
Einfach und wirtschaftlich die ErP-Richtlinie umsetzen
Für den Maschinenbau führt an der ErP-Richtlinie kein Weg vorbei. Damit einher geht der steigende Bedarf an drehzahlgeregelten Antriebslösungen. Für diese bietet Eaton nun mit einer neuen Geräteklasse eine Alternative zu herkömmlichen Varianten.Weiterlesen...

Dezentrale Servotechnik ohne Sprachbarrieren
Der Maschinen- und Anlagenbau ist ohne Frage internationaler Natur. Dennoch gibt es bei der technischen Ausrüstung kontinentale Besonderheiten. Diese spiegeln sich wieder in der Auswahl der Steuerungen sowie der Sprache, die im Bus gesprochen wird.Weiterlesen...

Rügenwalder Mühle spart mit IE4-Antriebspaketen
Bei der Suche nach einer energiesparenden Antriebslösung für die Lüfterantriebe seiner dreißig Rauchkammern ist der Wursthersteller Rügenwalder Mühle bei ABB fündig geworden.Weiterlesen...

HMI-Styleguides im Unternehmen etablieren, Teil 2
Zwar ist es intuitiv, aber nicht minder gefährlich, sich beim HMI-Styleguide am Corporate-Design zu orientieren. Denn ein HMI-Styleguide muss sowohl für Gestalter als auch für Software-Entwickler funktionieren. Wie das gelingt, sehen Sie hier.Weiterlesen...

HMI-Styleguides im Unternehmen etablieren, Teil 1
Ein Human Machine Interface muss so gestaltet sein, dass es intuitiv bedienbar ist. Das ist eines der erstrebenswertesten Ziele moderner Software-Entwicklung - aber schwer umzusetzen. Was Konstrukteure bei HMI-Bedienungen beachten sollten.Weiterlesen...

ke NEXT TV auf der Automatisierungsmesse SPS IPC Drives
ke NEXT TV war auf der SPS IPC drives 2015 und stellt einige Messeneuheiten vor.Weiterlesen...

Ultraschnelle Kommunikation und Power auf einem Kabel
Ethercat P von Beckhoff integriert in einem Kabel die Ethercat-Kommunikation sowie die System- und Peripheriespannung. Außerdem ermöglicht das Messehighlight von Beckhoff eine Stromversorgungsweiterleitung direkt über die Teilnehmer.Weiterlesen...

Digitalisierte Produktion von Anfang an
Bereits in den 90er Jahren wurde an einer digitalen und vernetzten Produktion gearbeitet. Damals unter dem Namen Computer Integrated Manufacturing (CIM), heute unter Industrie 4.0.Weiterlesen...

Centigrade überrascht mit VR-Demonstration
Centigrade überraschte auf dem Automatisierungstreff 2015 in Böblingen mit einer Virtual-Reality-Demonstration der besonderen Art.Weiterlesen...

Mit Ethercat Fehlern auf der Spur
Die Verfügbarkeit und die Zeit zur Inbetriebnahme einer Anlage sind enorm von der Diagnoseeigenschaft abhängig. Ist das Kommunikationssystem langsam, ist auch die Anlage langsamer betriebsbereit.Weiterlesen...