
Sonderspannbacken als Problemlöser
Mithilfe leistungsfähiger Spannmittel und standarisierter Spannbacken lässt sich ein breites Spektrum der Werkstückspannung abdecken. Und doch gibt es Ausnahmen von dieser Regel. Dann helfen Sonderspannbacken.Weiterlesen...

Tiefenbach steigt auf Creo und Windchill 10 um
Das Unternehmen Tiefenbach Control Systems ist auf Creo 2.0 umgestiegen. Auch das PDM-System wurde dabei auf die aktuelle Version Windchill 10 gebracht. Unterstützt hat es dabei das Systemhaus Inneo.Weiterlesen...

Lamellenwechselsystem reduziert Zeit für Wartung
Zeit ist Geld, das gilt vor allem bei Wartungsarbeiten. Im Grunde einfache Lösungen können diese Arbeiten beschleunigen. Das zeigt der Basic-Line-Druckluftmotor von Deprag.Weiterlesen...

Ganz von der Rolle
Airtec erweitert sein Blue-C-Line-Sortiment: Neu sind die Schlauchaufroller für die Druckluftversorgung von pneumatikgetriebenen Werkzeugen.Weiterlesen...

Zylinderkonstruktion profitiert von branchenübergreifendem Know-how
Zylinder beschäftigen Beetz Hydraulik seit mehr als 30 Jahren. Inzwischen ist aus dem Komponenten- ein Systemlieferant geworden, wie aktuelle Projekte zeigen.Weiterlesen...

Hydraulik-Zylinder aus H-CFK
Ein neuer Werkstoff ermöglicht Zylinderrohre und Kolbenstangen aus carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK), deren Dichtungslaufflächen einen Kreuzschliff und einer Rauheit Rz 0,8 aufweisen.Weiterlesen...

Dichtung von Freudenberg schlägt Wellen
Mit der neuen Curve Gasket bietet Freudenberg Sealing Technologies eine Dichtung an, mit dem Motorkomponenten kleiner und leichter ausgelegt werden können.Weiterlesen...

Ideen für Dichtungssysteme von morgen
Mit Design-Studien gibt Trelleborg Sealing Solutions auf der Hannover Messe einen Vorblick auf künftige Dichtsysteme. Im Zentrum stehen vier Neuentwicklungen, die grundlegenden Herausforderungen bei Dichtungen begegnen.Weiterlesen...

Hydre-MACTM Motor erhöht Laufzeit
Eaton bringt einen neuen Hydraulikantrieb auf den Markt: Der Hydre-MACTM ist ein direkt angetriebener Radialkolbenmotor in Nockenausführung. Besonderheiten sind das hohe Drehmoment und die niedrige Drehzahl (LSHT).Weiterlesen...

Fluidtechnik: Interview mit Christian Kienzle, VDMA
Im vergangenen Herbst wurde Christian Kienzle als Vorsitzender des Fachverbandes Fluidtechnik wiedergewählt. ke NEXT sprach mit ihm über seine Sicht auf die ...Weiterlesen...