
3D-Druck: Wo stehen additive Verfahren auf dem Weg zur Serie?
Wie weit ist der 3D-Druck auf seinem Weg zur Großserienfertigung? Wir wollten es wissen und haben bei führenden Anbietern additiver Verfahren nachgefragt...Weiterlesen...

Bionische Handprothese: Eine Geschichte mit viel Gefühl
Seine myoelektrische bionische Handprothese, ein Hightech-Gerät mit sechs integrierten Maxon-Motoren, verleiht dem Bionicman übermenschliche Kräfte. Damit verhilft er beeinträchtigten Kindern zu mehr Selbstvertrauen und coolen 3D-gedruckten Händen.Weiterlesen...

Wie 3D-Druck die Welt verändert: Die 4 größten Trends!
So verändert 3D-Druck die Welt: Ob in der Industrie oder für zuhause. Wir zeigen Ihnen die 4 größten Trends und nähern uns einer Antwort auf die Frage, ob 3D-Druck CNC und andere traditionelle Fertigungsverfahren schon bald ganz ablösen wird.Weiterlesen...

Mobiler 3D-Drucker druckt emissionsarm Bauteile aus Beton
Ein neuer mobiler 3D-Drucker des Startups Printstones druckt individuelle Betonteile vor Ort auf der Baustelle. Warum die Anwendung die Zukunft des Bauens sein könnte und was Roboter damit zu tun haben…Weiterlesen...

Spezialbauteil-3D-Druck: Sandguss 60 Prozent schneller!
Ein 3D-Drucksystem von Voxeljet bietet Konstrukteuren völlig neue Spielräume: Filigranste Geometrien und eine Zeitersparnis von bis zu 60 Prozent bei der Herstellung komplexer Sandgussformen sollen mit der Lösung möglich sein.Weiterlesen...

Metall-3D-Druck: Mit Superlegierung auf Nickelbasis drucken
Additive Metallfertigung boomt – sie ist der umsatzstärkste Bereich im industriellen 3D-Druck. Welch große Vorteile sie für spezifische Applikationen bietet, zeigt nun eine besonders hitzebeständige Legierung auf Nickelbasis von Protolabs...Weiterlesen...

Teile, Verfahren, Werkstoffe: So nutzt die Industrie 3D-Druck
3D-Druck etabliert sich immer mehr in der Industrie: Welche Teile sich besonders eignen, welche Verfahren sich anbieten und worauf es bei der Werkstoffauswahl ankommt, zeigt Igus in diesem praktischen Überblick...Weiterlesen...

3D-Druck und Bionik: Virtuelle Umgebungen beleben Konstruktion
Bionik und 3D-Druck gehen zunehmend Hand in Hand: Was sich über Jahrmillionen in Bienenwaben oder im Knochenaufbau bewährt hat, wird zunehmend für den Druck von Bauteilen genutzt. Warum virtuelle Entwicklungsumgebungen dafür unverzichtbar sind...Weiterlesen...

3D-Druck: Siemens und HP kooperieren für Serienproduktion
3D-Druck Allianz zweier Giganten! Um Unternehmen einen noch schnelleren 3D-Druck von Teilen in Serie anbieten zu können, haben Siemens und HP eine Partnerschaft angekündigt. ke NEXT war vor Ort in Erlangen.Weiterlesen...

Zukunft Medizintechnik: Heilen und Leben retten mit 3D-Druck
Ein großer Einsatzbereich des 3D-Drucks ist die Medizintechnik. Mit Additiver Fertigung werden heute Zahnersatz oder Schultergelenke konkurrenzlos schnell, flexibel und günstig produziert. Kommt irgendwann auch der 3D-gedruckte Mensch?Weiterlesen...