07. Feb. 2018 | 09:50 Uhr
EPIC MH,
Steckverbinder ohne Grenzen

Industriesteckverbindersystem für flexibles Entwickeln

Die Ingenieure von Lapp haben ein neues Rechtecksteckersystem ausgetüftelt. Dieses fasst die Aufgaben verschiedener Leitungen in einem Stecker zusammen. Doch das ist nicht alles: Der Neuling wartet mit insgesamt 138 Millionen Konfigurationen auf.Weiterlesen...

02. Feb. 2018 | 08:15 Uhr
Leitungsaufbau,
Vernetzte Produktionsumgebung

Hybridleitungen: Damit Servoantriebe besser kommunizieren

Die intelligente Fabrik funktioniert nur, wenn Maschinen und Teile miteinander kommunizieren. Das gilt auch für Servoantriebe. Hier helfen Schnittstellen-Lösungen für Drehgeber: mit ihnen werden Servomotoren effizienter, kompakter und zukunftssicher.Weiterlesen...

26. Jan. 2018 | 10:21 Uhr
Zeichnung intelligente Komponenten,
Intelligent geht auch passiv

Geräteanschlüsse und Elektronikgehäuse für die Industrie 4.0

Auch passive Komponenten können elektronischen Geräten etwas beibringen: Als Schnittstelle aller zentralen und dezentralen Kommunikationsteilnehmer bestimmen Elektronikgehäuse und Leiterplattenanschlüsse maßgeblich, wie funktional ein Gerät ist.Weiterlesen...

12. Jan. 2018 | 16:19 Uhr
Rechtsvorschriften Nordamerika,
Short Circuit Current Rating

SCCR-Richtlinien kennen und mit Eaton-Komponenten erfüllen

Exporteure von Maschinen für den nordamerikanischen Markt können Zeit und Geld sparen, wenn sie die neuesten SCCR-Rechtsvorschriften verstehen und Best Practices umsetzen. Eaton hat Komponenten im Portfolio, die diese Richtlinien bereits erfüllen.Weiterlesen...

08. Jan. 2018 | 16:26 Uhr
D-Sub-Steckverbinder,
D-Subs einfach montieren

Zuverlässige Anschlusstechnik ohne Spezialwerkzeug

Seit mehr als 60 Jahren sorgen D-Sub-Stecker bei PCs und an großen Produktionsanlagen für eine reibungslose Datenübertragung. Weniger reibungslos dagegen verläuft oftmals die Montage. KnorrTec hat auch dafür eine Lösung entwickelt.Weiterlesen...

04. Jan. 2018 | 16:19 Uhr
Mico-Pro-System,
Keine kritischen Momente

Modulares System zur Überwachung von Last- und Steuerströmen

Das Stromüberwachungssystem Mico Pro von Murrelektronik ist modular. Sein patentiertes Auslöseverhalten sorgt für hohe Maschinenverfügbarkeit. Dazu kommt ein integriertes Konzept zur Potenzialverteilung, das die Schaltschrankverdrahtung entflechtet.Weiterlesen...

22. Dez. 2017 | 16:18 Uhr
Überspannungsschutzsystem,
Geschickte Kombination

Überspannungsschutz mit intuitiver Ampelanzeige

Das Überspannungsschutzsystem M-LB-5000 bietet die Kombination von Diagnosefunktion und Modularität in der Baubreite 6,2 mm. Zusammen mit der Single-Loop-Integrität erhöht dies die Anlagenverfügbarkeit und senkt die Gesamtbetriebskosten.Weiterlesen...

14. Dez. 2017 | 16:57 Uhr
PSR-Mini,
Funktionale Sicherheit

Mini-Relais von Phoenix Contact spart Platz im Schaltschrank

Phoenix Contact hat ein Elementarrelais entwickelt, das nach eigenen Angaben über 60 Prozent kompakter ist als vergleichbare Bauteile. Die entsprechende Produktfamilie PSR-Mini ist nun um weitere Safety-Module ergänzt worden.Weiterlesen...

06. Dez. 2017 | 07:00 Uhr
Matthias Fischer, Team Leader Product Manager & FAE bei TDK-Lambda,
Stromversorgungen

„Wir haben die Leistungsdichte verdoppelt“

Die Ingenieure von TDK-Lambda haben gezaubert und eine neue Generation von Labornetzteilen entwickelt. Die neue Serie liefert die momentan höchste am Markt erhältliche Leistungsdichte in einem 1-HE-19-Zoll-Gehäuse bei einem Gewicht von weniger als 7,5 Kilogramm.Weiterlesen...

10. Nov. 2017 | 07:00 Uhr
Sechs Anforderungen an Energiezuführungen für die Robotik.
Kuka-Experte im Videointerview

Das sollten Energiezuführungen für die Robotik können

Energiezuführungen sind in der Robotik extremen Kräften ausgesetzt. Was also müssen Leitungen hier können? ke NEXT war zu Gast bei Kuka in Augsburg und erfuhr von Produktmanager Michael Laub direkt an einem KR16-Roboter die wichtigsten Anforderungen.Weiterlesen...