Feature Tech Autmation

18. Feb. 2025 | 16:14 Uhr
transparentes Aluminium Star Trek
Transparentes Aluminium

Günstiger, härter, nachhaltiger!

Forscher haben eine einfache und umweltfreundliche Methode zur Herstellung von transparentem Aluminium entwickelt. Das extrem harte Material könnte als Schutzschicht für Displays, Sensoren und Solarmodule zum Einsatz kommen – und die Industrie revolutionieren!Weiterlesen...

18. Feb. 2025 | 15:45 Uhr
alte Windkraftanlage
Revolution im Recycling oder Problemverlagerung?

Alte Windradflügel werden zu Straßenbelag!

Chinesische Forscher haben eine Technik entwickelt, die alte Rotorblätter in haltbaren Straßenbelag verwandelt. Während China diese Recyclinglösung vorantreibt, bleibt sie in Deutschland unmöglich – hier gelten ausgediente Windradflügel als Sondermüll. Ist das eine verpasste Chance für nachhaltige Infrastruktur?Weiterlesen...

17. Feb. 2025 | 11:35 Uhr
Unmotiviert bei der Arbeit? Dieses Vorurteil über die Gen Z wird durch aktuelle Zahlen deutlich widerlegt.
Sehr hohe Erwerbsbeteiligung

Gen Z trotzt mit Fleiß dem Klischee

Die Generation Z der ab 1995 geborenen gilt als sehr fordernd, aber wenig motiviert bei der Arbeit. Doch aktuelle Zahlen zeigen das Gegenteil: Die jungen Leute sind fleißig wie lange nicht mehr.Weiterlesen...

12. Feb. 2025 | 08:08 Uhr
Sieht eher nach Bastelarbeit aus, könnte die Raumfahrt aber voranbringen: Eine Electrospray Engine für Satelliten aus dem 3D-Drucker.
Additiv gefertigte Electrospray Engine

Satelliten-Antrieb aus dem Drucker

Das MIT hat ein 3D-gedrucktes Electrospray-Triebwerk entwickelt, das den Satellitenantrieb neu definiert. Mit extrem feinen Emitterspitzen und einer cleveren Fertigungsmethode entsteht Schubkraft auf kleinstem Raum.Weiterlesen...

10. Feb. 2025 | 10:01 Uhr
Auch Produkte für die industrielle Nutzung können stark von gutem Design profitieren. Die Palette reicht vom E-Schraubendreher bis zum Schutzhelm für das Laserschweißen.
German Design Award 2025

Wie sich Industrieprodukte durch Design abheben

79 % der befragten Unternehmen sehen Design als entscheidend für die Differenzierung ihrer Produkte, ergab eine Studie des German Design Council – Rat für Formgebung. Wie das konkret aussehen kann, zeigen die Gewinner des German Design Award 2025.Weiterlesen...

10. Feb. 2025 | 15:06 Uhr
LApp
Lachszucht-Revolution

Elektromagnetische Felder stoppen Parasiten

Innovativer Schutz für Lachse: Ein elektromagnetischer Zaun hält Parasiten fern und spart Millionen. Nachhaltig, effizient und international gefragt!Weiterlesen...

06. Feb. 2025 | 11:07 Uhr
Virtuelle Zwillinge werden künftig eine Schlüsselrolle bei der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen spielen.
Gastbeitrag Sabine Scheunert, Dassault Systèmes

Virtual Twin-Technologie: Gamechanger für mehr Wettbewerbsfähigkeit

2025 wird zum Jahr der Entscheidung: Virtual Twin-Technologie, KI und Automatisierung verändern Industrien rasant. Unternehmen müssen jetzt mutig handeln, um Innovationen voranzutreiben, wettbewerbsfähig zu bleiben und Europas digitale Zukunft aktiv zu gestalten.Weiterlesen...

05. Feb. 2025 | 10:35 Uhr
Die Nachfrage nach Ingenieuren ist laut dem Hays-Fachkräfte-Index Engineering das dritte Quartal in Folge stark gesunken.
Hays Fachkräfte-Index für das vierte Quartal 2024

Suche nach Ingenieuren geht weiter zurück

Die deutsche Wirtschaft bleibt auch im vierten Quartal 2024 angespannt. Das lässt sich branchenübergreifend an einer weiterhin sinkenden Fachkräftenachfrage ablesen. Ingenieure sind besonders stark betroffen.Weiterlesen...

29. Jan. 2025 | 08:40 Uhr
Erfolgreicher Prototyp: Die XB-1 von Boom hat am 28. Januar die Schallmauer durchbrochen und war mit Mach 1,1 unterwegs.
Boom durchbricht Schallmauer

Neue Ära für die Überschall-Fliegerei?

Ein Flug für die Geschichtsbücher: Der Prototyp XB-1 des US-Herstellers Boom hat die Schallmauer durchbrochen - als erstes ziviles Flugzeug seit dem Ende der Concorde.Weiterlesen...

28. Jan. 2025 | 14:23 Uhr
Deepseek
DeepSeek

Chinas Angriff auf die KI-Elite

Was steckt hinter DeepSeeks Erfolg? Chinas KI-Modell revolutioniert mit kleinem Budget die Branche – und setzt Tech-Giganten unter Druck.Weiterlesen...