
Mit Cat-5e-Lösung von Leoni ohne Schleppkette auskommen
Für kabelgebundene Datenübertragungen von 100 MHz nach Kategorie 5e bietet Leoni eine flexible Lösung. Sie besteht aus einem gewendelten Cat-5e-Kabel, einer umspritzten Winkeltülle und einer geschützten RJ45-Buchse als fliegende Verbindung.Weiterlesen...

Die Netzwerktrends in der Fabrikautomation
Multiprotokoll-Anschaltungen machen Automatisierungsgeräte zu Kommunikationstalenten, die flexibel mit den industriellen Netzwerken zurechtkommen. Denn neben den Feldbussen setzen sich Industrial Ethernet und Wireless-Netzwerke immer mehr durch.Weiterlesen...

Automation Controller für den harten industriellen Einsatz
Das robuste Metallgehäuse macht den neuen programmierbaren Automation Controller WP-9000-CE7 von Icpdas zu einem zuverlässigen Steuerungsprofi für komplexe Anwendungen im industriellen Umfeld. KompatibelWeiterlesen...

Programmierbare Steuerung für bürstenlose Motoren
Pittman, ein Unternehmensbereich von Ametek, kündigt mit dem PBL4850E eine programmierbare Steuerung für bürstenlose Drei-Phasen-Motoren an. Die einfache und intuitive Bedienung macht zusätzliche Komponenten für die Bewegungssteuerung überflüssig.Weiterlesen...

Wenig Engineering-Aufwand: E/A-Systeme IndraControl
Sensoren für Position, Temperatur und Vibration: Mit der zunehmenden Vernetzung von Maschinen wachsen auch Umfang und Bedeutung der Steuerungsperipherie an. Bosch Rexroth stellt Anwendern hierzu ein hochperformantes E/A-Portfolio bereit.Weiterlesen...

Ethernet-Anbindung mit Remote I/O-System IS1+ in Zone 1
Mit dem Remote I/O-System IS1+ bietet R. Stahl die Möglichkeit, Feldgeräte über Standard-Ethernet-Technologien in moderne Automatisierungsstrukturen einzubinden. Hierzu dienen verschiedene I/O-Module zur Übertragung verschiedener Signale.Weiterlesen...

Rutronik präsentiert die Super Fine Technology
Die Super Fine Technology (SFT) von TNE verleiht TFT-Displays Blickwinkel bis zu 88 Grad in jede Richtung. Diese sind in verschiedenen Displaydiagonalen bei Rutronik erhältlich.Weiterlesen...

SCCR-Tool macht Motorsteuerungskomponenten UL-Normkonform
Maschinen- und Anlagenbauer brauchen für den nordamerikanischen Markt UL-Normkonforme Schaltschrankkomponenten. Dafür wurde das Global Short-Circuit Current Rating (SCCR) Selection Tool um neue Optionen für die Motorsteuerungskomponenten erweitert.Weiterlesen...

Neuer Expositionsschalter verträgt Minusgrade
Sie sehen aus wie ganz normale Positionsschalter. Aber die konstruktiven Details verleihen den leichten und robusten Schaltgeräten der Baureihe Ex 97 mit Kunststoffgehäuse besondere Eigenschaften.Weiterlesen...

Servoregler um Motorfeedbacksystem erweitert
Der Antriebshersteller Metronix hat die Servoregler Baureihe vom Typ ARS 2000 FS um die Option Hiperface DSL als weiteres Motorfeedbacksystem ergänzt.Weiterlesen...