
Gut abgestimmt und montagefertig
Zahnstangentriebe punkten seit Jahren im Maschinen- und Anlagenbau mit hohen Verfahrgeschwindigkeiten, fast unbegrenzten Verfahrwegen und großer ...Weiterlesen...

Wie Ballastwasser-Filter biologische Invasion verhindern
Ab 2016 gilt der D2-Standard für die gesamte Welthandelsflotte, der eine Ballastwasser-Behandlung an Board der Schiffe vorschreibt. Ein wichtiger Schritt bei diesen mehrstufigen Aufbereitungsverfahren ist die Feinfiltration.Weiterlesen...

Multifunktionale WXR 3 Reworkstation von Weller
Bei Weller ist man stolz auf das neue Mitglied der WX-Familie – die Reworkstation WXR 3 – und freut sich auf einen weiteren Ausbau der erfolgreichen ...Weiterlesen...

Schnell und sanft ablegen dank Booster-Effekt
MP-Sensor präsentiert den neuen „Booster Release Ejektor“ seines Partners AVAC Vakuumtechnik AB. Der Vakuum-Ejektor verspricht ein schnelles und sanftes Ablegen des Werkstücks durch die neuartige und patentierte Abblasfunktion.Weiterlesen...

Online-Frontplatten-Service bei apra-norm
Das Unternehmen apra-norm Elektromechanik hat den Online-Frontplatten-Service für seine Kunden weiter vereinfacht und damit noch schneller gemacht. ...Weiterlesen...

FIPA-Saugerlösung handhabt sperrige Stahlplatten
Hohes Gewicht, große Abmessungen: Die neue Vakuumtraverse der südkoreanische DAHO TECH Company packt kraftvoll zu. Für die Entwicklung der gesamten ...Weiterlesen...

Moderne Servoantriebstechnik macht Maschinen von morgen leistungsfähiger
Parker hat auf die rasant steigenden Anforderungen an Maschinen reagiert und eine neue Servoantriebslösung entwickelt. Die zentralen Elemente dieses ...Weiterlesen...

Kleinservoantriebsystem für hochpräzise Dosierung von Reaktionsgießharzen
Prozessgenauigkeit ist beim Dosieren zwar das A und O, aber bei weitem nicht die einzige Herausforderung. Mit seinen bürstenlosen Kleinservomotoren aus der ...Weiterlesen...

Interview mit Dirk Hoke, Siemens
Seit Juli 2014 ist Dirk Hoke neuer CEO der Business Unit Large Drives bei Siemens. Zum 1. Oktober 2014 wurde zudem eine Neuorganisation der Geschäftsbereiche ...Weiterlesen...

Kleinmotoren - kommt es auf die Größe an?
Kleinmotorenhersteller haben erkannt, dass neue Herausforderungen auf sie warten. Neben integrierten Features spielen ebenso die applikationsspezifische Modifikation als auch die Industrie-4.0-Tauglichkeit in Zukunft eine wichtige Rolle.Weiterlesen...