Header Robotik Markt

Der Markt für industrielle Robotik wächst rasant: Kollege Roboter liefert aktuelle News und Wirtschaftsdaten zu Cobots und Leichtbaurobotik.

17. Mär. 2022 | 08:14 Uhr
Das Bild zeigt den Laufroboter BirdBot mit einem Vogel in der Stuttgarter Wilhelma
Roboter-Forschung

Drei Robotik-Entwicklungen, die das Labor bald verlassen werden (Folge 2)

Die Robotik entwickelt sich schnell weiter: Was heute noch im Labor steht, wird bald bei Unternehmen im Einsatz sein. Drei neue spannende Entwicklungen der Forschenden im Bereich Robotik:Weiterlesen...

10. Mär. 2022 | 09:40 Uhr
Geschäftsleute bewegen sich in einem sonnendurchfluteten Flur zwischen Messehallen
Trends

7 schnelle Fakten zur Robotermesse iREX 2022

Corona hat auch im Bereich Robotik die meisten Präsenzmessen verhindert. Die iREX 2022 in Tokyo markiert nun einen Neustart für die Robotik-Messen. Was man zur iREX wissen sollte.Weiterlesen...

03. Mär. 2022 | 10:05 Uhr
Das Bild zeigt einen Roboterarm in einem Labor, der von einem Menschen mit Virtual-Reality-Brille bedient wird
Forschung

Drei Robotik-Entwicklungen, die das Labor bald verlassen werden

Die Robotik entwickelt sich schnell weiter: Was heute noch im Labor steht, wird bald bei Unternehmen im Einsatz sein. Drei spannende Entwicklungen der Forscher aus dem Bereich der Robotik:Weiterlesen...

Aktualisiert: 15. Mär. 2022 | 16:30 Uhr
ABB-Roboterarm stapelt Pakete auf eine Palette
IFR-Analyse

Die 5 Top-Trends der Robotik für 2022

Von neuen Programmiermöglichkeiten bis zum Roboter-Training in der Schule. Welche Trends die Robotik-Branche 2022 antreiben werden, hat der Branchenverband IFR analysiert.Weiterlesen...

10. Feb. 2022 | 10:53 Uhr
drylin XXL-Raumportalroboter von Igus bei der Ablage eines Pakets auf einer Palette
Handhabung

Warum eine Low-Cost-Automatisierung auch XXL sein darf

Palettierung ist ein klassischer Einstieg in die Low-Cost-Automatisierung mit Robotern. Warum das jetzt auch für größere Anwendungen gilt.Weiterlesen...

11. Jan. 2022 | 13:25 Uhr
Mit der cell4_arc hat der Roboterhersteller Kuka eine Allround-Lösung für kleine und mittelständische Handwerksunternehmen geschaffen.
Gesponsert
Mit Kuka-Technik

So funktioniert die Roboterzelle für das Handwerk

Automatisierungslösungen müssen wirtschaftlich sein. Wie Kuka auch kleinere Betriebe im Handwerk mit passenden Robotern ausstatten will.Weiterlesen...

20. Dez. 2021 | 15:13 Uhr
Eine flexible Roboterlösung zur Palettierung.
Gesponsert
Vom Robotertisch bis zur mobilen Roboterzelle

Roboterlösungen flexibel umsetzen - mit Aluprofiltechnik

Leichtbauroboter zeichnen sich durch eine enorme Flexibilität aus, vor allem Cobots (= „Collaborative Robots“). Ihr volles Potenzial entfalten sie jedoch erst mit einem ebenfalls flexibel einsetzbaren Unterbau.Weiterlesen...

20. Dez. 2021 | 08:00 Uhr
KukaRoboter Anlauf,
Roboterzellen in Werkstätten

Mit Kollege Roboter in die Zukunft des Handwerks

So lässt sich das Handwerk mit der Robotik verbinden und entlasten - von Fensterbau über Tischlerarbeiten bis zur Schokoladen­manufaktur.Weiterlesen...

11. Nov. 2021 | 08:00 Uhr
PROFINET robotic,
Nahtlose Datenkommunikation

Anschlusstechnik für Profinet Typ R

Ein neuer Standard namens «Typ R» definiert Anforderungen an Profinet-Leitungen, die in Roboterapplikationen eingesetzt werden.Weiterlesen...

10. Nov. 2021 | 08:00 Uhr
KR CYBERTECH nano Serie,
Hollow Wrist-Hand

Robotik: Mehr Speed in der automatisierten Produktion

Die neue Generation der Roboter KR Cybertech nano ARC von Kuka ist agil, schnell und noch präziser beim Bahnfahren als seine Vorgänger.Weiterlesen...