04. Nov. 2015 | 14:22 Uhr
Glas-Touch mit Haptik an einer Spritzgussmaschine,
Touch mit Haptik

Fühlbare Fingerführung für blindes Bedienen

Glas-Touch-Bedienoberflächen an Maschinen verhindern, dass Schmutz eindringt. Einziges Problem: die Haptik. Glasspezialisten lösen das Problem mit einer in den Touch eingeschliffenen Fingerführung.Weiterlesen...

23. Okt. 2015 | 10:20 Uhr
Fotolia; jijomatha
Security für die industrielle Automation

Cyber-Security in Produktionsnetzwerken

Fabriken sind heute meist über das Internet verbunden, damit jederzeit Daten abgerufen werden können. Diese Vernetzung birgt auch Risiken, so stieg die Zahl von Cyberattacken in den letzten Jahren erheblich an.Weiterlesen...

06. Okt. 2015 | 11:48 Uhr
MyRobot EasyConnect
Der Roboter spricht CNC

Motion Control: automatisierte Zellen einfach einrichten

Siemens ermöglicht mit den Sinumerik 828-Steuerungen die einfache Anbindung von Robotern an Werkzeugmaschinen - ein wichtige Bestandteil für den Aufbau von automatisierten Zellen.Weiterlesen...

04. Okt. 2015 | 08:59 Uhr
Bewegungsplanung
Dirigent für bis 64 Achsen

EEXC 88 von Eckelmann vereint Motion und CNC

Mit einer Werkzeugmaschine ist es wie mit einem guten Orchester: Erst mit dem erfahrenen Dirigenten wird aus den Noten der harmonische Wohlklang.Weiterlesen...

01. Okt. 2015 | 10:00 Uhr
RTA Railtec
Vom Winde verweht?

Wenn zwischen Naturgewalt und Mensch nur ein PSS 4000 steht

In Wien steht der weltgrößte Klimawindkanal. Bevor Fahrzeuge in die Serienfertigung kommen, führen Hersteller hier extreme Tests durch. Für Sicherheit sorgt ein Automatisierungssystem von Pilz.Weiterlesen...

01. Okt. 2015 | 10:00 Uhr
Fotolia IPCs
Viel zu rechnen

IPCs auf dem Weg zur Industrie 4.0

Je weiter sich Anlagen in Richtung Industrie 4.0 entwickeln, desto stärker steigen die Datenmengen. Das erfordert steigende Performance unter problematischen Bedingungen: Hohe Temperaturen, Staub, Vibrationen und elektromagnetische Felder.Weiterlesen...

03. Sep. 2015 | 10:00 Uhr
HARTING-Smart-Factory-1
Lesen, kommunizieren, integrieren

RFID und OPC UA in der Fabrik der Zukunft

UHF RFID, aber auch andere Auto-ID-Technologien, sind Schlüsseltechnologien für die Umsetzung der Integrated-Industry-Philosophie.Weiterlesen...

25. Aug. 2015 | 11:30 Uhr
Verbundprojekt HMI 4.0,
Kommunikation von morgen

HMI 4.0: Copa-Data und Fraunhofer entwickeln Bedienkonzepte

Wie werden Mensch-Maschine-Schnittstellen in der Zukunft aussehen? Das will das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO zusammen mit Industriepartnern im Verbundprojekt HMI 4.0 herausfinden.Weiterlesen...

25. Aug. 2015 | 09:59 Uhr
Beckhoff HMI-Gerät,
HMI-Bedienkonzepte

Ein Touch allein ist zu wenig

Bedienoberflächen sind stark in den Fokus der Maschinenbauer gerückt. Zu verwöhnt sind Benutzer von der schnellen Touch-Technologie bei Smartphones. Einfache Bedienungen sind nun auch beim Human Machine Interface gefragt.Weiterlesen...

24. Aug. 2015 | 10:47 Uhr
Dr. Matthias Peissner
Interview mit Dr. Matthias Peissner

"Das Schlagwort ist Kooperation"

Das Fraunhofer IAO beschäftigt sich im Verbundprojekt HMI 4.0 mit der Mensch-Technik-Interaktion der Zukunft. ke-NEXT-Redakteur Florian Blum sprach mit Dr. Matthias Peissner.Weiterlesen...