12. Apr. 2018 | 11:00 Uhr
Verriegelungszylinder,
Eleganter Kraftprotz

Kompakter Verriegelungszylinder für den Spritzguss

Die Ingenieure haben intensiv getüftelt und ihn auf Herz und Nieren geprüft. Die Rede ist von einem neuen Verriegelungszylinder, der durch seine kompakte Bauweise und hohe Haltekraft eine elegante Lösung für den Spritzguss bietet.Weiterlesen...

11. Apr. 2018 | 09:00 Uhr
Hydraulikschläuche,
Richtig verlegt, mehr Sicherheit

Zehn Regeln für ordnungsgemäße Schlauch- und Rohrführungen

Wenn Hochdruck-Hydraulikschläuche oder -rohre ausfallen, verursacht das hohe Kosten. Doch durch die richtigen Verlegetechniken lassen sich Ausfälle von Hydraulikschläuchen erheblich reduzieren. Ein Überblick über die wichtigsten Regeln.Weiterlesen...

09. Apr. 2018 | 15:00 Uhr
Odin für Hydraulik,
Hydraulik und Pneumatik

Vorwärtstreiber Digitalisierung: Trends in der Fluidtechnik

Laut VDMA kann man die Fluidtechnik als Vorreiter der Industrie-4.0-Philosophie bezeichnen, denn die Komponenten sind schon lange als dezentrale Antriebe mit integrierter Regelungs- und Steuerungstechnik ausgestattet und vernetzt. Eine Übersicht.Weiterlesen...

22. Jan. 2018 | 10:15 Uhr
Servoseal Hydraulikdichtung
Neue verschleißfreie Carbon-Dichtung für Hydraulikzylinder

Mehr Laufzeit für Prüfzylinder

Kleine Amplituden sind für Hydraulikzylinder eine Herausforderung, weil der Schmierfilm an der Dichtung reißen kann. Eine neue Dichtung mit Carbon-Element von Hänchen löst dieses Problem.Weiterlesen...

14. Apr. 2017 | 10:00 Uhr
Prüflabor,
Auf dem Prüfstand

Hydraulikflüssigkeiten sichern Komponenten langes Leben

Mit einem Fluidprüfstand von Bosch Rexroth können Additiv- und Schmierstoffhersteller nun unter realistischen Betriebsbedingungen das Verhalten von Fluiden und die Wechselwirkungen mit den Schlüsselkomponenten Pumpe und Motor testen.Weiterlesen...

11. Apr. 2017 | 08:00 Uhr
Schaltplan mit 3D-Modell,
Flex-Unit von Hawe Hydraulik

So wird richtig kombiniert

Ein anschlussfertiges Hydraulikaggregat und die dazu passende produktspezifische Dokumentation auf Mausklick soll Konstrukteuren in Zukunft die Integration in Systeme erleichtern. In Hannover wird die Flex-Unit nicht nur zu sehen sein.Weiterlesen...

11. Apr. 2017 | 07:00 Uhr
Schlauchleitungen mit XCODE,
Die Zukunft zum Greifen nah

Industrie 4.0 hat sich in der Fluidtechnik etabliert

Daten sind in der Industrie reichlich vorhanden. Wichtig ist: diese müssen so ausgewertet werden, dass Anwender den Zustand einer Komponenten auf einen Blick erkennen – Predictive Maintenance also. Aber spielt die auch in der Fluidtechnik eine Rolle?Weiterlesen...

11. Apr. 2017 | 07:00 Uhr
Hydraulikleitung,
Antriebe mit Zukunft

Die Fluidtechnik ist noch lange nicht am Ende

Big Data – die große Chance der Fluidtechnik. Komponenten und Systeme werden zur Datenquelle. Intelligente Komponenten verraten, wann sie gewartet werden sollten. Das erhöht die Taktzahl an Innovationen. ke NEXT wirft einen Blick auf die Branche.Weiterlesen...

06. Mär. 2017 | 07:00 Uhr
SKF Seal Jet System,
Von Reibung bis Schmierfilm

Dichtungsforschung von der Internationalen Dichtungstagung

Unter dem Leitgedanken „Dichtungstechnik – Unverzichtbar“ gab es auf der Internationalen Dichtungstagung im Oktober 2016 neueste Erkenntnisse aus der Dichtungsforschung. ke NEXT hat drei Untersuchungen unter die Lupe genommen.Weiterlesen...

22. Feb. 2017 | 06:00 Uhr
Raupenbagger mit hydraulischem Antrieb,
Fachtagung am KIT

Antriebstechnik bei Mobilen Maschinen - siegt die Elektrik?

Leiter der Mobima-Tagung Prof. Marcus Geimer ist Chef des Instituts für Fahrzeugsystemtechnik und des angeschlossenen Teilinstituts Mobima am KIT. ke NEXT befragte ihn zu den aktuellen Trends bei mobilen Arbeitsmaschinen.Weiterlesen...