
Schulungen bei AHP Merkle blicken über den Tellerrand
Oft sind es die kleinen Kniffe, die den Unterschied machen. So sind zum Beispiel die Einsatzbedingungen entscheidend, unter denen hydraulische Antriebszylinder noch besser laufen können.Weiterlesen...

Internationale Projekte richtig managen
Die Tätigkeit als Ingenieur im Ausland birgt Tücken. Dabei mutieren weniger die fachlichen Belange zur Stolperfalle, sondern die zwischenmenschlichen. Um erfolgreich zu sein, benötigt man interkulturelles Verständnis sowie Einfühlungsvermögen.Weiterlesen...

Anspruchsvolle Arbeiten in Hochphasen legen
Es gibt Lerchen- und Eulentypen: Die einen springen lange vor Tagesanbruch voller Elan aus den Federn, die anderen hassen den frühen Morgen.Weiterlesen...

Bauma in Sicht: Die große Baumaschinenmesse im Überblick
In München laufen die Vorbereitungen für den Giganten unter den Messen, die Bauma. Zahllose Stände drinnen und draußen laden zum Neuheiten-Marathon ein. Schonender für die Füße, aber genauso fordernd für den Kopf ist das Vortragsprogramm.Weiterlesen...

Hoffnungslos am Kap?
Auf dem afrikanischen Kontinent könnten 2050 zwei Milliarden Menschen leben. Der Kontinent ist auf dem Weg in Sachen Landwirtschaft eine Spitzenposition einzunehmen: 60 Prozent der weltweit genutzten landwirtschaftlichen Flächen liegen in Afrika.Weiterlesen...

Paul Eberhard Schall verstorben
Der Name Schall steht seit Jahrzehnten für Deutschlands erfolgreichsten privaten Messeveranstalter im Bereich technische Fachmessen sowie für erstklassige Publikumsausstellungen.Weiterlesen...

Messeneuheiten auf der Bauma
Frisch auf dem Markt, neu auf der Bauma: An Premieren mangelt es auf der Messe sicherlich nicht. Verschaffen Sie sich schon jetzt einen Überblick über die Komponenten und Systeme, mit denen Zulieferer an ihren Ständen um Aufmerksamkeit buhlen.Weiterlesen...

Indiens schwierige Modernisierung
Indien hat einen gewaltigen Nachholbedarf. Etwa 360 Millionen Inder leben in großer Armut. 400 Millionen Menschen verfügen noch nicht über einen Stromanschluss. Jedes Jahr drängen zwölf Millionen Jugendliche zusätzlich auf den Arbeitsmarkt.Weiterlesen...

Gute Projektleiter sind Täter, nicht Opfer
Projektleiter müssen für dem Projekterfolg ihre Ziele häufig gegen Widerstände durchsetzen. Dabei helfen eine gute Kommunikation und Verhandlungsgeschick. Im Notfall muss die übergeordnete Instanz die Entscheidung treffen.Weiterlesen...

"Die Technik ist heutzutage leider nicht mehr alles"
Maschinen- und Anlagenbauunternehmen, brauchen mehr als nur Technik. Einfühlungsvermögen in die Kunden- und Marktbedürfnisse, die Auswahl globaler F&E-Standorte und vieles mehr. ke NEXT sprach darüber mit Prof. Dr.-Ing. Werner Bick.Weiterlesen...