Energieströme intelligent optimieren
Weltweit steigen Energie- und Rohstoffkosten. Daher sollten Unternehmen energie- und ressourcenschonendere Prozesse in der Produktion umsetzen. Mit der EnyFlow-App von c4c Engineering werden alle Daten und Energieströme anschaulich dargestellt.Weiterlesen...
Einfalltore für Hacker intelligent verhindern
Spätestens seit der Malware Stuxnet ist klar, dass alle scharf auf Daten sind – im privaten Umfeld und in der Industrie. Ein Wunder, dass viele Firmen nicht auf Sicherheit setzen. Denn wer Skype nutzt, lässt sich freizügig in seine Karten blicken.Weiterlesen...
Cyber-Angriffe - das größte Risiko für Industrie 4.0?
Industrie 4.0 braucht für den Erfolg einen besseren Schutz vor Cyber-Angriffen. Fast 90 Prozent der Entscheider aus Politik und Wirtschaft sehen IT-Sicherheit laut dem Cyber Security Report der Deutschen Telekom als die größte Herausforderung.Weiterlesen...
Mindestmaßnahmen für Industrie 4.0
IT-Sicherheit ist ein zentrales Thema, wenn es um Industrie 4.0 geht. Der VDMA plant hierzu einen „Praxisleitfaden Industrie 4.0 – Security“, der vor allem den mittelständischen Mitgliedern hilft, eigene Sicherheitsanforderungen umzusetzen.Weiterlesen...
Skalierbare Fernwartungslösung
Maschinen aus der Ferne zu warten spart Zeit und Geld. Dabei soll es jedoch auch bitte schnell und einfach gehen. Mit Netbiter bietet HMS eine Lösung für den Fernzugriff auf verteilte Automatisierungsgeräte ohne aufwendige VPN-Verbindungen an.Weiterlesen...
Alle CAD-Daten im Kasten
Ob OLED-Bildschirm, LED oder Lithium-Ionen-Akku – viele moderne Produktionsprozesse benötigen eine Inertgasathmosphäre. In der Forschung werden Gloveboxes eingesetzt. Doch auch komplette industrielle Prozesse werden in Einhausungen durchgeführt.Weiterlesen...
Drucken mit Silikon
Wacker Chemie hat zusammen mit Entwicklern von Enders Ingenieure innerhalb nur eines Jahres den 3D-Druck auch für die Verarbeitung von Silikon weiterentwickelt.Weiterlesen...
Auch glatte Oberflächen lassen sich mit Linx bedrucken
Die Informationen, die durch die Linx-Continuous-Inkjet-Drucker der Bluhm Systeme bei Kendrion auf Elektromagnete gedruckt werden, werden in einer Prüfanlage gelesen.Weiterlesen...
HP ZBook 15u G2 im Test
2013 stellte HP eine neue Notebook-Reihe vor, die für CAD-Anwendungen optimierten ZBooks. Neben den 15- und 17-Zoll-Modellen fand das ZBook 14 Beachtung. Nun präsentiert HP mit dem ZBook 15u G2 ein Ultrabook mit 15-Zoll-Monitor. Das Gerät im Text.Weiterlesen...
Routineaufgaben mit dem CAD/CAM-Simplifier automatisieren
Unternehmen müssen rationeller mit Zeit und Material umgehen, um im Wettbewerb zu bestehen. Gefragt sind Methoden mit denen Prozesse in der Entwicklung automatisiert werden. Das Softwarepaket CAD/CAM-Simplifiers beschleunigt Konstruktionsprozesse.Weiterlesen...