Feature Tech Autmation

01. Okt. 2024 | 08:18 Uhr
Flying Tailor
Konstruktion from Hell

Der wahre Wile E. Coyote: Wie ein Mann an der Physik scheiterte!

Fakten, Firmen, Fails und Fuck-ups aus dem siebten Zirkel der Engineering-Hölle. Heute aus der Kategorie: Ich bin Batman.Weiterlesen...

27. Sep. 2024 | 11:35 Uhr
Westinghouse Mikro-Reaktor
Energie der Zukunft?

Revolutionärer Mikro-Atomreaktor erreicht Meilenstein

Ein technologischer Durchbruch im Bereich Mikro-Atomreaktoren verspricht eine nachhaltige Energiezukunft. Dieser Meilenstein zeigt das Potenzial für eine dezentrale, emissionsarme Stromversorgung und eröffnet neue Möglichkeiten in der Energiebranche.Weiterlesen...

26. Sep. 2024 | 10:25 Uhr
Die Wipo hat 133 Volkswirtschaften nach einer Reihe von Faktoren in Bezug auf die Innovationsfähigkeit bewertet: Zu den Input-Faktoren zählen etwa die Infrastruktur oder das Humankapital eines Landes, zu den Output-Faktoren die Fähigkeit, Wissen zu generieren und zu teilen.
Weltkarte der Innovation in Grafiken

Global Innovation Index 2024: Wie sich Deutschland schlägt

Den Global Innovation Index 2024 hat die UN-Organisation für geistiges Eigentum Wipo vorgelegt: Deutschland rutscht einen Platz ab, kann sich aber in den Top 10 halten.Weiterlesen...

23. Sep. 2024 | 15:31 Uhr
In Deutschland widmet sich die DKE der elektrotechnischen und informationstechnischen Normung und Standardisierung.
Interview mit Kurt Bettenhausen und Michael Teigeler, DKE

„China hat die strategische Relevanz von Normen erkannt“

Eine Norm ist ein Dokument, das Regeln für Produkte, Verfahren, Technologien oder Dienstleistungen festlegt und festhält. Sie umfassen nicht nur das geballte Wissen von Marktspezialisten, sondern sind auch leistungsstarke Werkzeuge, um Innovationen und die globale Wettbewerbsfähigkeit zu fördern.Weiterlesen...

20. Sep. 2024 | 08:32 Uhr
Eine Scheibe aus extrem harten und temperaturbeständigem Quartz haben Forschende der Universität Southhampton zu einem Ewigkeitsspeicher verwandelt
Fünfdimensionaler Kristall als Speichermedium

Ein Gedächtnis für die Ewigkeit

Forschende haben das gesamte menschliche Genom in einem fünfdimensionalen Kristall gespeichert, der in der Lage ist, bis zu 360 Terabyte für Milliarden Jahre zu speichern - ein Ewigkeitsgedächtnis.Weiterlesen...

18. Sep. 2024 | 09:30 Uhr
Airbus A330 MRTT
Airbus A330 MRTT

10 Fakten, warum das beste Tankflugzeug der Welt seiner Konkurrenz immer einen Schritt voraus ist

Mit mehr als 300.000 Flugstunden und 15 Nutzern weltweit ist die A330 MRTT (Multi Role Transport Aircraft) mehr als nur ein Tankflugzeug. Von der Pionierarbeit bei der automatischen Betankung bis zur Konnektivität der nächsten Generation - hier sind zehn Fakten, warum das so ist.Weiterlesen...

10. Sep. 2024 | 08:26 Uhr
In der Fabrikationshalle der ETH Zürich sind verschiedene Bauelemente ausgestellt, die ein Roboter aus Lehmkugeln "geschossen" hat.
Robotergestützte Druckverfahren

Hausbau, wie aus der Pistole geschossen

Ein revolutionäres Verfahren der ETH Zürich macht den Bau von Häusern nachhaltiger: Roboter schießen Lehmbälle, um Mauern aufzubauen, ganz ohne Zement. Dank dieser schnellen, klimafreundlichen Methode rückt der zementfreie Hausbau in greifbare Nähe.Weiterlesen...

09. Sep. 2024 | 07:52 Uhr
Astronautin Sunita Williams an Bord der ISS mit dem ersten im Weltraum gedruckten metallischen Bauteil.
3D-Drucker erobert den Weltraum

Erster Metall-3D-Drucker auf der ISS gestartet

Der Weltraum wird zur Fertigungswerkstatt: Ein neuer 3D-Drucker der ESA hat die erste metallische Komponente per additiver Fertigung im Orbit hergestellt.Weiterlesen...

04. Sep. 2024 | 08:42 Uhr
Strahlen Zuversicht für die Zukunft der Automatisierung aus (v.l.): Steffen Winkler (Vorsitzender Ausstellerbeirat), Sylke Schulz-Metzner (Vice President SPS), Martin Roschkowski (President Mesago) und Gunnar Mey (Vice President Business Development)
Gespanntes warten auf die Wende

SPS 2024 trotzt Krise der Automatisierung

Trotz der aktuellen tiefen Krise rechnet die deutsche Automatisierungsbranche mit einer baldigen Trendwende. Die Frage ist nur: Wann genau kommt sie? Diese Mischung aus Hoffen und Bangen prägt die SPS 2024.Weiterlesen...

04. Sep. 2024 | 08:03 Uhr
Ab dem kommenden Jahr könnte der deutsche Maschinenbau wieder zu robusten Wachstumszahlen zurückkehren, so die Erwartung der Marktbeobachter von Interact Analysis.
Interact Analysis Manufacturing Industry Output Tracker

Analysten mittelfristig positiv gestimmt für deutschen Maschinenbau

Trotz kurzfristiger Herausforderungen sind die langfristigen Aussichten für die globale Fertigungsindustrie positiv, so das Marktforschungsunternehmen Interact Analysis. Für den deutschen Maschinenbau sehen die Analysten einen Silberstreif.Weiterlesen...