-Baureihe. Die Roboter werden über die Wittmann-R8 TeachBox in spezieller Primus-Ausführung gesteuert.Weiterlesen...

Kuka-Leichtbauroboter gewinnt Award
Der Kuka LBR Med wurde im Rahmen des International Symposium on Robotics (ISR) mit dem ‚Innovation and Entrepreneurship Award’ ausgezeichnet. Der Roboter überzeugte durch seine innovative Technik und die große Marktbedeutung für die Medizinbranche.Weiterlesen...

Greifsystembaukasten für Roboterarme von Universal Robots
Schunk bietet ein Komplettprogramm standardisierter Komponenten für die sechsachsigen Leichtbauroboter von Universal Robots, das sowohl das Greifen und Wechseln als auch das Messen von Kräften und Momenten umfasst.Weiterlesen...

Leichte Igus-Automatisierungslösung für Montageaufgaben
Igus stellt einen schnellen Low Cost-Roboter für unter 5.000 Euro vor. Die Anschaffungskosten amortisieren sich nach einem halben Jahr. Der Einsatz des Delta-Roboters eignet sich für einfache Montageaufgaben sowie für Anwendungen in der Prüftechnik.Weiterlesen...

Weidmüller stärkt Zusammenarbeit mit Roboterindustrie
Weidmüller schließt sich der China Robot Industry Alliance an, einer Plattform für Informationsaustausch, Anwendungsförderung sowie Ausbildung und Training für die Roboterindustrie in China.Weiterlesen...

Mit einheitlicher Bedienoberfläche gegen Fachkräftemangel
ABB und Kawasaki Heavy Industries präsentieren die erste einheitliche Bedienoberfläche für kollaborative Roboter der Welt. Die einheitliche Bedienoberfläche soll unter anderem dabei helfen, dem Fachkräftemangel in vielen Industrien zu begegnen.Weiterlesen...

Präziser, produktiver und starker Roboter
Fanuc ergänzt die Reihe kollaborativer Roboter mit dem CR-15iA für 15 kg Traglast. Der Roboter schließt die Lücke zwischen den kleineren Modellen CR-4iA/CR-7ia und dem CR-35iA. Der CR-15iA basiert auf dem industriellen Serienroboter M-10iD.Weiterlesen...

Omrons i4-Scara-Roboter punkten bei Design und Leistung
Die neuen i4-Scara-Roboter von Omron setzen Maßstäbe bei Geschwindigkeit und Präzision und bieten einfache Integration in die Produktionslinie mit vorausschauenden Wartungsfunktionen.Weiterlesen...