Seit wann gibt es Roboter, wer hat sie erfunden und wie lassen sie sich programmieren? Kollege Roboter liefert Wissen zu den Grundlagen und Begriffen der Robotik in kompakter und leicht verständlicher Form.

Warum auch Sie einen Roboter programmieren können (Teil I)
Die Roboter-Programmierung war noch nie so einfach. Wie auch kleine und mittelständische Unternehmer jetzt zu Programmierern werden.Weiterlesen...

Cobot-Planer: So richten Sie den MRK-Arbeitsplatz sicher ein
Der Cobot-Planer beurteilt Kollisionsgefahren bei Mensch-Roboter-Kollaborationen (MRK). Die Web-Anwendung dient somit der Verletzungsprävention an MRK-Arbeitsplätzen.Weiterlesen...

Warum Metallbauer von Cobots profitieren
Der Handwerksunternehmer Joachim Striegel setzt auf seinen Schweiß-Cobot. Lesen Sie, wie der gesamte Betrieb dadurch Kosten und Zeit spart.Weiterlesen...

Was Künstliche Intelligenz in der Robotik (nicht) kann
KI in der Robotik bietet nicht nur in Fertigung und Montage große Potenziale. Doch es gibt auch Grenzen. Wie weit KI in der Robotik ist und woran es noch hapert.Weiterlesen...

Plug-and-Play-Roboterzelle: Wie KMU schnell automatisieren
Wie KMU mit einer Plug-and-Play-Roboterzelle die Palettierung im Handumdrehen automatisieren und warum dabei fehlendes Know-how kein Hindernis sein muss.Weiterlesen...

IoT-Exoskelett hilft, wo Roboter an ihre Grenzen stoßen
Dieses Exoskelett hilft beim Tragen schwerer Lasten, ist intelligent und eine günstige Abo-Alternative zur Automatisierung nach dem Prinzip einer Logistik 4.0.Weiterlesen...

Wie Roboter noch effizienter arbeiten können
Möchten Sie Ihre Roboter effizienter einsetzen? Wollen Sie Ihre Anlagen flexibler gestalten? Sind Sie an Kostensenkungen interessiert? Dann lesen Sie weiter!Weiterlesen...

30 Prozent produktiver! Wie Cobots Unternehmen besser machen
Wie Automatisierung mit einem Roboter den Fachkräftemangel nicht nur auffangen, sondern die Produktion auf ein neues Level heben kann, zeigt dieses Unternehmen.Weiterlesen...

Wo Cobots punkten und was Menschen besser können
Wo die Stärken von Cobots liegen und was der Mensch auch in Zukunft besser können wird, hat ein US-amerikanisches Institut gegenübergestellt.Weiterlesen...

Roboter: Online-Event zeigt Mensch-Cobot-Zusammenarbeit auf
Wie kollaborierende Roboter (kurz: Cobots) in der Produktion von Handwerks-Betrieben und kleinen und mittleren Unternehmen mit anpacken, zeigt ein Online-Event.Weiterlesen...