28. Jun. 2012 | 09:11 Uhr
Stirnradverzahnungen mit Korrekturen in Kisssoft.
Studienprojekt

Kegelradverzahnungen berechnen mit KISSsoft-3D-Modellen

In einem Studienprojekt der Hochschule Luzern wurde die Prozesskette vom Fräsen bogenverzahnter Kegelräder auf einer 5-Achs-Fräsmaschine erfolgreich umgesetzt. Als Basis kamen 3D-Modelle von KISSsoft zum Einsatz.Weiterlesen...

28. Jun. 2012 | 09:10 Uhr
WSCAD Suite: Neue E-CAD Software mit Fluidplanung
WSCAD Suite

Neue E-CAD Software mit Fluidplanung

Neue Version, neuer Name. WSCAD weicht mit der neuen WSCAD Suite vom bisherigen System der fortlaufenden Nummerierung ab. Doch auch unter der Haube hat sich einiges geändert. Ein kurzer Überblick.Weiterlesen...

19. Sep. 2011 | 16:06 Uhr
Aerodynamik von Windturbinen berechnen 1

Aerodynamik von Windturbinen berechnen

XFlow von MSC ist eine Computational Fluid Dynamics (CFD)-Software für die dynamische 3D-Strömungssimulation. Die Software eignet sich besonders für die ...Weiterlesen...

07. Jul. 2011 | 17:19 Uhr
3D-Daten für die effiziente Planung: RiCAD unterstützt wirkungsvoll die Effizienz und

Schaltschränke via CAD-Software planen

Mit der online verfügbaren CAD-Bauteilebibliothek RiCAD-3D bietet Rittal aus einer Hand Mechanik-, Klima- und Powerlösungen für die unterschiedlichsten Schaltschränke und Anwendungen, denn Termin- und Kostendruck prägen den Schaltschrankbau – und das in allen Segmenten: von der Gebäude- und E-Technik bis zur industriellen Automatisierung und der Netzwerktechnik. Weiterlesen...

06. Okt. 2010 | 14:30 Uhr
Schraubentool online
Berechnungssoftware

Neues Schraubentool online

GWJ hat ein neues Modul zur überschlägigen Dimensionierung von Schrauben herausgegeben.Weiterlesen...

17. Mär. 2010 | 13:00 Uhr
Bevollmächtigter wirft Fragen auf 1

Bevollmächtigter wirft Fragen auf

Die Maschinenrichtlinie verpflichtet dazu, eine Person zu benennen, die für die Zusammenstellung der technischen Unterlagen bevollmächtigt ist. Dabei hat sich herauskristallisiert, dass die Verantwortung oft nicht klar ist. So tauchen im Betriebsalltag immer wieder eine ganze Reihe von Fragen auf. Antworten gibt dieser Beitrag.Weiterlesen...