Der Markt für industrielle Robotik wächst rasant: Kollege Roboter liefert aktuelle News und Wirtschaftsdaten zu Cobots und Leichtbaurobotik.

Serviceroboter: Aktuelle Zahlen zeigen starkes Wachstum!
Serviceroboter für den privaten und gewerblichen Einsatz sind 2018 deutlich mehr verkauft worden als noch im Vorjahr - nachzulesen im Jahrbuch "World Robotics 2019 – Service Robots". Die wichtigsten Zahlen in Kürze...Weiterlesen...

Greiftechnik für Cobots: Wie funktioniert eine Roboterhand?
Wie funktioniert eigentlich eine Roboterhand? Wie nahe kann sie der Menschenhand überhaupt sein? Und wo wird diese bionische Greiftechnik in Zukunft zum Einsatz kommen. Wir schauen mit Schunk und Festo zwei Herstellern auf die Finger...Weiterlesen...

Universal Robots UR16e - Wichtige Details zum neuen Cobot
Weltneuheit von Universal Robots! Kurz vor der Motek 2019 präsentiert der Roboter-Hersteller den UR16e. Mit einer Tragkraft von 16 kg ergänzt der Cobot die eSeries-Reihe und ist ab sofort weltweit verfügbar. Die wichtigsten Details lesen Sie hier...Weiterlesen...

Neue elektrische Greifer für kleine und große Teile
IAI Industrieroboter, Spezialist für druckluftlose Automatisierung, erweitert sein Angebot an frei programmierbaren elektrischen Greifern. Neu sind ein Zweipunkt-Hubmagnet-Greifer für die Kleinteilemontage und ein Langhub-Greifer für große Werkstücke.Weiterlesen...

Vakuumerzeuger: 16 Ejektoren platzsparend am Greifer verbinden
Sie möchten Ihren Vakuumerzeuger möglichst platzsparend und nah am Sauggreifer installieren? Schmalz hat dafür jetzt ein Baukastensystem: Bis zu 16 Ejektoren lassen sich damit einfach zu einer pneumatischen Einheit mit nur einem Anschluss verblocken...Weiterlesen...

So bauen Sie Ihren Low-Cost-Roboter online selbst...!
Einen Low-Cost-Roboter aus einer Komponenten-Auswahl von 17 Anbietern selbst bauen: Das können Anwender auf einer neuen Online-Plattform von Igus. RBTX.com wird ständig um neue Teile erweitert und bietet bereits Lösungen für wenige tausend Euro...Weiterlesen...

Greifer von Schunk macht Mensch-Roboter-Kollaboration sicher
Mit dem Großhubgreifer Co-act EGL-C ist Schunk ein weiterer Schritt auf dem Weg zur umfassenden Mensch-Roboter-Kollaboration gelungen: Der Greifer schafft Kräfte bis 450 N und ist trotzdem sicher für die Interaktion mit Menschen. Intelligente Sensorik machts möglich.Weiterlesen...

Robotergelenke: Diese Lager passen zu allen sechs Achsen!
Gelenklager machen Roboter beweglich. Hier zählen Belastbarkeit, Dynamik und Präzision. Für Konstrukteure, die auf der Suche nach der passenden Lösung sind, bietet Schaeffler jetzt Roboterlager für alle sechs Achsen.Weiterlesen...

Roboter: Wechseleinheit kombiniert alle Medienleitungen
Mit individuellen Mehrfach- und Mehrmedienkupplungen lassen sich Kosten sparen. Wie das geht, zeigt Eisele anhand des Multiline-Baukastens für Roboter - mit einer Wechseleinheit, die den Tausch aller Versorgungsleitungen in einem Stück ermöglicht.Weiterlesen...

Youtube: Next Robotics ist Fachmedium des Jahres 2019!
Der Youtube-Kanal „Next Robotics“ des Fachmagazins ke NEXT im verlag moderne industrie gewinnt den Award „Fachmedium des Jahres 2019“ in der Kategorie „Bester Social-Media-Einsatz“.Weiterlesen...