
Roboter-Weltmeistertitel geht nach Aachen
Das Team Carologistics hat beim internationalen Roboterwettbewerb RoboCup im chinesischen Hefei seinen zweiten Weltmeistertitel in der Logistics League geholt.Weiterlesen...

Miniroboter läuft über das Wasser
Wissenschaftler der Harvard Universität und der Staatlichen Universität in Seoul haben einen kleinen Roboter entwickelt, der die natürlichen Wasserläufer ...Weiterlesen...

Deutschland und USA an der Spitze
Kaum ein anderes Zukunftsthema beschäftigt die Automobilindustrie so wie automatisiertes Fahren. Das komplexe vollautomatisierte Steuern von Fahrzeugen ist nicht nur technisch eine Herausforderung, sondern auch für traditionelle Fahrzeughersteller.Weiterlesen...

Robotersteuerung aus der Schwerelosigkeit
Zwar liegen nur 400 Kilometer zwischen dem Kontur-2-Joystick und dem Roboter Rokviss im DLR, trotzdem ist die Fernsteuerung besonders: Kosmonaut Oleg Kononenko fliegt an Bord der ISS und steuert den Roboter am Boden aus der Schwerelosigkeit.Weiterlesen...

Siemens veröffentlicht Quartalszahlen 2015
Trotz eines schwachen Martkes, rechnet Siemens mit einem stabilen Umsatz für 2015. Vor allem die Bereiche Energie Management und Digital Factory tragen zum gutem Umsatz bei.Weiterlesen...

Fit für die Business-Bühne
In einer Zehntelsekunde hat das Gehirn ein Urteil über einen anderen gefällt – und dieser Eindruck bleibt. Umso wichtiger ist es, sich von Anfang an von seiner besten Seite zu zeigen. Business-Coach Amanda Pur verrät kleine Tipps mit großer Wirkung.Weiterlesen...

Venusfliegenfalle als Vorbild für Landeklappen
Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) forschen an einer verformbaren Flügelhinterkante nach Vorbild des Venusfliegenfalle, die sich stufenlos in beliebige Zielformen bewegen kann und klassische Landeklappen ersetzt.Weiterlesen...

Die „Biologisierung“ medizinischer Geräte
Biologisierung ist die Zusammenführung technischer und biologischer Komponenten. Dieser Trend ist vor allem in der Orthopädie zu beobachten. Hier stehen biologische Oberflächenbeschichtungen und „biologisierte“ Implantate im Fokus.Weiterlesen...

Die Miniaturisierung medizinischer Geräte
Die Fortschritte in der Medizintechnik machen medizinische Lösungen tragbar. Das ist dem deutlichen Trend zur Miniaturisierung von Medizinprodukten zu verdanken. Medizinische Versorgungssysteme werden immer kleiner, leichter und mobiler.Weiterlesen...

Experten der Schiffbaubranche fordern mehr Standardisierung
Die Vernetzung bietet Chance für Schiffbau-Unternehmen und -Zulieferer, so das Fazit der Vorträge und Diskussionen auf dem Rittal Branchentag Schiff und See. Was der Branche für das Industrie 4.0-Zeitalter noch fehlt, sind praktikable Standards.Weiterlesen...