Wann Steckverbinder im Schaltschrank bleiben sollten
Durch den Einsatz von Steckverbindern im Schaltschrankinneren werden bei der Installation Zeit und Kosten gespart. Außerdem werden Störungen und Ausfälle schneller behoben und dadurch die Verfügbarkeit erhöht.Weiterlesen...
Hochwertige Komponente vs. Billigprodukt: Wer ist Testsieger?
Qualität zahlt sich aus. Dies gilt insbesondere für Netzwerkkomponenten: Sie müssen dauerhaft hohe Anforderungen wie Hochverfügbarkeit und Ausfallsicherheit erfüllen. Warum es sich für Unternehmen lohnt, am Anfang etwas mehr Geld auszugeben.Weiterlesen...
Professor propagiert: Gleichstrom für alle Einsatzbereiche
Auf den Fachpressetagen der Firma Lapp plädiert Frank Berger, Professor an der TU Ilmenau, für Gleichstromversorgung auch in Industrie und Haushalten der Niederspannung. Doch die Vision stellt einige physikalische und technische Herausforderungen...Weiterlesen...
Leistungselektronik für Schienenfahrzeuge
Heutige Schienenfahrzeuge verfügen über mikroprozessorgesteuerte Traktionssysteme, welche aus der Oberleitung für die Antriebe Drehstrom variabler Spannung und Frequenz erzeugen. Hier setzt ABB selbst bei einfachen Bauteilen auf bewährte Zulieferer.Weiterlesen...
Aktuelles aus der Elektrotechnik Juli 2017
Neuheiten im Juli 2017: ein Fortec DC/DC-Wandler, ein RS Components Miniatur-Steckverbinder und ein Acceed PoE-Injektor.Weiterlesen...
Neuheiten aus der Elektrotechnik Juli 2017
Neuheiten im Juli 2017: ein Rose Systemtechnik Aluminium-Gehäuse, ein Apra-Norm Hutschienenschalter und ein W+P Steckverbinder.Weiterlesen...
Gehört Gleichstrom die Zukunft der Energieversorgung?
Auf seinen Fachpressetagen am 20. und 21. Juni in Ilmenau stellte der Kabelspezialist Lapp die Frage nach der Energieversorgung der Zukunft. Ein Thema: Die Umstellung auf Gleichspannungsversorgung bei Industrieantrieben.Weiterlesen...
Aktuelles aus der Elektrotechnik Juni 2017
Neuheiten im Juni 2017: eine Hradil Schleppkettenleitung, eine Littelfuse Sicherung und ein Hy-Line Mobilfunkmodem.Weiterlesen...
Blitz- und Überspannungsschutz für Photovoltaik-Anlagen
Die Photovoltaikindustrie wächst nach wie vor. Blitz- und Überspannungsschutzgeräte schützen teure PV-Komponenten vor unvorhersehbaren Ereignissen und sorgen für Investitionssicherheit über die gesamte Nutzungsdauer.Weiterlesen...
Neuheiten aus der Elektrotechnik Juni 2017
Neuheiten im Juni 2017: ein Stmicroelectronics Low-Power-Modul, ein ICP PoE-Extender und ein Fluke Hitzeschutzbehälter.Weiterlesen...