Seit wann gibt es Roboter, wer hat sie erfunden und wie lassen sie sich programmieren? Kollege Roboter liefert Wissen zu den Grundlagen und Begriffen der Robotik in kompakter und leicht verständlicher Form.
Diese Arbeiten nimmt Ihnen ein Roboter ab
Was ein Roboter erledigen kann, liegt ganz alleine am Werkzeug. Es befähigt die Maschine etwa zum Greifen, Schweißen, Bohren, Montieren oder Schleifen. Ein Überblick.Weiterlesen...
Im Überblick: Bohren, Fräsen und Polieren mit dem Roboter
So klappt die spanende Bearbeitung per Roboter in ihrer Fertigung: wir haben die Basics rund ums Bohren, Fräsen, Polieren, Entgraten und Schleifen aufgelistet.Weiterlesen...
Montieren mit dem Roboter: 5 Antworten im Überblick
Warum sich Montage-Roboter auch in Handwerksbetrieben oder kleinen Industriebetrieben lohnen, was sie können und wie sie Menschen konkret assistieren.Weiterlesen...
So finden Sie gute Mitarbeiter im Handwerk
Mit diesen 6 Tipps läuft die Mitarbeiter-Suche. So gewinnen Sie top ausgebildete Fachkräfte für ihr Unternehmen – egal für welches Handwerk.Weiterlesen...
Wie Sie Ihren Handwerksbetrieb für Lehrlinge attraktiv machen
Mit diesen sechs Tipps finden Sie zukünftig einfacher Auszubildende für ihre Firma. Und machen potenziellen Bewerbern Lust auf einen Ausbildungsplatz im Handwerk.Weiterlesen...
Wie Roboter die Arbeit beim Beladen von Maschinen erleichtern
Viele Handwerker haben CNC-Maschinen in der Produktion im Einsatz. Kollaborierende Roboter können diese Maschinen autark beladen und so den Menschen entlasten.Weiterlesen...
„Die Automatisierung geht jetzt den nächsten Schritt“
Gerade für die Robotik kann die Corona-Krise zur Chance werden, beispielsweise wenn es um die Rückbesinnung auf den heimischen Produktionsstandort geht.Weiterlesen...
Roboter einfach in Maschinen integrieren
Die Integration von Robotern in Maschinen gilt als sehr komplex. Daher schrecken viele Maschinenbauer vor dem Thema Robotik zurück.Weiterlesen...
Handwerk: Digitalisierung nutzen und Azubis finden
Die Azubi-Suche im Handwerk gestaltet sich nicht immer einfach. Was Betriebe tun können und wie die Digitalisierung dabei helfen kann. Mit Empfehlungen des ZDH.Weiterlesen...
Diese Regeln und Normen gelten für den Einsatz von Robotern
Kollaborierende Roboter dürfen direkt mit Menschen zusammenarbeiten. Lesen Sie, welche Anforderungen es für Kleinbetriebe im Umgang mit diesen 'Cobots' gibt.Weiterlesen...