Sensoren für Rollenstauförderer
Die Sensoren für Rollenstauförderer von Wenglor sind für den Einsatz in der Lager- und Transportlogistik gedacht.Weiterlesen...
Messschieber in Produktionsumgebungen
Mitutoyo bringt eine neue Version des Absolute Digimatic Messschiebers IP67 mit stark verlängerter Batterielaufzeit und aufgefrischtem Design auf den Markt. Die Messschieber sind robust und genau und können gut abgelesen werden.Weiterlesen...
Berührungslos den Füllstand messen
pico+TF Ultraschall-Füllstandssensoren von Microsonic messen berührungslos den Füllstand bei Normal- oder Überdruck von Schüttgütern oder Flüssigkeiten. Der Trend geht auch bei den chemie-resistenten Ultraschallsensoren zur Miniaturisierung.Weiterlesen...
Spannungsmessumformer für Gleich- und Wechselspannungen
Das Gehäusekonzept der Jumpflex-Serie 857 von Wago mit einer Baubreite von 6 mm bietet durchgängige Brückungsmöglichkeiten.Weiterlesen...
Gekühlte FPA-Photonendetektoren für den Dauereinsatz
InfraTec bietet zwei neue Modelle der High-End-Kameraserie ImageIR, Thermografiekameras mit gekühlten FPA-Photonendetektoren.Weiterlesen...
Niedrige Differenz-Relativdrücke mit hoher Genauigkeit
Mit MicroCalTM stellt Setra Systems einen tragbaren Kalibrator vor, der niedrigste Differenz-Relativdrücke mit einer Genauigkeit von 0,05 Pa generieren kann.Weiterlesen...
Kapazitiv findet, wer nach Präzision sucht
Mit Auflösungen unter einem Nanometer gehören kapazitive Wegsensoren zu den genauesten Messsystemen für Weg, Abstand und Position. Wer nach Präzision sucht, der kommt an ihnen nicht vorbei. Dazu zeigen sich die Wegsensoren robust gegen äußere Einflüsse.Weiterlesen...
Asphärenmessung ohne Stitching
Die Oberflächen von Asphären müssen in der Produktion kontinuierlich geprüft werden. Das neue optische Messgerät MarOpto TWI 60 von Mahr misst asphärische Linsen mit der neuartigen Methode der Tilted Wave Interferometrie.Weiterlesen...
Kompakte Weg- und Winkelpositionssensoren
Die Weg- und Winkelpositionssensoren von ZF werden als ANG-Version zur Winkelpositionserkennung oder als LIN-Version zur Wegpositionserkennung angeboten.Weiterlesen...
Kontaktlose Winkelsensoren für den Maschinenbau
Kontaktlos arbeitende Winkelsensoren setzen sich immer stärker durch. Da sie geringen Verschleiß versprechen, bleiben wichtige Eigenschaften wie Genauigkeit und Linearität lang erhalten, und so wird die Funktion des Sensors sichergestellt.Weiterlesen...