
Antriebstechnik von Lenze sorgt für reine Wäsche
Menzel und Lenze haben gemeinsam eine Motion-Control-Lösung für eine Stoff-Waschanlage entwickelt, die auch elastische Stoffe in einem durchgehenden Prozess wäscht. Die durchgängige Automation erleichtert dem Anwender die Fernwartung.Weiterlesen...

Kleinstantriebe für die menschliche Gesundheit
In der Medizintechnik kommt es auf höchste Zuverlässigkeit, sicherer Funktion und hohe Genauigkeit an. Das Standardportfolio von Faulhaber umfasst über 25 Millionen Möglichkeiten, passende Antriebssysteme für diese Anwendungen zusammenzustellen.Weiterlesen...

Von Servomotoren, Asien und Robotern
Roboter, Exoskelette und die weltweit voranschreitende Automatisierung – auch in Asien – treiben das Wachstum des Marktes für Servomotoren an. Was sie und ihre großen Brüder, die Torquemotoren, alles antreiben, dazu hat sich ke NEXT für Sie umgehört.Weiterlesen...

Der Antriebsverstärker SD2 mit neuen Sicherheitsfunktionen
Sieb & Meyer stellt Anwendern der SD2-Antriebsverstärker zwei neue geberlose Sicherheitsfunktionen zur Verfügung, die für rotierende Motoren ohne Drehzahlgeber konzipiert sind. Eine Lösung für mehr Produktivität und gleichzeitige Personensicherheit.Weiterlesen...

Bremswiderstände in individualisierbarer Bauform
Mit mehreren Bremswiderstandsreihen führt das Unternehmen Michael Koch zwei neue grundlegende Geometrien sicherer drahtbasierter Bremswiderstände in Aluminiumgehäusen ein.Weiterlesen...

Asynchronmotoren für USA und Kanada
Die zunehmende Verschärfung weltweiter Wirkungsgradverordnungen für Asynchronmotoren lässt die Nachfrage nach energieeffizienten Antrieben steigen. Aus diesem Grund bietet SEW-Eurodrive die neuen explosionsgeschützten Hazloc-NA-Asynchronmotoren an.Weiterlesen...

Weniger Verschleiß bei Windturbinen mit Azimut-Regelung
Auf der WindEnergy in Hamburg zeigt B&R in Halle B6, Stand B6.393, wie der Verschleiß von Windturbinen durch die Windrichtungsnachführung minimiert werden kann. Möglich dank intelligenter Steurungskonzepte auf Basis des Servoverstärkers Acopos P3.Weiterlesen...

Neue flüssigkeitsgekühlte Motoren für raume Umgebungen
Die IMfinity Induktionsmotoren von Leroy-Somer wurden nun um die LC-Serie erweitert. Die flüssigkeitsgekühlten Motoren können in rauen Umgebungen betrieben werden. Sie sind zuverlässig, sparen Energie ein und sind leicht zu integrieren.Weiterlesen...

Siei-Areg entwickelt Schutztürantrieb weiter
Mit dem dezentralen Antriebssystem KFM Safety bietet Siei-Areg eine universelle Komplettlösung für die sichere Steuerung von Maschinenschutztüren.Weiterlesen...

Ein- und dreiphasige Wechselstrommotoren überwachen
Viele Maschinen und Anlagen werden mit hoher Geschwindigkeit betrieben, was Gefahren birgt. Deshalb überwachen die flexibel einsetzbaren Sicherheitsschaltgeräte PSRmotion von Phoenix Contact die Drehzahl und den Stillstand von sich drehenden Teilen.Weiterlesen...