Der Markt für industrielle Robotik wächst rasant: Kollege Roboter liefert aktuelle News und Wirtschaftsdaten zu Cobots und Leichtbaurobotik.
Diesem Cobot geht nicht so schnell die Luft aus
Den weltweit ersten pneumatischen Cobot hat der Automatisierungsspezialist Festo vorgestellt. Der Betrieb mit Luft macht den Cobot besonders feinfühlig und sicher.Weiterlesen...
7 Beispiele, wie Roboter die Erde nachhaltig machen
Die Vereinten Nationen haben 17 globale nachhaltige Entwicklungsziele definiert. Bei 13 davon können Roboter eine wichtige Rolle spielen, so der Robotik-Verband IFR. 7 Beispiele:Weiterlesen...
Robotik: Wenn jeder Millimeter zählt
Eine neue Generation von Robotern ist im Anmarsch: leicht, leise, extrem beweglich und vor allem äußerst sensibel im Zusammenspiel mit ihrer Umgebung.Weiterlesen...
Boston Dynamics macht Spot zum Super-Hund
Roboterhund Spot kann unglaublich viel - und in Zukunft noch mehr. Hersteller Boston Dynamics hat neue Komponenten von der Kamera bis zur Konnektivität angekündigt.Weiterlesen...
Roboter, die außergewöhnliche Jobs haben
Roboter, die schweißen oder Paletten befüllen, sind Alltag. Es gibt aber auch Roboter-Kollegen, die sich in ganz außergewöhnlichen Berufen behaupten.Weiterlesen...
Warum der Cobot einen ordentlichen Tisch braucht
Mit Cobots sind Roboter mobiler geworden und Sicherheitszäune weggefallen. Das hat Auswirkungen aufs "Arbeitsumfeld" des Cobots, die schon beim Untergestell beginnen.Weiterlesen...
Drei Robotik-Entwicklungen, die das Labor bald verlassen werden (Folge 4)
Die Robotik entwickelt sich schnell weiter: Was heute noch im Labor steht, wird bald bei Unternehmen im Einsatz sein. Drei neue spannende Entwicklungen der Forschenden im Bereich Robotik:Weiterlesen...
Wie ABB Roboter durch Software schneller macht
Die Software Robotware High Speed Alignment von ABB mit integrierter Bildverarbeitungstechnologie erhöht die Geschwindigkeit und Präzision von Robotern.Weiterlesen...
Bosch Rexroth bringt Greifern mehr Feingefühl bei
Der Smart Flex Effector von Bosch Rexroth ist ein sensorgestütztes Ausgleichsmodul, das Lageabweichungen des Werkzeugs zum Werkstück erfasst und korrigiert.Weiterlesen...
5 wichtige Fakten zur Robotik auf der Anuga Foodtec 2022
Roboterautomatisierung spielt in der Lebensmittelproduktion auch wegen steigender Rohstoffpreise einer immer größere Rolle. Das zeigt die Messe Anuga Foodtec:Weiterlesen...