
Einfache Volumen-Messung von Behältern
EVT präsentiert die neue 3D-Box-Volume-Messung mit dem EyeScan BT 3D Time of Flight 3D Scanner und der auf der EyeVision Bildverarbeitungssoftware basierenden Benutzeroberfläche.Weiterlesen...

Fälschungsschutz für alle Produkte
Der Hersteller von Laser-Scan-Systemen Scanlab nutzt seit einigen Wochen moderne Sicherheitstechnik, um die Anwender vor minderwertigen Kopien zu schützen: Jeder Scan-Kopf und Galvanometer-Scanner trägt ein codiertes Markenschutz-Sicherheitsetikett.Weiterlesen...

Schnell und zuverlässig Wiegen
Mettler Toledo bringt mit der VFS120 eine Gabelstaplerwaage für industrielle Umgebungen auf den Markt, in denen die Zuverlässigkeit und Genauigkeit von Daten wichtig sind. Sie verwaltet gleichzeitig Transaktionsdaten.Weiterlesen...

Schmersal baut das AS-i Programm aus
Die Schmersal Gruppe baut ihr AS-i Programm aus: Jetzt sind auch der Sicherheitssensor RSS260 sowie die Sicherheitszuhaltung AZM300 mit integrierter AS-i-Safety-at-Work-Schnittstelle ausgestattet.Weiterlesen...

Inkrementale Drehgeber mit IO-Link
Mit inkrementalen Drehgebern von ifm electronic ergänzt der Online-Shop Automation24 sein Portfolio im Bereich Antriebstechnik. Zur Auswahl steht die Basic-Baureihe sowie Varianten mit Display und Programmiertasten als Voll- und Hohlwellenausführung.Weiterlesen...

Blau wie der Laserstrahl
Die Eyevision Software von EVT unterstützt nun auch einen 3D-Lasertriangulationssensor mit blauem Laserstrahl. Der neue Eyescan AT 3D-Scanner ist dadurch besser geeignet für das Scannen von Metall oder metallischen Oberflächen.Weiterlesen...

Neue Ethernet-Drehgeber für Industrie 4.0 von Baumer
Kompakter Aufbau und moderne Kommunikationstechnologien: Die neuen Ethernet-Drehgeber EAL580 von Baumer setzen laut Unternehmensangaben neue Maßstäbe im Bereich absolute Drehgeber.Weiterlesen...

Hochgenaue DC-Messung bis in den kA-Bereich
Mit der Kombination von Hochspannungs-Shunt-Trennverstärkern der VariTrans-Serie und hochwertigen Maconic-Shuntwiderständen bietet Knick Elektronische Messgeräte langzeitstabile Lösungen zur präzisen Gleichstrom-Messung bis in den kA-Bereich.Weiterlesen...

Absolutdruck-Messung auf kleinstem Raum: DM 811 von Sigmatek
Mit dem DM 811 der S-DIAS-Serie von Sigmatek lässt sich Absolutduck präzise erfassen. Ein Absolutdrucksensor mit einem Messbereich von 0-1600 mbar steht bereit. Gemessen wird beispielsweise in einer Druckkammer oder an einem Luftdruckanschluss.Weiterlesen...

Drehzahlsensoren von Rheintacho für die Formula Student
Das TU Darmstadt Racing Team ist eine rein von Studenten geführte Hochschulgruppe, die jedes Jahr einen einsitzigen Rennwagen konstruiert und fertigt. Der Formula-Student-Rennwagen ist in diesem Jahr mit Drehzahlsensoren von Rheintacho ausgestattet.Weiterlesen...