
Donaldson: Energiesparende Druckluftaufbereitung
Der Filterhersteller Donaldson feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Das Unternehmen stellt mit der neuen UltraPleat-Technologie auf der Hannover Messe ...Weiterlesen...

Die größten Erfindungen: der Beton
Schon seit Jahrtausenden wird mit der Mischung aus Sand, einem Bindemittel und Wasser gebaut – Wolkenkratzer, Brücken oder Kuppeln. Beton ist der Universalbauwerkstoff der Geschichte. Doch er steht vor dem Aus, denn der Sandvorrat wird knapp.Weiterlesen...

Besonders kurz
Der RT Teleskopzylinder von Univer ist besonders kurz und wurde für Anwendungen mit hohen Anforderungen etwickelt.Weiterlesen...

Elektromechanische Zuhaltungen im praktischen Einsatz
Elektromechanische Zuhaltungen sind bewährte Sicherheitsbauteile, um Gefahrenstellen an einer Maschine abzusichern. Da diese Sicherheitsbauteile den Zugang zur ...Weiterlesen...

Hydraulik-Schulungen: "Die Nachfrage ist beachtlich"
Wolf-Rüdiger Schmidt arbeitet bei der IHA, einer Schulungseinrichtung für Hydrauliker. Seine Erfahrung zeigt: Was die Aus- und Weiterbildung von Facharbeitern angeht, besteht Handlungsbedarf.Weiterlesen...

Fährt auch seitwärts: Aufzugssystem mit mehreren Kabinen
Thyssenkrupp setzt erstmals Linearmotoren an Aufzugskabinen ein: Im seillosen Multi-System teilen sich mehrere Kabinen einen Schacht und bewegen sich nicht nur ...Weiterlesen...

Smart schalten - angepasst bremsen
Mit dem neuen intelligenten Bremsmoment-Steuermodul von Mayr Antriebstechnik ist es möglich, Geräte und Maschinen gleichmäßig und sanft zu verzögern. Die ...Weiterlesen...

Traktoren an die Steckdose
Ist die Zukunft der Landwirtschaft elektrisch? Prof. Peter Pickel von John Deere stellt in einem Vortrag am 25. Februar die Vorteile elektrischer Antriebe in ...Weiterlesen...

Gut abgestimmt und montagefertig
Zahnstangentriebe punkten seit Jahren im Maschinen- und Anlagenbau mit hohen Verfahrgeschwindigkeiten, fast unbegrenzten Verfahrwegen und großer ...Weiterlesen...

Wie Ballastwasser-Filter biologische Invasion verhindern
Ab 2016 gilt der D2-Standard für die gesamte Welthandelsflotte, der eine Ballastwasser-Behandlung an Board der Schiffe vorschreibt. Ein wichtiger Schritt bei diesen mehrstufigen Aufbereitungsverfahren ist die Feinfiltration.Weiterlesen...