Seit wann gibt es Roboter, wer hat sie erfunden und wie lassen sie sich programmieren? Kollege Roboter liefert Wissen zu den Grundlagen und Begriffen der Robotik in kompakter und leicht verständlicher Form.

Die wichtigsten Gründe für einen Cobot in Ihrem Unternehmen
Die wichtigsten Argumente für Cobots in kleineren gewerblichen Unternehmen und Handwerksbetrieben! Im Beitrag erklären Roboter-Startups, Forschung und Hersteller von günstigen Leichtbauroboterarmen die Vorteile anschaulich am Beispiel von Anwendungen.Weiterlesen...

So greifen Cobots in Ihre Produktion ein: Ein Fallbeispiel
Kukas LBR iiwa kommt aktuell in der Produktion des Automobilzulieferers Yanfeng Automotive Interiors zum Einsatz. Wie es der Cobot schafft, die Produktion des Unternehmens auf eine völlig neue Ebene zu heben, lesen Sie im Beitrag...Weiterlesen...

Die Genauigkeit am Tool Center Point signifikant steigern
Trotz fortschrittlicher Kalibriermethoden ist die Positioniergenauigkeit von Robotern für bestimmte Aufgaben unzureichend. Das muss nicht sein, wie sich am Beispiel abtriebsseitiger Messgeräte von Heidenhain und AMO für zeigt...Weiterlesen...

Steuerung macht Roboterhandgelenk flexibel wie Knickarmroboter
Bereits auf der Automatica 2018 stellte IAI Industrieroboter ein neues Roboterhandgelenk für kartesische Robotersysteme vor. Programmiert und angesteuert wird es von der IAI-MSEL-Steuerung, die bis zu 255 Programme und 30000 Positionen speichert.Weiterlesen...

Zukunft der Arbeit: Was können Robotik und KI übernehmen?
Welche Auswirkungen haben Roboter und die Künstliche Intelligenz auf die aktuelle und zukünftige Gesellschaft? Die Meinungen sind geteilt, je nach Blickwinkel...Weiterlesen...

Tipps für dynamischere Servomotoren in der Robotik
Man nehme: Eine bestehende Servo-Baureihe, tausche die aktuelle durch eine konzentrierte Wicklung aus, ändere die Geometrie des Rotorpakets und fertig ist die neue, kürzere und damit dynamischere Servomotoren-Baureihe - zum Beispiel für die Robotik.Weiterlesen...

Warum Dünnringlager in der Robotik die beste Wahl sind
Oft kommen in Industrierobotern Kaydon-Dünnringlager des Antriebsspezialisten Rodriguez zum Einsatz. Warum sich Dünnringlager für die Robotik besonders eignen, erfahren Sie im Beitrag.Weiterlesen...

Leistungsstandards für mobile Industrieroboter festlegen
Der erste F45 Summit in Europa fand vergangenen Dezember im neuen Innovation Lab von Omron in Frankreich statt. Ziel der seit 8 Jahren stattfindenden Veranstaltung ist es, den produktiven Einsatz innovativer mobiler Roboter sicherzustellen.Weiterlesen...

Roboter sollen eindeutig als Maschinen erkennbar sein
Für den electronica-Trend-Index wurden 7.000 Verbraucher in den USA, China, Japan Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Italien von einem Marktforschungsinstitut im Juni 2018 bevölkerungsrepräsentativ befragt.Weiterlesen...

Automated Guided Vehicles in der Fertigung
Sinkende Preise, robustere Technik und neue Navigationssysteme fördern den Trend hin zu mehr Fahrerlosen Transportsystemen in der Fertigung – unter anderem im Automobilbau.Weiterlesen...