Feature Tech Autmation

02. Mai. 2025 | 08:28 Uhr
Gun Drone
Heckler & Koch wird Systemintegrator

Mit KI gegen Drohnenbedrohung

Die Automatisierung macht auch vor der Gefechtsfeldrealität nicht Halt: Der Traditionswaffenhersteller Heckler & Koch entwickelt aktuell ein KI-gestütztes Drohnenabwehrsystem – und steigt damit technologisch in eine neue Liga auf.Weiterlesen...

30. Apr. 2025 | 08:31 Uhr
Carnegie Mellon University
Neue Technologie „DensePose from WiFi“

Dein WLAN kann dich sehen!

Was, wenn der WLAN-Router Personen sehen könnte – sogar durch Wände? Forscher der Carnegie Mellon University haben genau das möglich gemacht: Mit „DensePose from WiFi“ entsteht eine Technologie, die Bewegungen und Körperhaltungen erkennt, ganz ohne Kamera. Spannend? Aber auch ethisch brisant.Weiterlesen...

29. Apr. 2025 | 12:32 Uhr
Ein neuer Algorithmus von ETH-Forschenden verbessert grosse Sprachmodelle (LLM) so, dass die ausgewählten Antworten genauer und relevanter sind.
Effizienzschub für Künstliche Intelligenz

Neue Methode macht KI 40-mal schlanker

Kleine KI, große Wirkung: ETH-Forschende haben eine Methode entwickelt, die KIs zuverlässiger macht – bei gleicher Leistung wie XXL-Modelle.Weiterlesen...

23. Apr. 2025 | 11:30 Uhr
Die autonomen Flugdrohnen können aus sicherer Entfernung und berührungslos großflächig kontaminierte Gebiete überwachen und Kampfmittelreste präzise lokalisieren.
Autonome Drohnen gegen tödliche Altlasten

Sichere und effiziente Kampfmittelräumung mit AutoDrone

Explosive Altlasten blockieren Millionen Hektar Land in vielen Regionen der Welt. Eine neue Drohnentechnologie soll jetzt eine präzise Kampfmittelortung ermöglichen. Die Technologie kombiniert hochauflösende Sensordaten mit autonomen Flugsystemen.Weiterlesen...

17. Apr. 2025 | 08:22 Uhr
Die Energiewaffe zur Drohnenabwehr, montiert auf einem Militär-Lastwagen.
Für nur 11 Cent pro Schuss

Mit Mikrowellen gegen Drohnenschwärme

Drohnen im Tiefflug, gestoppt durch einen unsichtbaren Energiestoß – das britische Militär setzt auf Funkwellen statt Raketen. Eine neue Waffe könnte die Luftverteidigung revolutionieren und macht Schluss mit teurer Munition.Weiterlesen...

15. Apr. 2025 | 10:40 Uhr
Corleo
Ein Löwe auf vier autonomen Beinen

Kawasaki stellt reitbaren Offroad-Roboter „Corleo“ mit Wasserstoffantrieb vor

Innovativer Vierbeiner mit KI, 3D-Navigation und emissionsfreiem Antrieb für den Geländeeinsatz.Weiterlesen...

10. Apr. 2025 | 15:20 Uhr
Airbus
Iron Man fürs Cockpit: Europas Flugtechnik von morgen

Airbus entwickelt das Cockpit für das europäische Kampfflugzeug der Zukunft

Wie ein digitaler Co-Pilot im Helm, ein Sprachbefehl für das Zielsystem oder eine Geste zur Steuerung unbemannter Drohnen: Was nach Science-Fiction klingt, wird bei Airbus im EPIIC-Programm Realität. Europas Kampfflugzeuge der Zukunft entstehen – smarter, schneller, autonomer.Weiterlesen...

Aktualisiert: 09. Apr. 2025 | 16:02 Uhr
Passt locker auf eine Hand und wiegt weniger als Büroklammer: das Roboter-Insekt des MIT.
Automatisierung, Maschinenbau, Elektronik

Die faszinierendsten Bilder der Technik

Technik inspiriert und beeindruckt durch ihre Innovationen. Ob in der Luft, im Weltall oder im Labor – moderne Technologien ermöglichen nie dagewesene Fortschritte. Diese Bilder zeigen die Highlights der Technikentwicklung.Weiterlesen...

04. Apr. 2025 | 11:11 Uhr
Flipper Zero
Flipper Zero Test

Der Delfin, der alles hackt!

Ein süßer Delfin im Game-Boy-Design – klingt harmlos? Falsch gedacht! Der Flipper Zero ist das Schweizer Taschenmesser für Hacker: Zugangskarten kopieren, Funkcodes knacken, Rechner übernehmen. Ein Gadget, das für Nervenkitzel sorgt!Weiterlesen...

02. Apr. 2025 | 10:58 Uhr
Als innovativ wie eh und je hat sich die Automatisierungsbranche auf der Hannover Messe 2025 gezeigt.
Kognitive Robotik, virtuelle Fabriken, digitale Druckluft

10 Highlights der Hannover Messe 2025

Mit innovativen Produkten will die Automatisierungsbranche die Wirtschaftsflaute in Deutschland überwinden. Digitalisierung und KI sind dabei die Treiber. 10 Beispiele von der Hannover Messe 2025:Weiterlesen...