
IE3-Motoren bereits ab 750 W im Netzbetrieb
Noch mehr Effizienz in der Industrie: Seit dem 1. Januar 2017 gilt die Energieeffizienzstufe IE3 auch für Asynchronmotoren im Netzbetrieb ab 0,75 kW. Wo liegen hierbei die Herausforderungen für die Hersteller? ke NEXT hat sich für Sie umgehört.Weiterlesen...

Neuigkeiten aus der elektrischen Antriebstechnik März 2017
Neuheiten im März 2017: Ein neuer Tauchspulmotor von A-Drive, ein neuer Trommelmotor von Interroll und ein neues Antriebsmodul von Koco Motion.Weiterlesen...

Ein Kabel für drei Endstufen
Schneider Electric stellt neue Servo-Antriebstechnik vor: Die Ein-Kabel-Lösung für die Dreifach-Servo-Endstufen Lexium 62 ILD geht auf Anforderungen in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie ein.Weiterlesen...

Neuheiten aus der elektrischen Antriebstechnik März 2017
Neuheiten im März 2017: Neue Motoren von A-Drive Technology, ein neuer Hexapod von Aerotech und eine neue Tischzentrifuge von Groschopp.Weiterlesen...

Neues aus der elektrischen Antriebstechnik März 2017
Neuheiten im März 2017: Eine neue Linearmotor-Achse von Jung, ein neuer Servoregler von Promicon und ein neuer Aktuator von TDK.Weiterlesen...

Aktuelles aus der elektrischen Antriebstechnik Februar 2017
Neuheiten im Februar 2017: Ein neuer Antrieb von Nord Drivesystems, ein neuer DC-Motor von Faulhaber und ein neuer Linearmotor von Tecnotion.Weiterlesen...

Neuheiten aus der elektrischen Antriebstechnik Februar 2017
Neuheiten im Februar 2017: Ein neuer Linearaktuator von A-Drive, ein neuer Umrichter von Leroy-Somer und eine neue Plug-and-play-Kombination von Yaskawa.Weiterlesen...

Multi-Carrier-System bringt frei bewegliche Transportwagen
Die Formatverstellung auf Knopfdruck im Transportsystem ist mit dem Festo-Multi-Carrier-System möglich. Diese frei konfigurierbare Systemlösung lässt sich einfach und exakt synchron zum Prozess in die vorhandene Intralogistik einbinden.Weiterlesen...

Neues aus der elektrischen Antriebstechnik Februar 2017
Neuheiten im Februar 2017: Ein neuer Servomotor von Kollmorgen, ein neuer Positionierantrieb von Siko und ein neuer Motor von WEG.Weiterlesen...

Bürstenlose DC-Servomotoren positionieren Biologika-Proben
Krebszellen gezielt auszuschalten, ohne gesundes Gewebe zu schädigen – dieses Ziel verfolgen Forscher seit einigen Jahren mit den sogenannten Biologika.Weiterlesen...