Manchmal braucht man einfach Kraft. Viel Kraft. In der Grundstoffindustrie, der Schüttgutförderung, in Mühlen und Drehrohröfen, in Extrudern und Kalandern. Schnell spricht man hier von Drehmomenten jenseits des fünfstelligen Newtonmeterbereichs. Speziell für diese Einsatzbereiche hat SEW-Eurodrive vor acht Jahren eigene Industriegetriebe-Baureihen entwickelt, die in den vergangenen Jahren sukzessive ausgebaut wurden.
Die Basis-Baureihen P und X
Die Industriegetriebe von SEW-Eurodrive gliedern sich derzeit in zwei Haupt-Baureihen, die Baureihe X mit Stirnrad- und Kegelstirnradgetrieben sowie die Planetengetriebe-Baureihe P. Die Getriebe der Baureihe X beginnen bei Nenndrehmomenten von 6800 Newtonmeter und gehen hinauf bis zu 500.000 Newtonmeter. Um ein Gefühl für die Größe zu bekommen: Die kleinen X-Getriebe mit 6800 Newtonmeter wiegen bereits etwa 200 Kilogramm, bei den 500.000-Newtonmeter-Modellen liegt das Stückgewicht bereits bei 10.000 Kilogramm. Die Getriebe sind dabei in einer sehr feinen Stufung in 23 Baugrößen in acht Grundvarianten als Katalogprodukt erhältlich. Der große Übersetzungsbereich von 6,3 bis 450 macht die Baureihe X zu einer vollständigen und durchgängigen Industriegetriebereihe. „Darüber hinaus sind wir in der Lage, auftragsspezifisch Getriebe zu bauen mit Stückgewichten bis zu 50 Tonnen“, erklärt Manfred Müller, verantwortlich für den Projektsupport Heavy Industrial Solutions bei SEW-Eurodrive. „Das sind dann Nenndrehmomente von rund zwei Millionen Newtonmeter oder noch mehr.“ Bei dieser manufakturartigen Herstellung von speziellen Applikationsgetrieben können auch leistungsverzweigte Getriebe realisiert werden.
Die Stirn- und Kegelstirnradgetriebe sind so konzipiert, dass sich nahezu jede Einbaulage oder Wellenanordnung realisieren lässt. Die hohe Leistungsdichte ermöglicht Gewichts- und damit auch Kostenersparnisse. Praktisch: SEW bietet vordefinierte Zusatzausstattungen ebenfalls ab Katalog. Dazu gehören zahlreiche modulare Optionen wie Motoradapter und Montageflansche, Rücklaufsperren und Kühlsysteme sowie Dichtsysteme für die unterschiedlichsten Umgebungsbedingungen. Das schafft Flexibilität bei der Anpassung an die jeweilige Applikation.
In der P-Baureihe finden sich die Planetengetriebe von SEW. Das Portfolio beginnt hier mit einem Nenndrehmoment von 24.000 Newtonmeter bei einem Stückgewicht von etwa 300 Kilogramm. Vor zwei Jahren kamen zwei Baugrößen bis 500.000 Newtonmeter hinzu, die das obere Ende markierten. Durch Optimierungen in der Verzahnung und fertigungstechnische Maßnahmen konnte das Nenndrehmoment der P-Reihe in einigen Baugrößen nun um mehr als 25 Prozent gesteigert werden. Der Kunde erhält mehr Drehmoment bei gleicher Größe. Die stärksten Modelle bieten jetzt 631.000 Newtonmeter auf der Abtriebswelle.