Einfache Maschinensteuerung mit CAD-Maus
Mit der SpaceMouse sind 3D-Bewegungen einfach zu steuern. Denn die sechs Freiheitsgrade der CAD-Maus setzen Bewegungen 1:1 um. Befehle werden schnell umgesetzt ...Weiterlesen...
Die 13 ersten Aufgaben für den schnellsten Supercomputer der Welt
Das Oak Ridge National Laboratory in den USA hat 13 Forschungsprojekte angekündigt, die das hauseigene Center for Accelerated Application Readiness (CAAR) als ...Weiterlesen...
Neue Sicherheitskonzepte für vernetzte Produktionsumgebungen präsentiert
Die vierte industrielle Revolution läutet einen Paradigmenwechsel in der industriellen Fertigung ein: Indem sich immer mehr Fertigungsbetriebe in ...Weiterlesen...
2D-CAD-Maus von 3DConnexion
3DConnexion ist bisher für seine 3D-Mäuse bekannt, die dem CAD-Anwender das Bewegen des 3D-Modells mit der linken Hand ermöglichen. Doch nun kümmert sich ...Weiterlesen...
Multec entwickelt einen Rollstuhl aus dem 3D-Drucker
Hündin Luisa wurde ohne Vorderbeine geboren und erobert jetzt dank eines Rollstuhls aus dem 3D-Drucker die Welt. Das Hundemädchen kann sich ohne Laufhilfe nur ...Weiterlesen...
Forschungsergebnisse aus der Fabrik der Zukunft
Auf der Hannover Messe 2015 stellt das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU am Hauptstand der Fraunhofer-Gesellschaft (Halle 2/Stand ...Weiterlesen...
Intelligente Vernetzung dank 3DEXPERIENCE Plattform
Individuell müssen Produkte heute sein, um dem Kunden maximalen Nutzen bieten zu können. So etwa könnte im Smart Home der Zukunft der Backofen Rezepte dank ...Weiterlesen...
Modulare offene Plattform ermöglicht effiziente Integrated Industry-Projekte
Die Realisierung von Integrated Industry (Industrie 4.0) benötigt neue Lösungen für Hardware, Software und Systemdesign. Die Harting Modulare offene ...Weiterlesen...
So funktioniert die agile Softwareentwicklung
Eine Diät der agilen Art verordnen innovative Unternehmen ihrem Engineering: Bei der agilen Software-Entwicklung specken nicht die Programmierer ab, sondern ...Weiterlesen...
Künstliche Intelligenz schlägt Konstruktionslösungen vor
Beim generativen Design erzeugt künstliche Intelligenz mit Algorithmen der Natur eine Vielzahl von Lösungsvarianten für eine Konstruktionsaufgabe. Das ...Weiterlesen...