
Zykloidgetriebe in Pressen
Insbesondere das Umformen von Blechteilen in der Automobilproduktion stellt hohe Anforderungen an Getriebe. Daher kommen in den Presslinien von Schuler belastbare Zykloidgetriebe von Nabtesco zum Einsatz.Weiterlesen...

Neues aus der Getriebewelt
Welche Trends gibt es bei Industriegetrieben? ke-next.de hat die Neuheiten 2015/2016 für Sie in einer Bilderstrecke zusammengestellt.Weiterlesen...

Das Getriebe-Konzept von WEG
WEG wird auf der Hannover Messe 2016 sein neu entwickeltes Getriebemotorenprogramm WG20 vorstellen. Die im Rahmen des Getriebe-Konzepts implementierten industrieüblichen Standard-Anschlussmaße garantieren eine weltweite Austauschbarkeit.Weiterlesen...

Wann lohnen sich Kugelgewindetriebe?
Quizfrage zur Antriebstechnologie: Wenn Sie eine Axiallast von 500 Kilonewton über einen Hubweg von 1500 Millimeter bewegen müssen – verwenden Sie dazu einen Rollen- oder einen Kugelgewindetrieb?Weiterlesen...

Mobiles Gerät mit kundenspezifischer Bremslösung
Antriebshersteller Langguth lieferte für ein mobiles Röntgengerät einen Hubsäulenantrieb mit minimalem Platzbedarf. Für die Hubsäule wählte Langguth einen Kugelgewindetrieb von Hiwin, dessen hoher Wirkungsgrad ein neues Bremssystems erforderte.Weiterlesen...

Die Vermessung des Körpers
In der plastischen Chirurgie und der Orthopädie ist die präzise Vermessung des Körpers entscheidend für erfolgreiche Korrekturmaßnahmen wie Orthesen, Einlagen oder Fettabsaugungen. Moderne Scanverfahren haben inzwischen ältere Methoden abgelöst.Weiterlesen...

Werkzeugwechsel mit 1-Trak von Hepco Motion
Zusammen mit Walter Maschinenbau entwarf Hepcomotion eine Lösung für eine Werkzeugwechselvorrichtung in beengten Einbauverhältnissen. Die Lösung: 1-Trak, ein Schienensystem, mit dem die vom Kunden gewünschte Form realisiert werden kann.Weiterlesen...

Vierpunktlager von SKF
Wer ein Lager benötigt, das Axialbelastungen in beiden Richtungen aufnehmen kann und eine sehr enge axiale Wellenpositionstoleranz ermöglicht, findet in den platzsparenden SKF-Vierpunktlagern der Reihe QJ genau das.Weiterlesen...

Franz Kafka und die Antriebstechnik
Als der Spezialmaschinenhersteller Deimos vor der Aufgabe stand, mehrere Ebenen innerhalb einer Struktur rotieren zu lassen, war dem Unternehmen nicht klar, dass es ein Meisterwerk im Herzen Prags kreieren würde: Franz Kafkas Kopf - in Übergröße.Weiterlesen...

Frühzeitige Zahnradschäden verhindern
Wird das Wachstum von Verzahnungsteilen bei der Wärmebehandlung nicht beachtet, kann das zu vorzeitigem Ausfall führen. Anhand einer speziellen Vor-Wärmebehandlung stellt Keller fest, wie sich das Material beim Einsatzhärten verhält.Weiterlesen...