Seit wann gibt es Roboter, wer hat sie erfunden und wie lassen sie sich programmieren? Kollege Roboter liefert Wissen zu den Grundlagen und Begriffen der Robotik in kompakter und leicht verständlicher Form.

Robotik-Normung: Diese 9 Punkte sollten Einsteiger beachten!
Robotik-Einsteiger wissen nur selten, welche Normen zwecks Arbeitsschutz und Sicherheit der Beschäftigten zu beachten sind. 9 wichtige Tipps finden Sie hier.Weiterlesen...

Warum sind Roboter jetzt für Kleinbetriebe interessant?
Handwerk und kollaborierende Roboter – das passt. Warum? Dank niedrigem Preis, einfachem Einlernen und vielem mehr sind Cobots etwa für Schlossereien geeignet.Weiterlesen...

Wie Roboter wirklich "spielend" programmiert werden können
Gamification der Robotik auf etwas andere Art: Die Spieleentwicklungsplattform Unity nutzt Igus im Online-Konfigurator seiner PortalroboterWeiterlesen...

So funktioniert automatisiertes Schweißen mit dem Roboter
Die wichtigsten Fakten zum Schweißen per Roboter im Überblick: Das sind die Kosten, Vorteile und Anwendungen von Schweißrobotern.Weiterlesen...

Alles Wissenswerte zu Robotern: Geschichte, Typen, Anwendung
Roboter können unsere Arbeitswelt positiv verändern - auch in Kleinbetrieben. In diesem Grundlagenbeitrag klären wir, welche Typen von Robotern es gibt und wofür man sie einsetzen kann.Weiterlesen...

Wie der Cobot zum Metall-Handwerker wird
Metallverarbeitung ist eine klassische Roboteraufgabe. Mit angepassten Lösungen für das Schweißen oder Biegen sinken die Einstiegshürden für kleinere Betriebe.Weiterlesen...

Diese Cobots eignen sich für Handwerker und Mittelstand
Wer sein Unternehmen mit kollaborativen Robotern automatisieren möchte, hat viel Auswahl. Die Produkte der folgenden Cobot-Hersteller eignen sich auch für Einsteiger.Weiterlesen...

Wie die Weltkarte der Robotik aussieht
Deutschland verfügt in Europa über die höchste Roboterdichte, China kauft mit Abstand die meisten neuen Roboter. So sieht die Weltkarte der Robotik aus:Weiterlesen...

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Robotik
Roboter sind mittlerweile allgegenwärtig. Aber wie genau definiert sich ein Roboter? Seit wann gibt es Roboter? Und was unterscheidet einen Cobot vom klassischen Roboter? Kollege Roboter liefert kurze Antworten auf die wichtigsten Fragen:Weiterlesen...

Die Urahnen der Roboter
Schon vor 4.500 Jahren in China haben Menschen mit automatisch gesteuerter Bewegung experimentiert. Fünf Beispiele für die Urahnen unserer heutigen Roboter.Weiterlesen...