Feature Tech Autmation

16. Okt. 2018 | 11:23 Uhr
PENSKE_CAR_IMAGE Karbonfaser-Anwendungen Stratasys 3D-Drucker Fortus 380mc Carbon Fiber Edition
3D-Drucker für 70.000 Euro

„Leichterer Zugang zu Karbonfasermaterialien“

Angesichts steigender Zahlen an Karbonfaser-Anwendungen bietet Stratasys nun einen 3D-Drucker für 70.000 Euro an. Der Fortus 380mc Carbon Fiber Edition ist speziell für das karbonfaserverstärkte Nylon 12 konzipiert.Weiterlesen...

15. Okt. 2018 | 16:57 Uhr
Igus
Hochtemperatur-3D-Druck

Heiß und stabil drucken mit dem neuen Igus-Tribo-Filament

Mit Iglidur J350 sind verschleißfeste und wartungsfreie Sonderteile für extreme Einsatzbedingungen schnell gefertigt. Das schmierfreie Tribo-Material führt der Motion Plastics-Spezialist bereits im Gleitlager- und Halbzeug-Sortiment.Weiterlesen...

11. Okt. 2018 | 15:45 Uhr
Covestro Covestro
3D-gedruckter Stoßdämpfer

Covestro stellt Demonstrator für 3D-Druck-Technologie vor

Covestro präsentiert einen Demonstrator für einen Stoßdämpfer. Das komplexe Teil markiert einen weiteren Meilenstein auf dem Weg von der Erzeugung einzelner Prototypen über die Integration verschiedener Funktionen bis zur Massenfertigung.Weiterlesen...

09. Okt. 2018 | 16:32 Uhr
DM Studio System
3D-Metalldruck

3D-Drucken in nahezu jeder Umgebung

Die 3D-Druck Experten von Encee stellen das Studio System des amerikanischen Hightech-Startup Desktop Metal und das 3D-Druckverfahren Bound Metal Deposition sowie dessen Anwendungsspektrum vor.Weiterlesen...

05. Okt. 2018 | 13:15 Uhr
csm_Automatischer-Prozessstart_8c00f6a7b6
3D-Druck automatisieren

Trumpf reduziert die Handarbeit beim 3D-Druck

Trumpf präsentiert neue TruPrint 5000-Automatisierungslösungen für den 3D-Druck. Zudem zeigen die Experten neue Verfahren, wie sich mit Powder Bed Monitoring und Melt Pool Monitoring die Qualität schon während des Druckvorgangs überwachen lässt.Weiterlesen...

03. Okt. 2018 | 08:51 Uhr
NextGenAM_Pilotanlage_2018_Bild-EOS-1
Projekt NextGenAM

Mehr Automatisierung für eine wirtschaftliche Produktion

Mit großen Schritten geht das Projekt NextGenAM in die nächste Generation des industriellen 3D-Drucks. Von 2017 an hat das Projektteam den gesamten AM-Prozess auf Automatisierungspotenziale hin geprüft und nun die erste Pilotanlage gestartet.Weiterlesen...

02. Okt. 2018 | 15:18 Uhr
slm 3d druck slm solutions kenext
Metallbasierte additive Fertigung

Selective Laser Melting-Maschine für den maritimen Sektor

Die Selective Laser Melting Maschine SLM280 2.0 SLM Solutions bildet die vollständige Prozesskette der generativen Fertigung ab: von der Datenerstellung über den Schmelzvorgang bis hin zur Pulverrückgewinnung und Wiederaufbereitung.Weiterlesen...

02. Okt. 2018 | 08:10 Uhr
Einlass Motek 2017 -
Vorbericht zur Motek 2018

Sichere Automatisierung im Fokus

Datenbrillen, Machine Learning, Lösungen zur Schnittstellenoptimierung, Mensch-Roboter-Kollaboration und ein Fachforum zur Sicherheit + Automation – die Weltleitmesse Motek wartet in diesem Jahr wieder mit spannenden Themen auf. Nicht zu vergessen: die vielen Neuheiten der Aussteller.Weiterlesen...

01. Okt. 2018 | 10:14 Uhr
Multi-Max Bewehrungsklemme,
Blitzschnell konstruieren und animieren

Blitzschutz mit Hilfe des 3D-Druckers

Die Firma Pröpster aus Neumarkt setzt auf Erfindergeist, schnelle Prototypentests aus dem 3D-Drucker und auf innovative 3D-Explosionsdarstellungen mit QuadriSpace und 3D CAD Solid Edge.Weiterlesen...

27. Sep. 2018 | 07:00 Uhr
Leichtbau-Linearlager,
Flexibel und intelligent

Trendreport Handling

In vielen Branchen sinken die Losgrößen, während die Variantenvielfalt der Produkte rasant wächst. Um unter diesen Randbedingungen wirtschaftlich produzieren zu können, brauchen die Unternehmen neben flexiblen Produktionsanlagen auch flexible Montage- und Verpackungslinien, die sich schnell umrüsten lassen.Weiterlesen...